Mitglied inaktiv
Liebes Expertenteam, unser Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt. Mittags bekommt er Mittagsbrei, nachmittags Obst-Getreidebrei und jetzt führe ich den Abendbrei ein. Momentan rühre ich Hirse mit Wasser an und mische etwas Obstbrei unter. Allerdings kommt das wohl eher dem Nachmittagsbrei gleich. Wie also mische ich den Abendbrei an? Schon mit richtiger Vollmilch? Oder sollte ich erst einmal Pre-Milchpulver dafür benutzen? Morgens stille ich noch, vormittags und vor dem Schlafen trinkt er meist ca. 200ml Pre. Wenn ich Vollmilch benutzen soll, darf es dann auch H-Vollmilch sein? Schöne Grüße Maxi
Veronika Klinkenberg
Liebe Maxi, ich gebe Ihnen Recht am Abend ist ein milchhaltiger Brei die idealere Mahlzeit für Ihren kleinen Mann. Deswegen rate ich Ihnen den Hirsebrei am Abend mit Milch zuzubereiten. Für die Zubereitung eines Milch-Getreidebreies können Sie ohne Bedenken Vollmilch verwenden. Immer wieder hört man von der Meinung, ein Brei aus Vollmilch und Getreide wäre nichts für Kinder im ersten Lebensjahr. Das stimmt so nicht. Nur als reine Trinknahrung sollte Kuhmilch (Vollmilch) nicht verwendet werden, als Bestand für einen Brei ist sie aber sinnvoll und auch für die Babyernährung auch vorgesehen. Nehmen Sie Getreideflocken, die speziell für Kinder zubereitet wurden wie "HiPP Bio-Getreide-Breie" und richten Sie sich immer genau nach den Angaben auf der Packung. Die Rezeptur ist so abgestimmt, dass der fertige Brei genau auf die Bedürfnisse eines Babys abgestimmt ist. Die Zubereitung erfolgt folgendermaßen: 100ml Vollmilch und 100ml Wasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen. Flüssigkeit in einen Teller geben, 20-25g Breipulver (je nach Sorte) einstreuen, einen Teel. Rapsöl zugeben und umrühren. Ca 1 Minute quellen lassen, bis die erwünschte Beschaffenheit erreicht ist. Anstelle der Frischmilch können Sie als Basis ebenfalls die gewohnte Säuglingsnahrung (wie z.B. Pre Milch) verwenden. Eine entsprechende Anleitung finden Sie ebenfalls auf der Breipackung. Mittlerweile sind die Herstellungsverfahren optimiert worden, so dass Sie H-Milch eine gute Alternative zur pasteurisierten Milch darstellt. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Kleinen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe den Brei mit halb Milch/halb Wasser sofort ausprobiert (mit Hirseflocken). Ich glaube aber, mein Sohn mag keinen Milchbrei. Erst, nachdem ich etwas Obst untergemischt habe, hat er ihn gegessen. Darf ich Obstmus unter den Milchbrei mischen? Schöne Grüße Maxi
Veronika Klinkenberg
Guten Morgen Maxi, es gibt Baby´s, die sich an den Milchbrei erst gewöhnen müssen. Natürlich dürfen Sie Obst untermischen, um den Brei geschmacklich zu verfeinern. Für Gemüsefan´s macht auch das Untermischen von Gemüse Sinn. Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate. Er bekommt einen Abendbrei und ich wollte mich erkundigen ob ich den auch mit Vollmilch anrühren darf habe ich so gemacht und er hats gut vertragen. VG
Mein Name ist Rebecca und ich habe eine 7,5 Monate alte Tochter. Ich würde jetzt gerne mit dem Abendbrei weitermachen. Das Mittags Menü klappt jetzt super, sodass wir jetzt mit dem Abendbrei starten können. Ich würde gerne wissen, mit welcher Milch ich den Abendbrei anrühren sollte. Nimmt man dazu Vollmilch oder sollte ich extra dafür eine Pre Milc ...
Guten Tag, ich habe einen Sohn. Ich würde ihm gerne Milch anbieten bzw. den Abendbrei mit Milch anrühren. Welche Milch sollte man für ein 7 Monate altes Kind verwenden? Also welchen Fettgehalt sollte sie haben. Wie haben 3,5 % ige Milch daheim kann man diese verwenden oder lieber einen geringeren Fettgehalt. Ich danke Ihnen.
Hallo mein Sohn ist 7 Monate alt und ich möchte ihm den Abendbrei mit dem dm Hafer Getreidebrei machen. Da steht mit 100ml Wasser und 100 ml Milch oder 200 ml Wasser. Der Abendbrei heißt ja Getreide-Milch -Obstbrei. Nun habe ich gelesen, dass im 1. Lebensjahr Kuhmilch nicht gut wäre, aber wenn ich dann den Haferbrei nur mit Wasser zubereite, ist es ...
Hallo liebe Damen vom Team, Sie können uns doch bestimmt sagen, mit welcher Milch sollen wir den Abendbrei anrühren sollen? Unser Sohn ist 8 Monate alt und wir haben geteilte Meinungen über Kuhmilch gehört. Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Ganz vielen Dank!
Guten Tag, mein Sohn bekommt seid 4 Wochen mittags seinen Brei. Ich wollte nun mit dem Abendbrei weiter machen. Mit welcher Milch sollte ich diesen denn anrühren? Er ist 8 Monate und hat bis jetzt alles vertragen was er zu Essen bekommen hat. Ich stille den Rest noch. Ich hatte überlegt den Brei mit Muttermilch anzurühren, da ich reichlich davon ha ...
Guten Tag, ich wollte gerne mit dem Abendbrei beginnen. Mit welcher Milch muss ich diesen denn anrühren? Solle ich Vollmilch nehmen oder lieber die Pre-Milch? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Ich danke ihnen schon vielmals für ihre Hilfe. Sina
Liebes Team, mein Sohn ist acht Monate. Bisher habe ich seinen Abendbrei mit Wasser gemacht, anschließend noch gestillt. Soll ich den Brei lieber mit Milch zubereiten? Oder ist das egal. Bis er ein Jahr alt ist möchte ich gern abgestillt haben. Danke.
Guten Tag. Mein Sohn soll einen weiteren Brei bekommen. Mittagessen klappt mittlerweile sehr gut und er schafft ein ganzes Glas. Ich habe überlegt welchen Brei ich als nächstes einführen soll. Ich möchte in den nächsten Tagen mit dem Abendbrei weiter machen. Leider bin ich mir unsicher mit welcher Milch ich ihn anrühren soll. Bisher wird er gestill ...
Guten Tag. Ich wollte gerne mit den nächsten Brei starten. Können Sie mir helfen und sagen mit welcher Milch ich den Brei anrühren soll? Ich habe Zuhause immer H-Milch wäre es aber besser für unsere Tochter frische Milch zu holen? Ich dachte das die vielleicht gesünder ist oder ist das Quatsch? Vielen Dank und viele Grüße Antonia