AnniLi42
Liebe Expertinnen, mein Zwerg ist 5 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Aktuell geben wir Kartoffel-Gemüse-Brei, in den nächsten Tagen wollen wir um Fleisch erweitern. Dazu habe ich ein paar kleinere Fragen: 1. Er isst lieber selbstgekocht, als Gläschen - ich vermute, wegen der Konsistenz. Er isst mit mehr Appetit, wenn die Breie fester sind (vergleichbar mit Kartoffelbrei). Er fand auch ein Stück weiche Avocado, das er neulich während er auf meinem Schoß saß von meinem Brot gemopst hat, offenbar toll. Das heißt ja aber auch, dass die Breie weniger Flüssigkeit enthalten. Sollte ich ihm dann lieber jetzt schon Wasser zu jeder Mahlzeit anbieten? 2. Er ist absolut unbegeistert von Kartoffeln, egal in welcher Kombination mit Gemüse. Je mehr man die Kartoffel schmeckt, umso weniger isst er. Kann ich ihm theoretisch auch zur Abwechslung mal stattdessen die gleiche Menge weich gekochte Nudeln oder Reis in den Brei pürieren? 3. Ich stille ihn momentan - vor allem wegen der Flüssigkeit, aber auch, weil er teilweise deutlich danach verlangt - meistens noch nach dem Brei. Allerdings kommt jetzt ja Fleisch dazu und für die Eisenaufnahme ist Stillen kurz vor und nach der Mahlzeit ja kontraproduktiv. Ich hatte in der Schwangerschaft einen Eisenmangel und mache mir etwas Sorgen, dass bei ihm die Eisenspeicher dadurch eh schon schlecht gefüllt sind. Wie lange vor und nach dem Essen sollte ich das Stillen sein lassen? Bzw. Ist das überhaupt schon wichtig, solange er noch keine großen Portionen isst (maximal ca 120g pro Mahlzeit)? Ich muss dazu sagen, er ist Trinker der Marke "nicht so viel, dafür häufig" und will teils einmal pro Stunde an die Brust, daher fällt mir das mit den Abständen etwas schwer. 4. Ich koche in der Regel sein Essen für zwei Tage, also für den Tag der Zubereitung und den Folgetag, jeden Tag schaffe ich einfach nicht. Und das Gefrierfach ist leider nicht arg groß. Ist es bei empfohlenen 2 Mahlzeiten mit Fleisch pro Woche auch okay, das Fleisch an zwei aufeinander folgenden Tagen zu füttern? 5. Er bekommt ab und an zum Nachtisch oder auch nachmittags zwischendurch ein paar Löffel Obstgläschen. Das liebt er auch total, das einzige, was er aus Gläschen tatsächlich trotz der flüssigen Konsistenz mit Appetit verspeist. Aber ich bin mir da unsicher - wie viel darf ich ihm davon denn geben und wie oft? Er wird teils richtig zornig, wenn ich nach so etwa einem Viertel von einem 190g-Gläschen aufhöre. Da ist ja schon sehr viel Fruchtzucker drin und er soll sich ja auch lieber noch nicht zu arg an den süßen Geschmack gewöhnen, aber andererseits sind ja auch Vitamine drin... Und es schmeckt ihm ganz offensichtlich sehr. 6. Ist es in dem Alter mit nur einem Brei schlimm, wenn die "Fütterungszeit" immer mal wechselt? Er ist leider zur Mittagspause meines Mannes teils am Schlafen. Und solange er noch nicht sicher im Hochstuhl sitzen kann, ist der Brei auf dem Schoß dann doch eher ein 2-Personen-Job, wenn man den Brei hinterher nicht überall im Raum verteilt haben möchte :-) daher geben wir den Brei auch teilweise erst abends. Spätestens mit dem dritten Brei muss das natürlich anders sein, aber bis dahin sollte er ja auch im Hochstuhl sitzen können. Vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum :-)
Dr. Nina Ludwig
Liebe AnniLi! Täglich kleine Mengen Fleisch sind gut für die Eisenaufnahme. Wer sagt, das Stillen kontroindiziert ist? Muttermilch enthält Laktoferrin, welches die Eisenaufnahme nicht stört (anders als bei Kuh- oder Pulvermilch). Bei ihrer Sorge um dem Obstbrei bin ich ganz bei ihnen. Ein sehr schlauer Mensch sagte mal: Gemüse hält, was Obst verspricht! Man verdirbt die kleinen leider schnell mit süßen Breien. Zu jeder Breimahlzeit können sie Wasser anbieten, egal wie die Konsistenz ist. Wenn ihr Baby durstig ist, wird es trinken und wenn nicht, dann nicht.... Für 2 Tage kochen ist gar kein Problem, stellen Sie es einfach schön kalt. Auch Reis oder Nudeln können Sie gerne zum Gemüse-Fleisch dazu geben. Guten Appetit
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...