Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann ist Brotaufstrich erlaubt ?

Frage: Ab wann ist Brotaufstrich erlaubt ?

Annnnne

Beitrag melden

hallo, unser sohnemann ist jetzt 8 monate alt und bekommt morgens noch seine flasche milch und sonst breie. er verträgt alles sehr gut, hatte keinerlei allergischer reaktionen, nie einen wunden po, nichts... er ist ein prima esser. wenn wir nun morgens zusammen frühstücken, wird er neidisch und will unbedingt "mitessen". er bekommt gerade zahn 5 und 6 und nun machen wir es so, dass er immer ein paar stücken brot knabbern kann (mit einem hauch butter drauf). er fand es richtig toll und hat sich gefreut mit uns zu essen. jetzt, nach 3 tagen isst er zwei, drei stücken und mehr nicht... vielleicht zu langweilig ? was gibt es denn für alternativen zum raufstreichen? ich meine, er ist ja erst 8 monate... hab gelesen, das man erst mit 10 monaten mit aufstrichen anfangen soll!? aber es sind ja eigentlich nur ein paar stückchen und danach gibt es immer noch die milch. ich würde mich sehr über ein paar tipps/ideen von ihnen freuen. lg anne


Beitrag melden

Liebe Anne, bei Ihrem Sohnemann scheint es sich um ein sehr aufgewecktes interessiertes Kerlchen zu handeln und da bleibt es nicht aus, dass das Interesse am Essen der Erwachsenen langsam ansteigt. Ihr Junge ist aber noch recht klein, der Organismus noch empfindlich und unreif. Für richtiges Familienessen – da gehört Brot das relativ viel Salz enthält dazu – ist es noch etwas zu früh. Ich würde Brot also noch möglichst gering halten. Kindgerechte Knabberprodukte wie Zwieback oder Kekse sind vorerst eine bessere Alternative. Sie sind genau auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt. Das Gleiche gilt für Aufstriche. Frischkäse und gesunde Aufstriche würde ich erst gegen Ende des ersten Lebensjahres (frühestens nach dem 9.Monat) in den Speiseplan einbringen. Vorerst eignen sich Fruchtprodukte wie „HiPP Früchte-Freund“ oder „HiPP Frucht-Pause“ oder HiPP Fleischzubereitungen als Belag. Übrigens lassen sich damit auch später leckere Aufstriche zaubern. Zwieback und Kekse lassen sich recht gut auch in Milch tauchen und kommen so bei den Kleinen in der Überbrückungszeit, wenn die Ungeduld schon etwas wächst, gut an. Schon in wenigen Wochen kann Ihr Spatz richtig loslegen. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Gibt es eine Liste wo Lebensmittel aufgelistet sind die man Kinder ab einen Alter von 11 Monaten geben darf? Ich habe einen Sohn und bin mir sehr unsicher was ich ihn schon geben darf und was nicht. Er kommt in das Alter wo man ihn schon wie ein Kleinkind behandeln kann. Gilt das beim Essen auch? Kann ich ihm zum Beispiel schon Essen mit S ...

Ab wann sind Fischstäbchen erlaubt? Meine Tochter ist 9,5 Monate alt und eigentlich dürfte das doch schon drin sein oder? VG

Guten Tag, mein Schatz ist 13 Monate und ich habe angefangen ihm immer mehr unser Essen anzubieten. Ihm macht es Spaß und er möchte immer mehr. Ich bin mir aber bei manchen Sachen einfach nicht sicher, ob ich es ihm geben darf. Ich wollte deswegen bei Ihnen nachfragen. Darf ich meinem Sohn schon Mozzarella geben? Danke für die Hilfe.

Guten Tag liebe Ernährungsberatung, ich gebe meiner Tochter mittags immer ein ganzes Glas (190g) Mittagsbrei. Danach bekommt sie immer noch etwas Obst aus dem Gläschen und zwischendurch immer etwas zu trinken. Sie ist aktuell 7 Monate alt. Ich habe immer mehr das Gefühl das ihr die Menge nicht mehr ausreicht und se mehr essen würde. Kann ich die ...

Frage: Mein Mann und ich essen gern Oliven. Unser Schatz (10 Monate, allergiegefährdet) liebt herzhaftes Essen total. Ich bin auch froh darüber, süßes ist nicht so sein Ding. Ich habe ihm am Abendbrottisch ein kleines Stückchen Olive gegeben. Ich dachte, ok, bestimmt spukt er das wieder aus. Aber er hat es mit Freude genommen und gegessen! Und vert ...

Hallo, meine Tochter verweigert immer mehr die Flasche. Ich versuche immer wieder so zu kochen das sie einfach mit uns essen kann. Leider ist das nicht immer so einfach. Ich hatte jetzt ein Gericht wo Champignons enthalten waren. Ich war mir nicht sicher, ob Sie das hätte mitessen dürfen. Ich habe mal geschaut und auch keine Gläschen gefunden wo Pi ...

Guten Morgen, seit ein paar Wochen bekommt unsere Tochter mittags Ihren Brei. Sie isst schon ein ganzes Glas. Bei den warmen Temperaturen habe ich angefangen als Nachtisch Obst Brei zu geben, den liebt Sie. Aber wie viel darf ich davon geben? Wenn es nach Ihr geht würde Sie das Glas mit dem Obst leeren. Ist das denn in Ordnung? Viele Grüße

Hallo, jetzt geht die Saison wieder los und meine Frage ist, ab wann unser Kind mitessen darf? (2 J.) Wie verdaulich sind Pilze? Danke

Hallo, immer wieder habe ich gehört das Fischstäbchen nicht so gut sein sollen. Zusammengesetzter Fisch mit viel Panade. Unser Tochter isst leider gar keinen Fisch. Die Menüs von Ihnen, die Fisch enthalten, werden im hohen Bogen ausgespuckt. Jetzt hat unsere Tochter am Wochenende mal Fischstäbchen probiert und war total begeistert. Sie ist 7 Monate ...

Hallo meine Tochter ist 14 Monate alt und ich möchte ihr auf dem Brot mal was anderes bieten und habe heute bei dm Aufstriche mitgenommen und wollte mal wissen ob die anhand der Zutatenliste ok sind es ist einmal Süßkartoffel Karotte Zucchini und einmal Tomate Basilikum   Ich weiß nur nicht wie ich ein foto beifügen kann    Muskat Pfef ...