Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Eßverhalten

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Eßverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau klinkenberg, wir haben ein Problem mit unserem Jason,22 mon. Er ißt nichts außer Nudeln,Banane und bockwurst. Er rührt kein Gemüse an,außer Banane kein Obst.Und ich kann es mir nicht erklären. Sein Bruder(3) ißt alles. Vor allem Gemüse und obst. Und er probiert auch alles. Seit einigen Wochen versuche ich weniger Rücksicht auf Jason zu nehmen und koche das ,worauf wir lust haben.er bekommt das gleiche Essen wie wir. Mit dem resultat,dass er es nicht anrührt. Er hat bis jetzt noch häufiger Milch getrunken. Morgens Mittags abends....aber nach den Mahlzeiten.Seit ein paar Tagen läßt er die weg und verändert gerade seinen Rhytmus. Aber probiert vom Tisch hat er trtozdem nix. Ab und zu ißt er Brot.Oder trockenes Brötchen. Seltsamerweise gehen Süßigkeiten immer. Aber die gibt es bei uns nur in Maßen. Er hat ein normales Gewicht.Holt sich die Kalorien sicher durch die milch. Was er auch liebt sind Joghurts. Aber wie bekomme ich ihn an das richtige Essen? Kartoffeln spuckt er aus. Reis? Gar nicht dran zu denken. Ich verstehe das alles nicht. Mit der Kiä habe ich schon gesprochen.Sie meinte vor einem halben Jahr zu mir,dass er noch schonfrist hat,aber spätestens mit 2 sollte er richtig essen.Notfalls Hungern lassen. Das kann aber doch nicht die lösung sein. Was meinen Sie? Sollen wir einfach so weitermachen?Alles anbieten und irgendwann greift er zu? Habe Sorge,dass es zu einem Nährstoffmangel kommt. Danke für Ihren Rat Lg Carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen, wie Sie an Ihren beiden Söhnen unschwer erkennen können, gibt es vollkommen unterschiedliche Kinder mit ganz individuellen Eigenheiten. Jason zählt offensichtlich zu den komplizierten „Essern“. Im zweiten Jahr machen Kinder einen riesigen Schritt in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Trotzreaktionen sind an der Tagesordnung, Grenzen werden ausgelotet, ein schwieriges Essverhalten verstärkt sich zusätzlich. Um Ihrem kleinen Sohn Appetit auf Gesundes vom Familientisch zu machen ist es ganz wichtig für eine entspannte Atmosphäre beim Essen zu sorgen. Sie machen es richtig, indem Sie selbst aussuchen, was auf den Tisch kommt. Jedes Ihrer Kleinen darf von dem Angebot auswählen, was es davon essen möchte. Machen Sie das Essverhalten Ihres Kleinen möglichst nicht zum Thema, denn Jason merkt genau, womit er die Aufmerksamkeit der Mutter auf sich lenken kann. Bieten Sie regelmäßige gesunde Mahlzeiten an. Bei jeder Mahlzeit sollte immer etwas dabei sein, was Ihr Söhnchen kennt. Unbekannte Speisen müssen Sie vielleicht sehr häufig (10-30x) auf den Tisch stellen, bevor Ihr Kind sie anrührt. Bleiben Sie geduldig und essen selbst mit Genuss. Wenn Jason aus Ihrem Angebot nichts isst, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Zumindest keine Milch oder Süßigkeiten, denn diese sättigen und nehmen den Appetit auf wichtige andere Mahlzeiten Sie werden sehen, wenn Sie gelassener sind und das Essverhalten Ihres Kleinen lockerer nehmen, wird auch Jason irgendwann einmal dem Vorbild der restlichen Familie folgen und auch bei den „gesunden Lebensmitteln“ zugreifen. Das dauert natürlich etwas, aber solange Ihr Söhnchen putzmunter ist und sich altersgerecht entwickelt, gibt es keinen Grund zu ernster Sorge. Haben Sie Geduld, mit der Zeit wird sich das Essverhalten Ihres Kindes mit Sicherheit bessern. Kein Kleinkind „verhungert vor vollem Teller“ und ausgefallene Vorlieben führen nicht so schnell zu Mangelerscheinungen. Weitere Tipps kann Ihnen Frau Schuster vom Nachbarforum geben. Alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielleicht noch ein paar Infos, er isst auch kein Gemüse egal ob im Ofen oder gedünstet und keine Gläschen. Er bekommt abends zum Bett gehen ca 180 ml Pre und in der Früh ca 100 ml. Tagsüber verlangt er auch danach was mir einleuchtet da er ja kaum was "nahrhaftes" isst aber wir wollten eig schön langsam damit anfangen dass wir nur noch abends Mil ...

Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...

Guten Tag Liebe Frau Schwiontek Unsere Tochter 10 1/2 Monate ist ein absolutes Fliegengewicht (7.5kg bei ca 72cm). Sie war schon immer eine sehr  "sture" Esserin. Von Anfang an die Flasche nur dann, wenn sie wirklich unglaublich Hunger hatte. Beim Brei dasselbe, ein riesen Kampf bis sie nur schon Brei nimmt. Auch da immer nur 3-4 verschiedene G ...

Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt.  Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus.  Kind ist soweit ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...

Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...

Hallo,  mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...