KyraMarc
Darf ich was fragen? Unser Kleiner , 11 Monate nimmt immer noch nur den Brei für 4-6 Monate alte Babys. Immer wenn ein STück ein bisschen dicker ist fängt er an zu würgen und alles kommt wieder raus. Gebe ich ihm andere Sachen wie Reiswaffeln, Kinderkekse oder sowas nimmt er sie und wirft das alles umher. Wie kann ich das beibringen stücke zu essen ? Lg und danke!
Anke Claus
Liebe „Tinatam“, was Sie bei Ihrem Kleinen beobachten kommt nicht selten vor. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für ein Kind gewöhnungsbedürftig. Bisher kannte Ihr Kleiner den Brei nur feinpüriert und möchten ihn direkt herunterschlucken. Und dann kommt plötzlich ein „hinterlistiges“ Stückchen Kartoffel oder Gemüse, mit dem er gar nicht gerechnet hat. Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrem Kleinen der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt von sich selbst, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das kann auch bei dem einen Lebensmittel mehr oder weniger sein. Sie machen es richtig, wenn Sie dem ganzen mit Geduld begegnen und Ihrem Sohn auch weiterhin die Gelegenheit geben, sich an die Stückchen zu gewöhnen. Versuchen Sie einfach noch kleinere Übergänge vom Brei zum stückigen oder groben Essen zu schaffen. Beim Würgen hilft es den Brei/das Essen mit etwas Wasser ein bisschen weicher zu machen. Mischen Sie mal löffelweise gröberen Brei (ab dem 8. Monat) unter das feinpürierte Menü. Löffel für Löffel, Sie haben keine Eile. Oder Sie zerdrücken die größeren Stückchen vorher mit der Gabel. Bieten Sie auch weiterhin Knabbereien oder Fingerfood, wie weichgedünstete Gemüsestückchen, zum Üben an. Bis dahin wird Ihr Junge mit den pürierten Breien mit allen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Viel Erfolg und weiterhin viel Freude beim Essen! Herzliche Grüße Anke Claus
yvoenche
Hi,
Ich bin genauso verzweifelt und auch jetzt noch ein bisschen.ein Sohn ist 13,5 Monate alt.
Er ist morgens und abends OGB nur komplett feinpürriert und nur Hipp (soll keine Werbung sein) Getreide. Alles andere ist schön zu grobkörnig. Mittags nur 4 Monats Gläschen komplett püriert. Ich gebe ihn jetzt 1,5 Gläser, damit er die Menge zumindest bekommt. Seitdem er 11 Monate alt ist, isst er mal Banane (nur größere Stücke), maisstangen und ähnliches puffzeug. Seit 3 Tagen Kinderkeks ab und zu. Er stillt immer noch nach bedarf.
Ich glaube man kann nicht viel machen als immer wieder anzubieten. Am Samstag hat er das erste mal das Brötchen nicht angeekelt weggeworfen und dran gelutscht. Klappt natürlich jetzt auch nicht mehr.
Was ich alles probiert habe....
wir brauchen wohl mehr Geduld und unsere Kinder mehr Zeit.
Mir hilft es manchmal bei anderen zu lesen, dass es dort ähnlich ist.
Ähnliche Fragen
Hallo! Obwohl es mein zweites Kind ist, bin ich doch wie eine „Anfängerin“. Google ständig verschiedene Dinge und mache mich fertig, wenn meine Tochter noch etwas nicht kann, was sie aber schon „sollen könnte“. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und versuche nicht zu vergleiche. Dennoch kommen dann immer wieder Zweifel auf, wenn Fragen k ...
Guten Tag, mein Neugeborenes (3 Wochen alt) spuckt seit neuestem sehr stark. Es hat so angefangen, dass er sich ca 2 Stunden nach einer Mahlzeit übergeben hat. Da war die Konsistenz breiig, zudem stark riechend. Nun ist es so, dass er auch unmittelbar nach dem Essen spuckt, riecht ebenfalls enorm stark. Zum Teil speit er richtig im Strahl! Er k ...
Hallo, mein Sohn 9,5 Monate bekommt Öfters suppe und brei. Wenn er Mittagsschlaf oder Nachtschlaf macht, bekommt er seine Flasche (Aptamil2) trinkt ca 120ml. Tagsüber bekommt er Suppe oder Brei, manchmal Nudel. Er spuckt alles raus und lacht. Oder er schiebt es alles raus. Ich muss ihn inmer mit Spielsachen ablenken, dann schluckt er das essen ...
Hallo :) Ich habe am 12.6 meine Tochter per Kaiserschnitt bekommen. Da ich ein Cholesterin senkendes Mittel nehmen muss habe ich direkt abgestillt. Im Krankenhaus ist mir schon aufgefallen das trotz bäuerchen fast immer noch was hoch kam. Jetzt Zuhause sogar oft im Schwall. Dann hat sie natürlich schnell wieder Hunger/Durst. Wir legen sie auch ...
Hallo, seit 2 Tagen spuckt unsere 8 Monate alte Tochter sehr viel, häufig nachmittags. Sie bekommt zwischen 12 und 13 Uhr ein Gläschen 190 g (Gemüse-Kartoffel-Brei, manchmal mit Fleisch), als Nachtisch 3-4 Löffel Obstbrei und dann zwischen 15 und 16 Uhr Obst-Getreidebrei, jeweils etwas Wasser dazu, wobei sie das noch nicht so gut trinkt. Di ...
Guten Tag, unsere kleine ist jetzt seit heute 3 Wochen alt. Seit Tagen ist sie nur am spucken. Sie hat schon von Geburt an viel gespuckt aber seit einigen Tagen nach jeder Mahlzeit und auch so zwischendurch sehr viel. In der Nacht müssen wir sie auch immer einmal umziehen, da sie komplett Nass ist. Sie ist aber ansonsten fit und zunehmen tut ...
Guten Tag Meine Tochter 9 Monate jetzt in fünf Tagen 10 Monate. Tut Zeit paar Tagen das Essen mit der Zunge wieder rausdrücken. Egal ob es Kekse sind oder normales Essen. Sie macht dann auch immer bäh.. Sobald es aber Melone gibt, isst sie es, aber warmes Essen will sie gerade nicht habe auch schon brot versucht mit Butter oder Frischkäse ...
Sehr geehrtes Team, ich weiß einfach nicht weiter. Mein Kind 12 Monate , isst wirklich alles!! Gott sei dank !! Jedoch keine großen Stücke , wenn ich ihm welche gebe, wie zum Beispiel Brot oder maisstangen oder laugenstange in die Hand , stopft er sich alles in den Mund und versucht es zu verschlingen. Er bekommt es alleine nicht mehr raus und ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und spuckt seitdem er auf der Welt ist. Stillen hat leider nicht geklappt und er wird mit der Flasche aufgezogen. Er nimmt gut zu, jedoch merke ich sehr, dass er sich quält. Als wir beim Kinderarzt waren und diese üble Spuckerei und Quälerei angesprochen haben, meinte die Kinderärztin, wir sollen es mit ...