Mitglied inaktiv
hallo, mein kind wird jetzt 1 jahr und isst fast gar nichts am tag. wenn ich ihn füttere isst er immer 3 - 4 löffel und das war es. ich biete ihm aller 4 std. was an aber er mag nicht, auch nach 6 std. nicht. hab alles schon probiert und gekocht,er ist für nichts zu begeisten. ich werfe eher alles wieder weg. hatten das problem eigentlich seit er 3 monate alt ist. bis dahin hat er von selbst aller 3-4 std. sein fläschchen verlangt, danach wollte er gar keine flasche mehr trinken, nur noch im schlaf. meine ärztin meinte dann soll ich sie im schlaf geben und glaubte mir erst nicht, da er immer zunahm. auch war ich schon im krankenhaus, dort hat man ihn 2 tage aushungern lassen und er danach fast ein gläschen gegessen, damit war das für das krankenhaus erledigt. was ich nach 2 tagen nahrungsverweigung schon komisch finde. dachte so ein baby braucht auch bestimmte mengen? mache mir da echt sorgen. er muss doch auch mal hunger und appetit haben? er wog bei der geburt 3700 gramm, 3 monaten 7 kg und jetzt 9,5 kg. find ich für diesen zeitraum auch etwas wenig. ich glaub auch, dass er zur zeit eher abnimmt. bitte helfen sie mir, von meiner ärztin kann ich keine hilfe erwarten. muss ich mir sorgen machen?
Veronika Klinkenberg
Hallo, das ist wirklich keine leichte Aufgabe. Da Ihr Kleiner aber von Ärzten begutachtet und offensichtlich keine Auffälligkeiten festgestellt wurden und er vom Gewicht her innerhalb des Normbereiches liegt, besteht kein Grund zu übergroßer Sorge. Trotzdem ist es aber wichtig Ihr Söhnchen nach und nach an ein gesundes Essverhalten heranzuführen. „Essen“ ist seit langem, was man ja gut nachvollziehen kann, das bestimmende Thema bei Ihnen. Hier ist meiner Meinung nach der erste Ansatzpunkt. Auch wenn es sicher nicht leicht fällt, versuchen Sie dieses Thema zunächst auszublenden. Nehmen Sie die Mahlzeiten gemeinsam am Tisch in entspannter, ruhiger Atmosphäre ein. Zusammen schmeckt es besser. Aus Erfahrung weiß man, dass Kinder nicht zum Essen erzogen werden können. Kinder machen über kurz oder lang das nach, was Ihnen vorgelebt wird. Bieten Sie gesunde Mahlzeiten an und essen Sie mit Genuss vor Ihrem Söhnchen. Erlauben Sie Ihrem Kind das Essen zu erforschen. Es darf den Löffel anfassen und das Essen auch mit den Fingerchen erkunden. Vielleicht ist Ihr Söhnchen noch nicht so weit für das Familienessen. Dann würde ich noch vorwiegend auf fertige Baby- und Kleinkindkost zurückgreifen und diese mit verträglichen Zutaten aus der Familienküche kombinieren. Ein wichtiger Punkt sind die Getränke. Manche Kinder trinken sich satt, weil sie keine Zeit zum Essen haben. Ein Zuviel an Fruchtsaft, Milch oder Kakao ist häufig der Grund für Nichtessen bei den Mahlzeiten. Tatsache ist auch, dass Kleinkinder nicht mehr so viel zu essen brauchen, sie wachsen langsamer und nehmen viel langsamer zu als in den ersten Lebensmonaten. Manche Kinder kommen mit Miniaturmahlzeiten aus. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner fit und munter ist. Mein Vorschlag: Führen Sie für eine kurze Zeit ein Ernährungsprotokoll. Das gibt Ihnen Aufschluss, was tatsächlich pro Tag gegessen wird und wo kleine Fehler liegen. Sicher wird es einige Zeit dauern, bis sich ein Erfolg einstellt, aber Sie schaffen das. Viel Erfolg und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
wollte meinen beitrag noch ergänzen: er wacht früh auf gegen 6 uhr: dann isst er mit ach und krach 150 gramm pudding mittag gibt es dann zwischen 11-12 uhr, wie beschreiben ein paar löffelchen max. 100 gramm mit ablenkung nachmittags ein paar löffelchen obstbrei höchstens ca. 70 gramm abends auch nur mit ablenkung ein paar löffelchen griesbrei. schlafen geht er immer so gegen 19 uhr. ich muss dazu sagen, er schläft sehr unruhig. milch trinkt er ja überhaupt nicht, spuckt er aus. tee trinkt er am tag so 400-500 ml und abends vor dem einschlafen so ca. 200 ml.
Veronika Klinkenberg
Hallo, vielen Dank für Ihre Ergänzung. Jetzt ist es mir möglich gezielt auf einige Punkte einzugehen. Als erstes fällt mir auf, dass der Kleine im Verhältnis zu den festen Mahlzeiten viel trinkt. Auch Getränke füllen den Magen. Vielleicht gelingt es Ihnen die Menge etwas zu reduzieren. Das Getränk auf keinen Fall kurz vor den Mahlzeiten geben. Ganz wichtig erscheint es mir außerdem, dass Sie zusammen essen. Essen dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern ist sehr wichtig um sich in Ruhe miteinander auszutauschen. Nicht die Menge der Nahrung ist entscheidend, sondern die Qualität. Bieten Sie mittags möglichst Gemüse, Beilagen und Fleisch an. Vielleicht finden Sie auch eine Alternative als Frühstücksmahlzeit. Unterstützen Sie Ihren Kleinen beim Kauenlernen. Sehr gut eignen sich dazu "Hipp Kinder-Reiswaffeln" oder "Hipp Kinderkekse". Auch würde ich zu der Morgen- bzw. Abendmahlzeit kleine Mengen Brot kombinieren. Einfach weiches Brot mit Butter oder einem leckeren Aufstrich bestreichen und in Stückchen schneiden. Alles Gute Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Vielleicht noch ein paar Infos, er isst auch kein Gemüse egal ob im Ofen oder gedünstet und keine Gläschen. Er bekommt abends zum Bett gehen ca 180 ml Pre und in der Früh ca 100 ml. Tagsüber verlangt er auch danach was mir einleuchtet da er ja kaum was "nahrhaftes" isst aber wir wollten eig schön langsam damit anfangen dass wir nur noch abends Mil ...
Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...
Guten Tag Liebe Frau Schwiontek Unsere Tochter 10 1/2 Monate ist ein absolutes Fliegengewicht (7.5kg bei ca 72cm). Sie war schon immer eine sehr "sture" Esserin. Von Anfang an die Flasche nur dann, wenn sie wirklich unglaublich Hunger hatte. Beim Brei dasselbe, ein riesen Kampf bis sie nur schon Brei nimmt. Auch da immer nur 3-4 verschiedene G ...
Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt. Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus. Kind ist soweit ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...
Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...