Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Familienkost und Milchprodukte 13 Monate

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Familienkost und Milchprodukte 13 Monate

CaroLiese

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt und wie wild auf "normales" Mittagessen. In wieweit geht das in Ordnung mit dem Würzen? Sie mag den abendlichen Milchbrei nicht mehr so gern und isst dafür zwei Brote mit Butter und Frischkäse. Nachts noch 200ml Pre Milch. Reicht das an Milchprodukten? Wenn die Pre Milch demnächst mal wegfällt, käme sie dann mit einem Joghurt/Müsli zum Frühstück und dem Frischkäsebrot abends aus? Vielen Dank für Ihren Rat!


Beitrag melden

Liebe „CaroLiese“, Ihre Kleine ist nun schon eine „Große“, auf Gewürze verzichten müssen Sie nun nicht mehr. Verwenden Sie Gewürze aber „maßvoll“, denn Ihr Kind ist ja bisher vorwiegend den natürlichen Geschmack der einzelnen Lebensmittel gewöhnt. Gegen kleine Mengen Pfeffer, Curry, Paprika etc. spricht nichts. Hilfreich können würzende milde Kräuter wie Basilikum, Thymian, Petersilie, Schnittlauch usw. sein. Lediglich was Salz anbelangt, wäre ich noch etwas zurückhaltend. Als Würzmittel eignen sich außer dem Salz hervorragend gedünstete Zwiebel. Auch Knoblauch ist möglich. Aber haben Sie das rechte Maß vor Augen und gewöhnen Sie Ihren Schatz langsam an diese Gewürze. „Scharf“ gewürzte Speisen sind für die Kleinen noch schwer verträglich. An Milch braucht Ihr Schatz im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Bieten Sie doch eine kleine Milch zum Abendbrot aus dem Becher an, dann ist Ihre Kleine bestens versorgt. Viele liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist 9 Monate alt und zeigt großes Interesse an allem was wir essen. Dazu habe ich ein paar Fragen: Darf mein Baby jetzt schon Kuhmilch trinken? Ab wann kann ich Quark und Joghurt anbieten ? Ist es normal wenn er am Abend 1 Schnitte und noch Brei isst, er wacht Nachts manchmal auf und will eine Milch ? Darf er schon Pilze e ...

Hallo Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist gerade 10 Monate alt geworden. Nun wollen wir zur Familienkost übergehen. Brot ist sie schon. Mit dem Belag ist es noch ein bißchen schwierig, aber wird auch schon besser. Wann kann sie denn richtig mitessen. Ab wann können wir Aufläufe mit Sahne, Schmand, Eier essen? Wann kann sie normal für uns gewürzte ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist mittlerweile 14 Monate alt. Sie isst derzeit leider nur mittags ihr 6 Monatsgläschen. Sobald ich ihr etwas für ältere Kinder gebe wird zwar probiert jedoch nichts gegessen. Auch der Versuch sie an die Familienkost heranzuführen bleibt ohne Erfolg. Sie probiert zwar mal ein kleines bisschen, also nimmt etwas in d ...

Hallo zusammen, ich habe mich vor ca. 6 Monaten bereits einmal bei Ihnen gemeldet. Leider ist unsere Mittagssituation immer noch die gleiche. Unsere Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt und verweigert bei warmen Essen immer noch die Familienkost. Auch Gläschen egal welcher Marke isst sie nicht. Sie isst lediglich 2 Gläschen Sorten ab dem 6 Mo ...

Liebe Ernährungs-Team, Mein Sohn (10,5 Monate) hat folgenden Speiseplan und Rhythmus: Ab und zu nachts eine Flasche Ca. 7:00 Milchflasche 9:00 Obst-Getreide-Brei 10:30 manchmal noch etwas Obstmuß Nach seinem Schläfchen je nachdem wie lange das dauert Ca. 13:30 Menü 16:30 Obstmuß oder Obst-Getreide-Brei 19:30 Milchbrei 20:30 Schlafensz ...

Hallo meine Tochter 11 monate alt,isst schon seid dem 5 monat Brei.Und ihre Flasche Milch hat sie dannach auch schnell nicht mehr gewollt. Ich habe dann die Milch(Milchpulver)in den Brei frühs gemacht und mache es auch jetzt noch.Sie ist auch nur Brei für 6 monate alte Babys.Sie wirrkt sobald was stückiges kommt.wie kann ich sie an anderes gewöhne ...

Liebes Expertenteam, ich wende mich wieder an Sie, da Sie mir immer sehr kompetent geholfen haben. Nochmals vielen Dank. Die Situation ist folgende: Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie isst seit der 19 Woche Beikost. Zur Zeit sieht ihr Tag so aus: 7h aufstehen (+/- 1h) Frühstück gibt es meist erst 1h später in der Kita (ich muss ab Augus ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Aktuell kriegt er morgens 230 ml hipp pre milch, mittags einen milch Getreide brei, nachmittags Obst Getreide brei und abends ein Menü plus etwas von unserem Essen (wir essen abends warm). Zwischendurch Wasser und manchmal z b Hirse Stangen von hipp Wie können wir mehr auf familienkost umsteigen? Wie ä ...

Hallo, Meine kleine isst Sehr gern Mittag nachmittag und (manchmal :)) abends ihren brei. Morgens und vormittags trinkt sie jeweils neist 235 ml pre. Abends, wenn sie zu müde ist für brei ist, auch nochmal dann 150 bis 200 ml.  Heute nach der ersten Flasche pre habe ich ihr zum Vormittagssnack mal ein halbes weiches brot gegeben mit butte ...

Guten Morgen,  Wir haben leider Probleme bezüglich des Essens meiner Tochter.  Meine Tochter ist grundsätzlich keine große Esserin und hat sich auch schon damals, als ich sie vollgestillt habe, nie bei Hunger gemeldet. Sie kam auch recht zierlich auf die Welt (50 cm/ 2860 g) und wiegt jetzt ca. 9 kg (Größe weiß ich leider nicht, Kleidergröße 8 ...