Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

baby 13 mon will keine stücke

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: baby 13 mon will keine stücke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein kleiner 13 mon, hat unten 2 zähne mehr nicht. er will keine stücke im essen, 12 monatsgläschen sind ok, brot, toast, zopf etc. nimmt er alles nicht, auch babykekse etc. weil stückig. was kann ich tun, er ist zu dünn soll zunehmen, deshalb muss ich irgendwie das essen reinbringen ,-))) danke


Beitrag melden

Hallo, Prima, dass Ihr Söhnchen die 12 Monatsgläschen isst! Dies zeigt, dass er zumindest weich gekochte Stückchen akzeptiert. Das zweite Lebensjahr ist eine Zeit des Übergangs zwischen Beikost und Familienessen. Das sieht man daran, dass sich Kinder nach und nach für die normale Ernährung interessieren. Wann das ist, kann von Kind zu Kind sehr unterschiedlich sein. Dazu kommt, dass es sich beim Kauen wie z.B. beim Laufen um einen Entwicklungsprozess handelt, der bei Kindern unterschiedlich lange dauert. Ihr Kleiner ist offensichtlich noch nicht so weit. Lassen Sie ihm und sich also ruhig noch etwas Zeit. Die weich gekochten Stückchen im Brei dienen der Stimulation der Mundmotorik und fördern somit die Entwicklung zum richtigen Kauen. Solange Ihr Söhnchen noch keine harten Lebensmittel akzeptiert, dürfen Sie ihm ohne Bedenken weiterhin die 12-Monatsgläschen, Milchbrei, Getreide-Obst-Breie usw. geben und er wird mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er benötigt. Über diese Lebensmittel lässt sich der benötigte Energiegehalt also genauso gut abdecken. Hauptsache Ihr Kleiner isst mit Freude. Um das Interesse Ihres Kindes an stückiger Kost zu wecken, bieten Sie ihm zu seiner gewohnten Nahrung immer wieder „Fingerfood“ an. Das können mundgerechte Stückchen weiches Obst (Birne, Banane, Melone), gedünstetes Gemüse und weich gekochte Beilagen sein oder zwischendurch auch mal kleine Stückchen Brot. Nehmen Sie möglichst oft das Essen gemeinsam ein, so wird Ihr Söhnchen neugierig was der Rest der Familie isst. Sie werden sehen, sobald mehrere Zähnchen durchgebrochen sind, die Mund- und Kiefermuskulatur entsprechend ausgebildet ist und Ihr Söhnchen in der Lage ist die Zähnchen richtig einzusetzen, wird er ganz von selbst harte Lebensmittel akzeptieren. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner (gerade 1 Jahr geworden) ist das glatte Gegenteil, müssen Stücken sein, damit er sich selbst bedienen kann, will auch nicht mehr mit Löffel gefüttert werden, sondern selber machen. Schöne Schweinerei manchmal, aber das wird schon. Also, nun der Tipp für dich: mische Stück Brot, Dinkelstangen, Kekse usw. einfach unter Joghurt pur oder Fruchtmus. Es gibt doch die Fruchtgläschen o.ä., ein paar Dinkelstangen reinbröseln oder etwas Brot (z.B. mit Butter, dann wirds nahrhafter) - das matscht dann alles schön und bereitet beim Kauen keine Probleme. Für den Übergang wäre das evtl. was für dich. Angewöhnen würde ich es nicht, aber irgendwann kommen ja die anderen Zähnchen. Oder Stücken Zwieback mit Möhrensaft, Tee o.ä. beträufeln, wird auch schön matschig. Viel Erfolg und gutes Aufpäppeln!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor kurzen mit der Beikost angefangen. Mein Baby ist 19 Wochen alt. Er bekommt auch Kartoffelbrei. Jetzt ist das so, dass beim pürieren nicht immer alles ganz richtig durchgematscht ist. Ist es schlimm, wenn da noch ein paar kleine Stücke dabei sind? Vg

Guten Tag, mein Sohn isst keine stückigen Breie. Er ist 9 Monate und müsste ja eigentlich schon mit Stücken essen. Leider klappt das gar nicht bei uns. Sobald das Essen nur minimal stückiger ist spuckt er alles wieder heraus. Wie kann ich die Situation verbessern, dass er sich daran gewöhnt? Ich zerdrücke das ganze Essen mit der Gabel, obwohl in Ih ...

Guten Tag! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter müsste eigentlich die Breie schon mit Stücken essen. Aber sie würgt und nimmt keinen Bissen. Ichzerdrücke also immer noch das Essen, obwohl sie schon 9 Monate alt ist. Medizinisch liegt nichts vor. Haben Sie Ideen wie man Kinder an stückige Kost gewöhnen kann? Wie lange habe ich noch Zeit e ...

Hallo miteinander, mein Problem liegt an den Stücken in dem Essen. Meine Tochter (9 Monate) würgt wie eine verrückte, sobald nur ein winziges Stückchen im Essen enthalten ist. Ich versuche schon seit einer ganzen Zeit ihr das mit den Stücken schmackhaft zu machen. Warum klappt das denn nicht? Muss sie zwingend jetzt schon Essen mit Stücken essen? W ...

Hallo zusammen, meine Tochter möchte nicht so gern die Breie ab dem 8. Monat. Die Breie sind ja stückig und das mag sie überhaupt nicht. Die Gläser ab dem 4. Monat isst sie ohne Probleme. Meinen Sie, dass es in Ordnung ist, dass Sie jetzt das stückige noch nicht mag oder sollte ich weiterhin dran bleiben und immer wieder versuchen? Ich verstehe nic ...

Hallo, Ich hätte ein Anliegen und zwar mein Sohn mit 13 Monaten will mir überhaupt keine Stückchen essen.(Außer in Suppen wie Z.b nudel oder Karotten aber in mini Version ) Ich weiß das er an die Familienkost teilnehmen soll. Wie soll ich das machen wenn er nur alles in Brei Zustand isst? Ist es noch OK wenn er mit 13 Monaten Brei isst? Zw ...

Hallo miteinander, unser Sohn war schon immer ein Spätzünder. Die Eingewöhnung beim Ersten Brei hat lange gedauert. Jetzt ist er 10 Monate und mag immer noch keine Stücke im Essen. Es muss alles feinst püriert sein. Wie lange dauert es denn bis sich ein Kind an Stücke im Essen gewöhnt? Wir haben vom Kinderarzt alles abklären lassen, organisch is ...

Hallo liebes Team, seit kurzem gebe ich meinem Sohn die Gläschen für den 12. Monat. Die sind ja nun recht stückig. Leider holt sich der Kleine die Stückchen immer wieder aus dem Mund raus und isst, als ob er zum ersten Mal Brei bekommt. Er steckt die Finger in den Mund, nimmt die Stückchen raus und schmiert sie überall hin und verstreut sie rings ...

Hallo!   Obwohl es mein zweites Kind ist, bin ich doch wie eine „Anfängerin“. Google ständig verschiedene Dinge und mache mich fertig, wenn meine Tochter noch etwas nicht kann, was sie aber schon „sollen könnte“. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und versuche nicht zu vergleiche. Dennoch kommen dann immer wieder Zweifel auf, wenn Fragen k ...

Sehr geehrtes Team,  ich weiß einfach nicht weiter. Mein Kind 12 Monate , isst wirklich alles!! Gott sei dank !! Jedoch keine großen Stücke , wenn ich ihm welche gebe, wie zum Beispiel Brot oder maisstangen oder laugenstange in die Hand , stopft er sich alles in den Mund und versucht es zu verschlingen. Er bekommt es alleine nicht mehr raus und ...