Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Baby Schreit und zappelt nach den ersten Schlücken

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Baby Schreit und zappelt nach den ersten Schlücken

Nora-sp

Beitrag melden

Hallo,  meine Kleine ist nun 9 Wochen.Sie war schon von Anfang an eine schlechte Trinkerin. Deswegen musste ich sie zufüttern. Aber nun ist meine Milch fast komplett aus deswegen gebe ich ihr nurnoch Töpfer. Sie fängt nach ein paar Schlücken immer ca nach 30 ml an zu Zappeln und dann zu schreien.  mich habe bereits einige milchsorten probiert da sie auch an Koliken leider. Nun gebe ich ihr Töpfer seit 1,5 Wochen. Obwohl sie großen Hunger hat fängt sie bereits nach einer kleinen Menge an zu zappeln und zu Schreien. Sie trinkt oft kleine Mahlzeiten aber dafür sehr oft. Ich war bereits oft beim Arzt weil ich merke das sie ständig Hunger hat.Sie kommt teilweise auf 400ml am Tag.Sie hat einen ganz schlechten Schlaf und tuht oft ihre Zunge und ihr Hand in den Mund und trotzdem trinkt sie so wenig.Sie ist allgemein sehr unruhig. Ich glaube das es am Trinkverhalten liegt und das Sie einfach immer Hunger hat weil sie ja nie soviel trinkt. unterschiedliche Sauger habe ich auch schon probiert. Doch laut Arzt nimmt Sie gut zu.  Deswegen sagt er es passt alles.      


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, ist das Töpfer Ziegenmilch oder auf Kuhmilch Basis? Ziegenmilch ist nicht empfohlen für Säuglinge. Diese würde ich meiden. Warum meine Tochter schreit und zappelt, kann viele Ursachen haben. Es könnte sich um eine Allergie handeln, um zu viel Luft die sie schluckt, aber auch, dass sie nicht richtig satt wird. Wenn sie gut zunimmt, würde ich mir erstmal um die Gewichtsentwicklung und die aufgenommene Milch keine Sorgen machen. Versuchen sie eher das Trinken zu verändern, hierfür würde ich Sie bitten sich mit Ihrer Hebamme in Verbindung zu setzen, damit diese Sie nochmals anleitet. In den ersten Wochen ist es auch völlig normal, dass Kinder Bauchschmerzen haben, Stichwort Drei-monatskoliken, diese verschwinden meist nach drei Monaten und das Schreien wird besser. Daher würde ich diese noch abwarten. Viel Erfolg, Alina Schwiontek 


Wolke32

Beitrag melden

Hallo Nora, dein Beitrag könnte von mir sein. Es erinnert mich sehr an unsere Anfangszeit - es war der absolute Horror, deshalb kann ich gut mit dir mitfühlen. Bei uns wars genau gleich, die ersten 30-40 ml gingen und dann war nur noch Geschrei und Gezappel und ständig das Gefühl, dass er noch Hunger hat. Und er konnte wie deine Tochter auch nur schlecht schlafen. Ich habe auch wie du alles probiert: verschiedene Sauger, Milch gewechselt, verschiedene Trinkpositionen, alle Positionen fürs Bäuerchen damit jede kleinste Luft herauskommt, osteopathische Behandlung, Globuli, Bauchmassage und und und. Ich kann mich garnicht mehr an alles erinnern. Resümierend kann ich sagen, dass es sicher die 3 Monats-Koliken waren und man da leider nicht viel machen kann, außer die Zeit durchzuhalten...  Gib ihr viel Nähe, vielleicht kann sie besser schlafen, wenn sie auf dir schläft oder im Tragetuch?!? Das einzige was bei uns geholfen hat, war eine temperierte Wärmflasche auf den Bauch zu legen und mein Sohn hat untertags in dieser Zeit immer in Bauchlage (ich weiß, das soll man nicht) mit den Armen über das Stillkissen drüber gelegen - so als ob er auf mir liegen würde mit den Armen über meiner Schulter. Das war die beste Schlafposition. Auch ein kleines Kissen unter den Beinen hat geholfen um die Spannung aus dem Bauch zu nehmen. Eine Zeit lang hat auch geholfen, mit ihm während dem Trinken durch den Raum zu spazieren, damit er etwas abgelenkt war. Zu oft die Milch zu wechseln ist keine gute Idee, da sich der kleine unreife Darm so immer wieder umgewöhnen muss. Wenn natürlich andere Dinge wie Durchfall, Erbrechen, Hautausschläge etc. dazukommen, könnte es natürlich auch eine Allergie o.ä. sein. Aber dann musst du eh zum Arzt gehn.  Ich kann dir versichern: es geht vorbei! Versuch einfach entspannt an jede Mahlzeit ranzugehen, auch wenn es nicht immer leicht ist. Ich drück euch ganz fest die Daumen. Es wird leichter :) Alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, mein Baby (8 Monate) schreit IMMER, wenn ich ihm Brei füttere. Die erste Woche hat er sehr gut Mittagsbrei gegessen, gleich die volle Portion, aber dann wars vorbei. Er schreit, macht den Mund nicht wirklich auf, will nicht essen, obwohl er Hunger haben müsste nach 4 oder mehr Stunden. Er ist nicht müde, er hat eine f ...

