Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

der erste brei

Frage: der erste brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe experten ! meine tochter ist in drei tagen 6. monate alt und ich habe vor 2 tagen mit zufüttern begonnen. wieviel sollte sie brei essen bis man sagen kann diese mittagsmahlzeit ist ausreichend auch ohne muttermilch? ich gebe ihr ca. 1/2 Gläschen Karotte/Kartoffel und danach die brust. wie lang sollte ich bei einer sorte bleiben und wie viel sollte sie trinken? ist es ausreichend ihr die brust zum trinken anzubieten oder muss sie zusätzlich wasser bekommen? fragen über fragen...:) danke für eure antwort - es gibt einfach zuuu viele informationen zu diesem thema das man überhaupt nicht mehr durchsieht. lg zwiebl


Beitrag melden

Liebe Zwiebel, endlich geht es mit dem Löffeln los! Solange Ihre Kleine mittags nur Gemüse und noch kein komplettes Menü (Gemüse + Fleisch) isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Ihr Mädchen satt ist. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald sie ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht sie keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen HiPP Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Alle vier Tage können Sie ein neues Lebensmittel einführen, dieser Zeitraum reicht aus, um zu sehen ob ein Nahrungsmittel vertragen wird oder nicht. Sie dürfen also gerne abwechseln, so lernt Ihre Tochter auch von klein auf verschieden Geschmäcker kennen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten 4 - 6 Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Baby noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben; dann gleich aus der Tasse oder einem Becher; so vermeiden Sie auch das nachteilige Dauernuckeln am Fläschchen und schonen so die ersten Zähnchen. Ich hoffe, diese Antwort hilft klarer zu sehen und wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen weiterhin viel Freude beim Löffeln Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die kompetente beantwortung. jetzt sehe ich wenigtens durch... vielen lieben dank ! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hi, hatten letzens mal ne Diskussion ab wann man den ersten Brei füttern kann. Kann man ihn nun füttern wenn das Kind 4 Monate alt ist oder erst ab 5 Monaten? Nach dem 4. Monat heißt es auf den Packungen. Also mit vollendetem 4. Monat oder mit vollendetem 5. Monat? Großes Fragezeichen bitte um Aufklärung Chrisy

meine Tochter ist 8,5 Monate alt und bis jetzt habe ich sie voll gestillt. Langsam kann sie sich auf die Beine halten und selber sitzen. Zwei Zähnchen sind auch schon da. Ich dachte das ist der natürliche Zeitpunkt sie an Beikost zu gewöhnen. Vor allem weil sie jetzt Interesse zeigt. Meine Frage ist. Womit soll ich anfangen? Möhre, Pastinake? Ich h ...

Hallo, mein kleiner ist 5 Monate alt geworden und hat vor 5 Tagen seinen ersten Brei bekommen. Ersteinmal nur selbstgekochte Karotten, damit er sich daran gewöhnen kann. Er liebt es und das Essen klappt auch schon sehr gut. Er bekommt etwa 60g und würde bestimmt noch mehr essen, aber ich möchte ersteinmal vorsichtig rangehen. Natürlich wurde sein f ...

Hallo, ich weiß nicht, ob ich schon mit den nächsten Brei beginnen soll. Meine Tochter ist 7,5 Monate und bekommt mittags Brei. Sie schafft aber kein ganzes Glas. Sie bekommt seit 6 Wochen mittags den Brei. Jetzt dachte ich das ich vielleicht schon weiter machen kann, obwohl sie noch kein ganzes Glas schafft. Was meinen Sie kann ich es schon wagen? ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...