Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Durchschlafen nach Abendbrei?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Durchschlafen nach Abendbrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben vor einem Monat angefangen unserem Sohn mittags Kürbis/Kartoffeln zu geben. Er schafft inzwischen meistens eine ganze selbstgekochte Portion ( ca 200g), abends bekommt er immer eine Flasche Hipp Pre ( 235ml) ansonsten stille ich noch . Leider hat er noch nie eine ganze Nacht durchgeschlafen was zur Folge hat, daß ich mittlerweile den 3. Hörsturz habe. Macht es Sinn der Flasche Reisflocken oder ähnliches zuzugeben oder sollen wir gleich mit dem Abendbrei anfangen? Ich stille nachts mindestens 2 mal.....und kann so langsam nicht mehr! Mit der Flasche haben wir schon auf Zuraten meiner Hebamme angefangen und haben auch schon Hipp 1 probiert aber das hat auch nichts verändert. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo, das nächtliche Füttern ist wirklich sehr Kräfte zehrend – Ich verstehe sehr gut, dass das Thema „Durchschlafen“ für Sie jetzt Vorrang hat. Da Ihr Kleiner tagsüber erst eine reine Gemüsemahlzeit isst und sonst ausschließlich Milch bekommt, braucht er (vermutlich) nachts noch seine Stillmahlzeiten – das ist normal. Damit dies sehr bald besser wird, würde ich zunächst die Mittagsmahlzeit durch Fleisch ergänzen. So erhalten Sie ein ausgewogenes Menü, das auch besser sättigt. Da Sie vor einem Monat mit dem Brei angefangen haben, vermute ich, dass Ihr Sohn etwa im 7. Lebensmonat ist. Eine Sättigung wird in diesem Alter weniger über Milch als über feste Kost erzielt. Aus diesem Grund wird ein Milchbrei sicher mehr Erfolg bringen als die Säuglingsnahrung. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge eines einfach zusammengesetzten Milchbreies wie z.B. „HiPP Grießbrei probiotisch“, „Hafer Reis mit Vollwertflocken“ oder einem fertig im Gläschen zubereiteten „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ (dunkelblauer Deckelrand). Sie werden sehen, sobald Ihr Söhnchen tagsüber mehr Energie über feste Nahrung erhält, wird es nachts besser werden. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo erstmal vielen danke hätte da noch ne frag zu den tipps die sie mir am 28.11, geschrieben haben, wegen dem abendbrei kann ich ihre 1er nahrung von nestle mit den schmelzflocken und birne alles zusammen rühren und in die flasche hinein oder ganz normal füttern??? NACH WELCHEN ANGABEN SOLL ICH ich dies zubereiten ???? AB WANN GINT MANN DENN ...

Hallo, meine Tochter (4 Monate) bekommt seit einiger Zeit Abend ihren ersten Brei. Sie schafft noch nicht die volle Menge und trinkt sich dann an der Flasche satt. Eigentlich habe ich gehofft, dass sie durch den Brei besser bzw. durchschläft. Aber 1x in der Nacht wird sie auf jeden Fall wach. Ich gebe ihr dann wieder eine Milchflasche. Br ...

Hallo, mein kleiner Sohn 6 Monate und 2 Wochen alt bekommt seit ca. 2 Wochen den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur und Haferbrei aus dem Gläschen und zum anrühren Babykeksbrei) Am Anfang schlief er schön durch von 20 Uhr bis 5 - 6 Uhr morgens. doch damit ist seit ca. drei Taben Schluß. Plötzlich möchte er Nachts auch wieder sein Fläschchen. ...

Guten Tag, Ich hätte 3 Fragen zum Trinkverhalten meines Sohnes (5,5 Monate). 1. Geht es, dass er manchmal nachts 12 Std. nichts trinkt? Gestern hat er um 18.00 Uhr die letzte Mahlzeit bekommen,ist dann gegen 20.00 Uhr eingeschlafen und hat eben  bis 05.30 Uhr durchgeschlafen. Normalerweise wird er zwischen 2.00 und 3.00 noch einmal wach und ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...