Hallo,wir haben ein Problem mit unseren 8 Wochen alten Baby.Der kleine Mann ,schreit seit ca 2 Woche bei jeder Flasche...er trinkt ca 50 ml ohne Probleme,dann schiebt er die Flasche mit seiner Zunge fort und wir nehmen ihn hoch zum aufstoßen und danach fängt das Problem an.er nimmt die Flasche nicht mehr an, er schreit, dreht sein Kopf fort.,stramp ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate. Beim Brei füttern(egal welche Sorte) schreit sie immer. Sobald ich sie aber auf meinen Schoss ist Ruhe. Was hat das zu bedeuten. Ich habe aber nicht den Eindruck,dass sie den Brei nicht verträgt. Der Stuhlgang ist regelmäßig nur etwas fester. Was hat das zu bedeuten? MfG Nanni82

Guten Tag, Mein Sohn ist gerade 10 Monate alt geworden, er ißt außerordentlich gerne, hat mir noch kein Lebensmittel abgelehnt. Gewicht und Körpergröße sind optimal. Ich koche selbst und er hat folgendes Erbnährungsplan: Nachts und in der Früh: stillen (ca. 3, 6 und 9 Uhr) 11:30: Gemüse, Erdäpfel, Fleich/Fisch Brei und etwas Gemüse zum selb ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 25, 5 Wochen alt. Vor einiger Zeit haben wir seine Mittagsmahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Das hat ein wenig gedauert, aber dann wirklich gut geklappt. Nach einer Weile hat das ganze so gut funktioniert und auch seine Verdauung hat keine Probleme gemacht, dass wir auch zum Abend angefangen haben mal Brei zu geben ...

Hallo, mein Sohn wird in einigen Tagen 9 Monate alt. Als er 5 Monate alt wurde haben wir mit Beikost begonnen. Alles hat soweit gut geklappt und wir haben eine Mahlzeit nach der anderen eingeführt. Seit etwas über einem Monat wurde die gegessene Menge immer weniger und für den Löffel hat er den Mund gar nicht mehr aufgemacht. Er hat nur noch Finge ...

Hallo! Ich bin schon komplett am Ende Meine 8 Wochen alte Tochter schreit beim trinken wie am Spieß. Mal ein paar Infos: Sie wurde bei 40+4 per sek. Sectio nach Herztonabfall bei jeder Wehe geboren. Danach waren wir 3 Wochen auf der Neo Intensiv Station da sie eins Hirnblutung erlitten hat. Dadurch, dass ich sie leider nicht ständig bei ...

Hallo, ich füttere meiner Tochter (5 Monate alt) seit etwas über einer Woche Brei. Sie isst auch rich gut und schafft schon ganze Portionen von 180g. An manchen Tagen war es nun aber so, dass sie beim Essen geweint hat, teilweise richtig bitterlich. Wenn sie aber den Löffel gesehen hat, ging immer gleich der Mund ganz weit auf. Sie schmeißt sich ...

Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek,  Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihre ...

Guten Abend,  Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Mein Kleiner ist 6 Monate alt und bekommt seit seiner ersten LW zusätzlich zum Stillen die Flasche mit abgepumpter Milch.  Durch eine anfängliche und späterkannte Zungenbandproblematik hat mein Kleiner schon früh nicht ausschließlich gestillt, sondern w ...