Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Frühstück & Abendessen/ einjähriger möchte kein brot

Frage: Frühstück & Abendessen/ einjähriger möchte kein brot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da wieder einmal eine frage. mein kleiner wird jetzt ein jahr und mit 8 monaten hat er brot sehr gerne gegessen aber seit dem 10. monat garnicht mehr.ich habe ihm die ganze zeit GOB gegeben als ersatz.jetzt wollte ich aber mal wieder mit brot beginnen aber er mag es einfach nicht.da er morgens geg. 6uhr noch seine milchflasche bekommt kann ich ihm ja das müsli auch nicht geben da es mit milch ist und abends trinkt er auch nioch seine milch das ist ja dann zu viel milch am tag...die milch würde ich auch gerne noch etwas beibehalten da er über den Tag NICHTS trinkt garnichts ich biete ihm immer wasser, Tee etc. an aber er möchte nur seine milch... die ganze zeit war es so: Morgens: geg. 6uhr 1er milch 200ml dann geg. 9uhr GOB Abends: geg. 17.30Uhr GOB danach geg. 29uhr noch 200ml 2er Milch Wie soll das mit dem frühstück und abendessen weitergehn, wenn er kein brot möchte?? lg


Beitrag melden

Hallo, schön wieder von Ihnen zu hören. Es gibt zwar die Empfehlung, ab dem 10. Monat die Morgen- und Abendmahlzeiten auf Brot-Milchmahlzeiten umzustellen, sie ist aber kein Muss. Vielleicht macht Ihr Sohn gerade eine Entwicklungsphase durch, in der er einfach noch nicht bereit ist für eine Ernährungsumstellung und bei seinen alten Essgewohnheiten bleiben will, die ihm Sicherheit geben. Haben Sie Geduld, er wird Brot noch mögen lernen. Bieten Sie es ihm einfach weiter zwanglos an. Am besten geht dass, wenn Sie gemeinsam am Familientisch frühstücken und alle essen Brot. Die meisten Kinder möchten dann gerne das nachmachen, was die anderen auch am Tisch essen. Zwischendurch können Sie Ihrem Sohn auch einmal das HiPP-Knusperbrot anbieten. Vielleicht mag Ihr Sohn lieber etwas zum knabbern und kommt so wieder auf den Geschmack von Brot. Ich wünsche Ihnen frohe Ostertage Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sein tagesablauf sieht immoment so aus: ca. 6uhr 1er Milch 200ml ca. 9uhr GOB (da kein Brot) ca.12.30Uhr Gemüse-Fleisch brei ca.15.30Uhr nur Obstgläschen und zum knabbern dinkelstange oder babykeks manchmal gebe ich ihm auch mal ne Hefebrezel oder ein Hefestückchen da isst er aber nur ein paar Brocken ca.17.30Uhr GOB ( da kein Brot) ca. 19Uhr 200ml 2er Milch Ich finde seinen Speiseplan sehr Babylastig aber mein essen mittags mag er noch nicht so und wie beschrieben Brot garnicht...ich habe ihn vill. schon zu lange mit Gläschen gefüttert.So war es bei einer Freundin die hatte es genauso gemacht und die kleine heute 3 ist sehr schnäubisch beim essen...Oder ist es vill. das er länger zeit braucht wegen dem Frühchen sein ( 8Wochen zu früh gewesen) Ab wann sollte denn ein kleinkind entgültig an das Familienessen gewöhnt sein?? lg und ihnen auch schöne ostern


Beitrag melden

Hallo, stellvertretend für Frau Klinkenberg werden wir Ihre Frage gerne beantworten. Es ist ganz normal, dass Kinder mit etwa einem Jahr noch Breie essen, unabhängig davon, ob sie Frühchen oder reifgeboren waren. Die Gewöhnung an Familienessen erfolgt im Laufe des 2. Lebensjahres erst nach und nach. Sie können mittags ruhig weiterhin Baby bzw. Kleinkindprodukte anbieten. Die Produkte mit der Altersangabe ab 12. Monat, ab 15. Monat oder 1-3 Jahre sind speziell auf die Bedürfnisse des Kindes ausgerichtet und enthalten auch altersgerechte Stückchen. Sie sind keine „Babykost“ mehr, sondern kleinkindgerecht. Bei den anderen Mahlzeiten morgens, zwischendurch und abends sind Getreide-Obst-Breie oder Milch-Breie weiterhin wertvolle Mahlzeiten. Bieten Sie einfach immer wieder auch Speisen vom Familientisch an. Sie werden sehen, dass Ihr Liebling bald auch daran Interesse finden wird. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ihr HiPP-Elternservice


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zum Glück ißt meine Tochter zur Zeit alles. Sie ist 3J aber Ihre Freundin(auch 3J) bekommt zum Frühstück 1Actimel,1Kinderpingui oder ne Milchschnitte und für den Kita Brot mit Marmelade und Fruchtzwerg. Welche Tipps könnte ich der Mama geben, angeblich ißt das Kind sonst nix...wundert mich auch nicht,schmeckt ja gut der süßkram. Nun me ...

