Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, ich würde gern bei meinem Sohn eine weitere Milchmahlzeit ersetzen, habe aber dabei die Sorge, dass er nicht genug Flüssigkeit/ Milch bekommt, daher meine heutige Frage, ob der Ernährungsplan so okay ist? Aktuell sieht es so aus: 8.00 Uhr MM 100-140 ML (je nachdem wie viel er trinkt) 11.00 Uhr Brei (Gemüse und Fleisch) 14.00 Uhr MM 100-160 ML 17.00 Uhr GOB 20.00 Uhr Getreide-MM-Brei 120-200 ML (bekommt er aufgrund der Konsistenz aus der Flasche) 2.00 Uhr MM 100-160 ML Seit der kleine Bursche nach einer OP nicht mehr genug an der Brust getrunken hat, pumpe ich MM ab, was auch gut klappt. Aber leider sieht man dann -anders als bei "Brustkindern"- wie viel er trinkt. Wasser erbricht er wieder, Tee auch. Ich würde jetzt gerne eine Milchmahlzeit mit einem weiteren GOB ersetzen. Passt das? Wie viel Milch benötigen Kinder seines Alters? Ab wann kann er Kuhmilch trinken? Ich möchte gerne so schnell wie möglich, aber in seinem Sinne, das Abpumpen beenden. D.h. künstliche Milch will ich ihm nicht geben, ich hab ja welche. Er ist zudem allergiegefährdet. Nun sind es ganz schön viele Fragen geworden... Danke + Viele Grüße Betty
Veronika Klinkenberg
Hallo Betty, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Ein Kind mit 8 Monaten hat einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g. Wenn Ihr kleiner Mann morgens 100-140ml Muttermilch, abends den Milch-Getreide-Brei mit 120-200ml Muttermilch und nachts noch eine Stillmahlzeit bekommt, dann reicht dies zur Versorgung mit Milch aus. Und da es in diesem Alter sinnvoll ist den Milchanteil zu Gunsten anderer Nährstoffe zu reduzieren, ist Ihre Idee eine weitere Milchmahlzeiten durch einen milchfreien Obst- bzw. Getreide-Obst-Brei zu ersetzen richtig. Solange die Windel schön durchnässt und hell gefärbt und der Stuhl normal geformt ist, brauchen Sie sich auch bezüglich der Flüssigkeitsversorgung keine großen Gedanken machen. Für ein Kind in diesem Alter werden etwa 400 ml Getränk empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit einberechnet. Zwei Stillmahlzeiten decken einen großen Teil des Flüssigkeitsbedarfes ab. Mit dem Wegfallen der dritten Stillmahlzeit würde ich dem kleinen Mann allerdings zwischen den festen Mahlzeiten kleine Mengen gesunde Durstlöscher (abgekochtes Wasser, Tee oder stark verdünnte Saftschorle) anbieten. Geben Sie immer ganz kleine Mengen und immer zwischen den Mahlzeiten, dann ist die Gefahr nicht so groß, dass das Fassungsvermögen des kleinen Bäuchleins überfordert wird. Was eine allergenarme Ernährung bei einem Baby mit Allergierisiko anbelangt, haben sich die Empfehlungen in der letzten Zeit grundsätzlich geändert. Nach neuesten Empfehlungen reicht eine allergenarme in den ersten 4 bis 6 Monten zur Allergieprophylaxe aus. Das könnten Sie aber noch einmal mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Kuhmilch als Trinknahrung rate ich dem Kleinen erst nach seinem ersten Geburtstages zu geben. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Hallo:) mein kleiner Schatz ist jetzt 7 Monate alt. Er trinkt morgens und abends jeweils eine Flasche PreNahrung mit 210 ml Wasser entspricht 230 ml Milch. Über den Tag verteilt bekommt er 3 Breie jeweils ein Gemüsebrei,Obstbrei und Abendbrei. Seit einigen Wochen versuche ich ihm Wasser anzubieten leider ohne Erfolg. Er spuckt das Wasser nur ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist jetzt vor wenigen Tagen 8 Monate alt geworden. Aktuell mache ich mir ein wenig Gedanken über sein Ess- und Trinkverhalten weil ich kein Gefühl dafür habe, was "genug" ist. Der Tagesablauf von ihm: 11 Uhr: Kleiner Joghurt oder eine halbe Scheibe Brot, dazu ein paar Schlückchen Wasser (max. 10, dann ve ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen. Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und er bekommt momentan 3 mal Pre Milch und zwei mal Brei am Tag. •Morgens Pre-Milch (ca.180-270ml) •Mittags Breimenü (220g Menübrei + 90g Obst) •Nachmittags Pre-Milch (ca. 100-170ml) •Früh Abends Milch-Getreidebreibrei (200g) •Kurz vorm Schlafen Pre-Milch (ca.200-270ml) Also es ist immer unterschiedl ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Liebe Frau Frohn, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pre (240ml ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...