Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Er holt sich die Stücke wieder raus...

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Er holt sich die Stücke wieder raus...

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo liebes Team, seit kurzem gebe ich meinem Sohn die Gläschen für den 12. Monat. Die sind ja nun recht stückig. Leider holt sich der Kleine die Stückchen immer wieder aus dem Mund raus und isst, als ob er zum ersten Mal Brei bekommt. Er steckt die Finger in den Mund, nimmt die Stückchen raus und schmiert sie überall hin und verstreut sie rings um sich rum. Eigentlich dachte ich, er gewöhnt sich an die Stücke im Brei, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Soll ich ihm doch wieder Brei ab dem 8. Monat geben? Er ist nun fast 11 Monate alt und ich weiß noch nicht wie es werden soll, wenn er bei uns mitisst. Gedünstetes Gemüse wie Möhrchen z.B. als Fingerfood probieren wir auch immer wieder aus. Erst nimmt er es, dann gehts wieder raus damit. Es ist andererseits dann auch so, dass er z.B. Babykekse in sich reinstopft und immer wieder mit den Händen nachschiebt, also das krasse Gegenteil... Was kann ich machen, ist das nur eine Phase? Viele Grüße, danke


Beitrag melden

Liebe „Benlena“ , direkt vorweg Ihr kleiner Sohn kann gerne auch die Gläschen mit einer jüngeren Altersempfehlung bekommen. Er wird auch mit diesen Gläschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt – hier können Sie ganz beruhigt sein. Wenn die Menge im Glas nicht ausreicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten und ein zweites Gläschen öffnen. Nach und nach können dann auch die Gläschen ab dem 12. Monat dazukommen und Ihr Sohn kann sich so schrittweise an die stückige Kost gewöhnen. Wie sieht denn die Akzeptanz bei den Gläschen ab dem 10. Monat aus? Damit sich Ihr kleiner Schatz an die nun noch stückigere Kost gewöhnen kann, mischen Sie doch löffelweise etwas vom 12 Monatsgläschen in das 10. oder 8. Monatsgläschen. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Auch können Sie die Stückchen im Brei vorher mit einer Gabel noch etwas zerdrücken. Nimmt Ihr Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Gehen Sie also in kleinen Schritten voran. Denn das Kauen von fester Kost ist auch für die Sprachentwicklung wichtig. Machen Sie also unbedingt mit dem Fingerfood weiter – mit den Keksen klapp es ja schon ganz gut, sicher weil die schön süß schmecken ;) Aber auch Banane, Melone, Erdbeeren usw. schmecken süß – vielleicht lässt er sich so locken. Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe und weiterhin viel Freude beim „Kauen lernen“! Es grüßt Sie herzlichst Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Darf ich was fragen? Unser Kleiner , 11 Monate nimmt immer noch nur den Brei für 4-6 Monate alte Babys. Immer wenn ein STück ein bisschen dicker ist fängt er an zu würgen und alles kommt wieder raus. Gebe ich ihm andere Sachen wie Reiswaffeln, Kinderkekse oder sowas nimmt er sie und wirft das alles umher. Wie kann ich das beibringen stücke zu essen ...

Hallo, ich habe vor kurzen mit der Beikost angefangen. Mein Baby ist 19 Wochen alt. Er bekommt auch Kartoffelbrei. Jetzt ist das so, dass beim pürieren nicht immer alles ganz richtig durchgematscht ist. Ist es schlimm, wenn da noch ein paar kleine Stücke dabei sind? Vg

Guten Tag, mein Sohn isst keine stückigen Breie. Er ist 9 Monate und müsste ja eigentlich schon mit Stücken essen. Leider klappt das gar nicht bei uns. Sobald das Essen nur minimal stückiger ist spuckt er alles wieder heraus. Wie kann ich die Situation verbessern, dass er sich daran gewöhnt? Ich zerdrücke das ganze Essen mit der Gabel, obwohl in Ih ...

Guten Tag! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter müsste eigentlich die Breie schon mit Stücken essen. Aber sie würgt und nimmt keinen Bissen. Ichzerdrücke also immer noch das Essen, obwohl sie schon 9 Monate alt ist. Medizinisch liegt nichts vor. Haben Sie Ideen wie man Kinder an stückige Kost gewöhnen kann? Wie lange habe ich noch Zeit e ...

Hallo miteinander, mein Problem liegt an den Stücken in dem Essen. Meine Tochter (9 Monate) würgt wie eine verrückte, sobald nur ein winziges Stückchen im Essen enthalten ist. Ich versuche schon seit einer ganzen Zeit ihr das mit den Stücken schmackhaft zu machen. Warum klappt das denn nicht? Muss sie zwingend jetzt schon Essen mit Stücken essen? W ...

Hallo zusammen, meine Tochter möchte nicht so gern die Breie ab dem 8. Monat. Die Breie sind ja stückig und das mag sie überhaupt nicht. Die Gläser ab dem 4. Monat isst sie ohne Probleme. Meinen Sie, dass es in Ordnung ist, dass Sie jetzt das stückige noch nicht mag oder sollte ich weiterhin dran bleiben und immer wieder versuchen? Ich verstehe nic ...

Hallo, Ich hätte ein Anliegen und zwar mein Sohn mit 13 Monaten will mir überhaupt keine Stückchen essen.(Außer in Suppen wie Z.b nudel oder Karotten aber in mini Version ) Ich weiß das er an die Familienkost teilnehmen soll. Wie soll ich das machen wenn er nur alles in Brei Zustand isst? Ist es noch OK wenn er mit 13 Monaten Brei isst? Zw ...

Hallo miteinander, unser Sohn war schon immer ein Spätzünder. Die Eingewöhnung beim Ersten Brei hat lange gedauert. Jetzt ist er 10 Monate und mag immer noch keine Stücke im Essen. Es muss alles feinst püriert sein. Wie lange dauert es denn bis sich ein Kind an Stücke im Essen gewöhnt? Wir haben vom Kinderarzt alles abklären lassen, organisch is ...

Hallo!   Obwohl es mein zweites Kind ist, bin ich doch wie eine „Anfängerin“. Google ständig verschiedene Dinge und mache mich fertig, wenn meine Tochter noch etwas nicht kann, was sie aber schon „sollen könnte“. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und versuche nicht zu vergleiche. Dennoch kommen dann immer wieder Zweifel auf, wenn Fragen k ...

Sehr geehrtes Team,  ich weiß einfach nicht weiter. Mein Kind 12 Monate , isst wirklich alles!! Gott sei dank !! Jedoch keine großen Stücke , wenn ich ihm welche gebe, wie zum Beispiel Brot oder maisstangen oder laugenstange in die Hand , stopft er sich alles in den Mund und versucht es zu verschlingen. Er bekommt es alleine nicht mehr raus und ...