Schierel
Hallo, mein Sohn wird in einigen Tagen 9 Monate alt. Als er 5 Monate alt wurde haben wir mit Beikost begonnen. Alles hat soweit gut geklappt und wir haben eine Mahlzeit nach der anderen eingeführt. Seit etwas über einem Monat wurde die gegessene Menge immer weniger und für den Löffel hat er den Mund gar nicht mehr aufgemacht. Er hat nur noch Fingerfood gegessen. Inzwischen isst er gar keine Gläschen mehr und zappelt bzw, schreit beim essen nur noch rum. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hunger hat er aber, denn oft isst er einen Ost Quetschbeutel in einer Minute auf. Auswärts essen geht gar nicht mehr, weil er sich so aufführt und rum saut. Haben Sie hilfreiche Tipps für mich?
Anke Claus
Liebe „Schierel“, Ihr Kleiner ist nun in einem Alter in dem er selbstständiger werden möchte, auch beim Essen. Zugleich gibt es um ihn herum immer mehr zu entdecken, da brennt der Hintern und es bleibt kaum Zeit um Essen. Sie haben ihm schon ganz richtig Fingerfood angeboten, das scheint ihm besser zu gefallen. Wie ist es wenn Sie ihn nun mal selber Brei essen lassen, auch wenn das zu Beginn weniger an Menge ist und auch mehr ein Experimentieren und Rumspielen. Aber vielleicht gelingt es mit einem eigenen Löffel in der Hand und einem eigenen Schälchen mit Essen, den Kleinen mehr fürs Essen am Tisch zu begeistern. Da es sich hier weniger ums Essen dreht als vielmehr um Erziehung, empfehle ich Ihnen Ihre Situation auch einmal im Nachbarforum bei Frau Sylvia Ubbens zu beschreiben. Bestimmt hat Sie noch Tipps für Sie. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Essen sich bald entspannt! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und fängt jedesmal wenn eine Mahlzeit zuende ist an zu schreien. Die Mahlzeiten sehen wie folgt aus Morgens: 230 ml 1-er Milch Mittags: 190-220 g Gemüse-Fleisch brei bzw. 2x in der woche nur Gemüse-brei Nachmittags: 190 g Obst Getreidebrei Abends: 190 g Milchbrei Das Schreien wird nur dadurch beendet das i ...
Hallo Frau Klinkenberg, mein Baby (8 Monate) schreit IMMER, wenn ich ihm Brei füttere. Die erste Woche hat er sehr gut Mittagsbrei gegessen, gleich die volle Portion, aber dann wars vorbei. Er schreit, macht den Mund nicht wirklich auf, will nicht essen, obwohl er Hunger haben müsste nach 4 oder mehr Stunden. Er ist nicht müde, er hat eine f ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate. Beim Brei füttern(egal welche Sorte) schreit sie immer. Sobald ich sie aber auf meinen Schoss ist Ruhe. Was hat das zu bedeuten. Ich habe aber nicht den Eindruck,dass sie den Brei nicht verträgt. Der Stuhlgang ist regelmäßig nur etwas fester. Was hat das zu bedeuten? MfG Nanni82
Hallo, mein Baby ist jetzt 25, 5 Wochen alt. Vor einiger Zeit haben wir seine Mittagsmahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Das hat ein wenig gedauert, aber dann wirklich gut geklappt. Nach einer Weile hat das ganze so gut funktioniert und auch seine Verdauung hat keine Probleme gemacht, dass wir auch zum Abend angefangen haben mal Brei zu geben ...
Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek, Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihre ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel