Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Abendbrei nach dem vollendeten oder im 6. Monat geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Abendbrei nach dem vollendeten oder im 6. Monat geben?

JasperN

Beitrag melden

Hallo nochmal liebes Ernährungsteam! ich hätte nochmal ne Frage über Beikost. Nun wird mein Sohnemann in genau 7 Tagen 6 Monate alt. Also er ist am 09.11.2011 geboren. Er bekommt seit über Drei Wochen Beikost. Angefangen haben wir mit Karotte, dann Kartoffeln, dann Karotte mit Kartoffeln und heute mit Kartoffel- Zucchini. 2 Mal am Tag ca. 80gr. pro Mahlzeit. Mittags und Abends. Ich habe ihn bisher vollgestillt. Nun lese ich überall das die Babys in dem alter Nachts mal Durchschlafen sollten ohne eine weitere Stillmahlzeit. Bei mir ist es allerdings ab 20 Uhr noch 4-5 weitere Stillmahlzeiten in der Nacht. Kann es sein das er nicht satt wird? Jetzt frage ich mich ob die Zeit gekommen ist mit Abendbreie anzufangen. Und wie sollte ich es verstehen wenn man sagt, ab dem 6.Monat? Heisst das wenn das Baby seinen 6.Monat vollendet hat oder wenn es noch 5 Monate alt ist? Noch möchte ich hinzufügen das mein Sohn am 17.4 schon zwei Zähne bekommen hat, kann ich ihm auch schon was zum Knabbern geben? Also viele Fragen :)) Ich danke schonmal ganz herzlich und warte gespannt auf Ihre Antwort. L.G. Nikki


Beitrag melden

Liebe Nikki, es gibt keinen genauen Zeitpunkt, ab dem man sagen kann, dass ein Baby in der Lage ist ohne Nahrung nachts auszukommen. Das regeln Kinder ganz individuell. Sind erst sehr kleine Mengen feste Nahrung eingeführt, ist es aber durchaus normal, dass Babys sich noch melden. Normalerweise wird zuerst die Mittagsmahlzeit zu einem Menü aufgebaut. Wird das gut vertragen und hat sich das Mittagessen etwas gefestigt, kann der Abendbrei folgen. Wie sieht es denn aus, was haben Sie für ein Gefühl? Ist der Gemüsebrei Ihrem Sohnemann schon vertraut geworden und bekommt er ihm gut? Läuft das nach Ihrem Empfinden alles gut, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen jetzt schon mit einer kleinen Portion eines einfachen Breies zu starten. Ich würde einen Brei mit der Fütterempfehlung „nach dem 4.Monat“ nehmen. „Ab dem 6.Monat“ ginge zwar auch, denn diese Bezeichnung bedeutet dass sich der Brei für ein Kind eignet, das 5 Monate abgeschlossen hat. Die 4-Monatsbreie sind aber in der Regel sehr einfach zusammengesetzt und was die Konsistenz anbelangt ebenfalls sehr fein. Breie „ab 6.Monat“ können eine etwas griffigere Struktur aufweisen. Bei der Mittagsmahlzeit würde ich auch erst das Fleisch dazu nehmen und dann im nächsten Schritt auf die Gläschen mit der höheren Fütterempfehlung umsteigen. Die 6-Monats-Mittagsgläschen sind nicht mehr ganz so fein püriert. Kinder beginnen in unterschiedlichem Alter zu kauen und sie können ganz individuell mit festen Stückchen umgehen. Für den Anfang ist es sicherer ein kindgerechtes Knabber-Produkt wie z.B. HiPP Baby Zwieback zunächst grob zu zerkleinern, mit etwas Milch oder Fruchtsaft an zu weichen und nach Bedarf mit Obst verfeinert als Brei zu geben. Ist Ihr kleiner Schatz mit festeren Stückchen etwas vertrauter, dürfen Sie ihm eine entsprechende Knabberei auch in die Hand geben. Wichtig ist, dass Sie immer anwesend sind. So können Sie einschreiten falls er sich einmal verschlucken sollte. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


JasperN

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg! Ich danke Ihnen für die nette Antwort. Also mein Gefühl ist, das mein Junge den Gemüsebrei gerne ist, wir sind schon bei ca. 160- 180gr. am Tag. Da wir im Moment im Urlaub sind und hier ein sehr kleiner Ort ist, finde ich hier leider keinen geeigneten Brei. Deshalb muss ich das Gemüse selber kochen. Jetzt weiß ich aber leider nicht wie ich das Fleisch Baby gerecht kochen sollte und was für eine Sorte Fleisch ok wäre. Nochmals danke im Vorraus L.g. Nikki


Beitrag melden

Liebe Nikki, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wenn Ihr Söhnchen den Gemüsebrei gerne isst, sich der Mittagsbrei also zu einem festen, gewohnten Bestandteil des Tages entwickelt hat, dürfen Sie aus meiner Sicht mit dem Abendbrei starten. Was die Ergänzung durch Fleisch anbelangt, können Sie ohne Bedenken bis nach dem Urlaub warten. Wenn Sie Fleisch selber mit kochen möchten, dann wenden Sie sich am besten an einen Metzger Ihres Vertrauens. Geflügel ist besonders zart, aber auch Schweinefleisch und Rindfleisch sind möglich. Das Fleisch sollte möglichst fettarm und nicht sehr fasrig sein. Es wird geschmort und gekocht und mit dem Gemüse püriert. Auch mageres Hackfleisch guter Qualität ist möglich, sollte aber mindestens zehn Minuten durcherhitzt werden. Aber setzen Sie sich nicht unter Druck, wie gesagt Sie können den Brei auch nach dem Urlaub durch Fleisch ergänzen. Ich wünsche Ihnen noch schöne erholsame Urlaubstage Veronika Klinkenberg


JasperN

Beitrag melden

Na sind ja tolle Neuigkeiten :)) Vielen Dank! Ich melde mich dann nochmal bestimmt. L.g. Nikki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich möchte meiner Tochter gern den Abendbrei Kinderkeks ihrer Firma anbieten. Da sie die Flocken nicht gern ißt und am liebsten den Brei Babykeks aus dem Glas verspeist. Jedoch gefällt mir der Zuckerzusatz nicht. Nun hoffe ich, dass ihr der Instandbrei ähnlich gut schmeckt. Sie ist am 5.11.2012 geboren und somit heute 25 Wochen al ...

Hallo Frau Last, vielen Dank für die superausführliche Antwort. Wie aber steigere ich die Menge des Milch-Obst-Brei abends? Es sollen ja nur 200 ml Vollmilch am Tag sein? Strecke ich dann mit Wasser und mehr Grieß oder mehr Obst? Nachtrag: nun habe ich den Abendbrei wie folgt gemacht. 200 ml Vollmilch, 100 ml Wasser, 30 gr Grieß, 30 gr Obs ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...