Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Baby schreit beim Brei essen

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Baby schreit beim Brei essen

Sarah1913

Beitrag melden

Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek,  Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihrem Ärmel oder Lätzchen zu nuckeln. Ich stille sie dann zwischendurch kurz. Danach isst sie meistens noch ein bisschen weiter, meistens sogar auch noch die Nachspeise (ein paar Löffelchen Obstbrei). Irgendwie werde ich nicht schlau aus ihrem Verhalten. Hat sie zwischendurch vielleicht einfach Durst ? Oder schmeckt es ihr nicht so richtig gut und sie isst anfangs nur um den größten Hunger zu stillen? Oder ist es tatsächlich doch noch zu früh für Beikost?   Vielleicht haben sie einen Rat? Danke und viele Grüße 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich beginnt man mit dem ersten Tag des fünften lebensmonats. Ich vermute Ihre Tochter ist noch etwas klein, vor der vollen Beendung des vierten Lebensmonats sollte nicht begonnen werden. Hat sie bereits alle reifezeichen erfüllt, kann sie ihren Kopf selbstständig halten? Warum Ihre Tochter schreit, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Dies kann mit der Essituation, mit der Mahlzeit mit Zahnen, etc zusammenhängen. Sollten Sie sonst, bis auf dieses eine Mal, Stillen wird dies wieder Hunger noch Durst ihrer Tochter sein.  Beginnen Sie bitte frühestens mit der Beikost am ersten Tag des 5. Lebensmonats. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Sarah1913

Beitrag melden

Hallo,  danke für Ihre Antwort.  Ja ihren Kopf kann sie eigenständig halten und erfüllt auch sonst die "Anforderungen". Sie ist am 19.6. geboren und wir haben am 19.10. zum ersten Mal Brei gegeben. Also am ersten Tag des 5. Monats. Viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und fängt jedesmal wenn eine Mahlzeit zuende ist an zu schreien. Die Mahlzeiten sehen wie folgt aus Morgens: 230 ml 1-er Milch Mittags: 190-220 g Gemüse-Fleisch brei bzw. 2x in der woche nur Gemüse-brei Nachmittags: 190 g Obst Getreidebrei Abends: 190 g Milchbrei Das Schreien wird nur dadurch beendet das i ...

Hallo Frau Klinkenberg, mein Baby (8 Monate) schreit IMMER, wenn ich ihm Brei füttere. Die erste Woche hat er sehr gut Mittagsbrei gegessen, gleich die volle Portion, aber dann wars vorbei. Er schreit, macht den Mund nicht wirklich auf, will nicht essen, obwohl er Hunger haben müsste nach 4 oder mehr Stunden. Er ist nicht müde, er hat eine f ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate. Beim Brei füttern(egal welche Sorte) schreit sie immer. Sobald ich sie aber auf meinen Schoss ist Ruhe. Was hat das zu bedeuten. Ich habe aber nicht den Eindruck,dass sie den Brei nicht verträgt. Der Stuhlgang ist regelmäßig nur etwas fester. Was hat das zu bedeuten? MfG Nanni82

Hallo, mein Baby ist jetzt 25, 5 Wochen alt. Vor einiger Zeit haben wir seine Mittagsmahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Das hat ein wenig gedauert, aber dann wirklich gut geklappt. Nach einer Weile hat das ganze so gut funktioniert und auch seine Verdauung hat keine Probleme gemacht, dass wir auch zum Abend angefangen haben mal Brei zu geben ...

Hallo, mein Sohn wird in einigen Tagen 9 Monate alt. Als er 5 Monate alt wurde haben wir mit Beikost begonnen. Alles hat soweit gut geklappt und wir haben eine Mahlzeit nach der anderen eingeführt. Seit etwas über einem Monat wurde die gegessene Menge immer weniger und für den Löffel hat er den Mund gar nicht mehr aufgemacht. Er hat nur noch Finge ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...