Ippets
Guten Morgen, ich möchte mich auf die Beikosteinführung schon mal theoretisch vorbereiten. Geplant ist damit zu beginnen, wenn mein Sohn 5,5 Monate alt ist (24 Wochen, natürlich nur, wenn er da soweit ist), bis dahin wird voll gestillt. Zeitgleich möchte ich dann auch abstillen und auf Milchpulver umsteigen. Nun stellen wir uns die Frage, ob die Beikost bei uns Breikost oder ungewürztes Gemüse/Obst etc. vom Elterntisch sein wird. Wir fliegen zudem in seinem 9. Lebensmonat für 4 Wochen nach Thailand, hier wird dann die Zubereitung von Brei nicht so einfach möglich sein/Gläser nicht an jeder Ecke zu bekommen sein, an ungewürztes, gekochtes Gemüse/Reis/Fleisch/Fisch und Obst zu kommen jedoch schon. Können Sie uns hier etwas empfehlen, was Sie tun würden bzgl. Entscheidung Breikost oder Elterntisch mit Hintergrund Umstellung auf Milchpulver und dem Urlaub bzw. eine Lektüre nennen, die hier bei der Entscheidung behilflich sein kann? Würden Sie zudem empfehlen, beim Abstillen nach 5,5 Monaten auf Pre Milchpulver oder direkt auf 1 er Milchpulver umzusteigen? Kann zudem Abstillen und Beikosteinführung zeitgleich erfolgen oder besser erst Abstillen und zeitlich versetzt die Beikosteinführung? Vielen Dank und Grüße
Guten Morgen, puh da haben sie ja ein paar Fragen. Ich versuche sie alle zu beantworten: ich empfehle die Beikosteinführung mit Brei, nicht mit stückiger Kost, da die Kinder einfach zu wenig Nährstoffe zu sich nehmen und schnell unterversorgt sind. Die Mengen sind einfach zu klein. Ich würde mit der Umstellung auf Pulvernahrung noch warten, bis die Beikost gut läuft. Hierbei würde ich immer die Pre-Nahrung präferieren, da diese der Muttermilch am nächsten ist. 1ser Nahrung ist erst ab 6 Monaten geeignet. Für ihren Urlaub in Thailand sollten Sie versuchen die Beikost gut voranzutreiben, sodass viele Mahlzeiten bereits durch feste Kost ersetzt sind. Eventuell ist Ihr Kind schon so fit, dass er dann mit 9 Monaten auch feste Kost zu sich nehmen kann und möchte. Aber dies ist immer individuell und von Kind zu Kind unterschiedlich. Bauen sie keinen Druck auf, denn dann passiert oft gar nichts. Man kann das Kind nicht programmieren, dass es nun gut läuft. Daher kann ich Ihnen keine klare Auskunft geben wie Sie dies auf ihrer Reise umsetzen. Es kommt auf das Kind an, wie Sie reisen, wie dort die Versorgung ist. Ich würde ein paar Gläser auf Vorrat mitnehmen, jedoch glaube ich auch, dass es in Thailand Babykost geben wird. Obst können Sie frisch kaufen und ein Obstmus selbst daraus zubereiten. Vielleicht packen Sie eine kleine Reibe ein. Für den Getreidebrei könnten Sie trockene Getreideflocken einpacken, und dann mit Kuhmilch einen Brei zubereiten. Möglicherweise können Sie in Thailand Reis kaufen für einen Getreidebrei. Mit 9 Monaten sollte Ihr Kind in der Lage sein Stücke im Brei zu essen. Somit könnten sie Gemüse ungewürzt kochen bzw kaufen und mit einer Gabel klein quetschen. Ob die Umstellung von Stillen auf Flaschennahrungen in diesem Alter noch gut funktioniert, muss man dann einfach sehen, da Stillkinder oft keine Flasche mögen, oder hat ihr Sohn bereits Flasche erhalten? Ich persönlich würde eher, gerade für die Planung der Reise, beim Stillen bleiben. Dies finde ich deutlich einfacher, da man keine Flaschen, keine Pulvernahrung, und kein frisches Wasser mit sich herumschleppen muss. Aber diese Entscheidung müssen Sie treffen. Falls noch Fragen offen sind, gerne nochmals im Forum stellen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine tolle Reise. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne unseren kleinen 10Monate alten Schatz abstillen. Er trinkt nur noch Nachts. Es passt einfach nicht mehr für mich. Einschlafstillen ist bereits abgewöhnt. Er schläft in seinem Zimmer im Bett ein. Tagsüber isst er okay, eine Mischung aus Brei und BLW, das klappt ganz gut und ich denke er wird als satt. Wie gehe i ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner vier Monate alten Tochter. Wir sind gerade zusammen im Urlaub in Kroatien, hier hat es zurzeit ca. 30 Grad, seit dem wir hier sind, trinkt sie leider weniger. Gewohnt sind wir von ihr 800–850, manchmal sogar 900 Milliliter, derzeit trinkt sie im Urlaub 600–700, ich mache mir total Sorgen. V ...
ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen, ständig verfügbar sein. aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...
Guten Morgen, Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...
Guten Morgen, mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel