Janci
Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Kleiner ist jetzt 51/2 Monate alt und wir haben gestern den ersten Versuch mit Pastinakengläschen gestartet. Ansonsten wird er seit Geburt voll gestillt. Er hat den Brei mit sehr wenig Begeisterung genommen und das Gesicht verzogen und sogar geschimpft. Im Endeffekt ist vielleicht 1 Teelöffel im Magen angekommen. Danach hat er ganz normal Brust getrunken und alles war gut. Nun hat er heute vormittag nach der Morgenmahlzeit Brust alles erbrochen. Kann es mit demBrei gestern noch zusammenhängen? Ist doch eigentlich schon durch den Magen durch oder? Wie soll ich nun weiter verfahren? Er hat dann heut Mittag wieder normal getrunken, Appetit war da.Eher zuviel als zuwenig. Auch da kam wieder MIlch heraus, aber ich denke, dass er einfach zu schnell zu viel getrunken hat. Was raten Sie mir? Warten mit Brei? Andere Sorte? Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. LG
Doris Plath
Liebe „Janci“, gerne sind wir für Sie da. Meiner Meinung nach hat das eine Löffelchen Pastinake nichts mit dem Spucken am nächsten Tag zu tun. Dafür ist die Menge viel zu unbedeutend und auch zeitlich kommt das Spucken zu spät. Spucken ist für dieses Alter nicht ungewöhnlich. Spucken wird gerne beobachtet wenn die Trinkmenge pro Mahlzeit zu hoch war oder das Baby zu hastig trinkt. Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis er kräftig aufgestoßen haben, bzw. machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen. Mit dem Gemüse würde ich behutsam und geduldig weitermachen. Die Beikost vom Löffel ist etwas völlig anderes als das Saugen an der Brust. Den Brei im Mund nach hinten zu schieben und zu schlucken ist eine ganz andere „Technik“ des Essens. Auch sind Geschmack und Konsistenz des Essens neu. Das alles muss erst erlernt und geübt werden. Und das braucht seine Zeit. Neben der Pastinake sind Karotten und Kürbis bestens für den Beikosteinstieg geeignet. Sie können jederzeit auch damit weitermachen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schwiontek, als mein Sohn 6 Monate alt geworden ist, wollten wir mit der Beikost starten. Die Reifezeichen waren erfüllt. Nun ist er 9 Monate alt und wir sind noch nicht über flüssigen Brei hinausgekommen, da er immer, sobald er etwas festeres oder stückiges im Mund hat, würgt bis zum Erbrechen. Mein ursprünglicher Plan war, das ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...
Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...