Hallo, mein sohn ist 9,5 monate alt . Er ist sehr aufgeweckt was es an essen gibt, er würde am liebsten alles was man selber ißt auch gerne essen oder probieren. Jetzt hatte ich etwas angefangen Brot zum Frühstück zu geben . Was für ein Brot wäre da denn gut? er hat auch arge probleme beim Stuhlgang das er so hart wird und er dann nicht drückt. ...

Hallo, momentan stille ich meine Tochter noch "zum Frühstück". Sie hat noch keine Zähne, ist aber total interessiert an unserem Essen. Ich hatte ihr heute früh mal etwas Brot mit Frischkäse angeboten und ich glaube, sie fand es gut. Kann ich sie jezt darauf umstellen? Und wenn ja, welches Brot ist am sinnvollsten? Wir essen gerne Körnerbrot ...

Hallo liebes Team Mein kleiner Sohn ist 9 1/2 Monate alt. Ich möchte demnächst gerne damit anfangen, ihm morgens kleine Butterbrote zu geben - natürlich in ganz kleinen Stückchen. Die Frage ist, was kommt nun aufs Brot? Haben Sie da bestimmte Tipps/Empfehlungen? Vielen lieben Dank und viele Grüße!

Hallo, Ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 10 Monate alten Tochter. Derzeit isst sie morgens- milchbrei, mittags- menü gläschen, nachmittags- frucht u. getreide gläschen, abends- gute Nacht brei. Jetzt möchte ich ihr gerne morgens statt brei Brot geben. Sie hat zwar noch keine zähne, aber vollkorn toast müsste ok sein. Wie sieht es denn dan ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Zur Zeit stille ich nur noch morgens gegen 6 und 10 Uhr, danach bekommt er über den Tag seinen GKF Brei, nachmittags OG Brei und abends Milchbrei. Er hat schon 6 Zähnchen und mittlerweile liebt er es morgens mit uns zu frühstücken. Ist es in Ordnung oder noch zu früh die 10 Uhr Mahlzeit durch ein Butterbrot zu ...

Guten Morgen, mein Sohn ist in ein paar Tagen 10 Monate alt und bekommt am Tag folgende Mahlzeiten: Morgens Pre-Milch und danach ne halbe Scheibe Brot mit z.b Leberwurst (damit er mit mir und meinem Mann zusammen essen kann) Mittags: Gemüsebrei Nachmittags: Obstbrei Abends: bekommt er Milchbrei und ne halbe Flasche Pre-Milch zum einschlaf ...

Hallo! Mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate und verweigert immer mehr das Fläschchen,so dass er nun auch morgens meistens Michbrei zubereitet mit Premilch und Getreideflocken erhält! Beikost bekommt er nun seit ca 3 Monaten!GOB,Mittagsbrei und Milchbrei! Zusätzlich 2 Flaschen Premilch mit 200ml! Er zeigt zunehmend Interesse an fester Nahrung u ...

Guten Tag, ich würde nun langsam bei meiner Tochter das Frühstück einführen. Sie ist im Moment 11 Monate. Was für ein Brot wäre am besten geeignet für den Einstieg? Ich hatte erst an Toast gedacht, da er schön weich ist aber ich weiß nicht, ob dies auch gehen würde. Am Anfang wollte ich ihr nur dünn etwas Butter drauf geben und dann mit Belag weite ...

Guten Tag, unsere Tochter mag zum Frühstück einfach nichts festes Essen. Ich habe schon sehr viel versucht aber es klappt nicht. Sie ist jetzt 13 Monate und bekommt noch immer eine Flasche Milch zum Frühstück. Ich weiß, dass dies eigentlich nicht mehr sein dürfte. Was kann ich aber denn noch anbieten? Bisher habe ich Brot, Breze und Müsli versucht. ...