käfer73
Hallo, ich bräuchte unbedingt ein paar Ideen und Rezepte zum einfrieren. Ende Juli kommt wieder Nachwuchs, dann ist meine Tochter zwei. Da ich noch genau weiß, wie stressig die Anfangszeit ist, meine Tochter mittags warmes Essen braucht und ich mich nicht wie nach ihrer Geburt nur von Fertigsuppen ernähren möchte, wollte ich diesmal vorkochen und einfrieren. Meine Ideen waren: Gulasch, Gulschsuppe, Hackfleisch-Gemüsesauce...? Könnte man auch Hühnerfrikasse und Fleischbällchen einfrieren, oder was kann man noch gut vorkochen zB Aufläufe, Suppen. Vielleicht hätten Sie ja ein paar kinderfreundliche Rezepte, die eben auch zum einfrieren geeignet sind. Und muss ich auf irgendetwas achte? Zum Geburtstag meiner tochter wollte ich einen Kuchen backen für die Kinder in ihrer Kinderkrippe. Hätten Sie da evtl auch noch ein Rezept ( Kinder sind dort zwischen 1 und 3 Jahren alt ). Vielen, vielen Dank schonmal viele grüße Luise
Hallo Luise ja, das ist doch eine gute Idee. Gesundes Essen ist in dieser Zeit besonders wichtig. Was sind denn eure Lieblingsgerichte. Damit kannst du deine Tochter in der ersten stressigen Zeit etwas verwöhnen. Bereite einfach ein paar Sachen vorher schon in größerer Menge zu und ergänze schliesslich nur noch mit Beilagen. Und auch Nudeln und Co lassen sich für 2-3 Tage vorkochen. Sämtliche Speisen, die du genannt hast, lassen sich vorbereiten. Fleischgerichte, besonders Hack, vor dem Servieren einfach noch einmal gut durcherhitzen. Überlege dir zusätzlich noch einfache und schnell zuzubereitende Gerichte. Meist ist ratz fatz gekocht, wenn a) die Zutaten vorhanden sind,, man b) Routine hat und c) überhaupt nur eine Idee bzw einen Plan im Kopf hat, was man kochen möchte :-) Auch Pizzateig liesse sich, sogar schon ausgerollt, einfrieren, auch belegt, und bei Bedarf im Ofen backen. Lasagne oder Bolognese Sosse pur, kannst du vorbereiten und tiefkühlen. Auch schlichte Hackbällchen. Einfach nochmal gut durcherhitzen. Dazu eignet sich bspw eine Tomatensosse. In einer Teflonpfanne kannst du die mit Bällchen sonst pur, mit Wasser drinnen und Deckel drauf, zunächst bei guter Hitze schnell auftauen und anschliessend noch mal ohne Zusätze kross braten. Auch Gulasch und Hühnerfrikassee sind überhaupt kein Problem. Portionsweise einfrieren und vor dem Servieren nochmals durchkochen. Nur zubereiteter Fisch eignet sich nicht für die Konservierung. Fisch und Spinat, sowie Pilze immer frisch kochen/braten/backen und aufessen :-) Auch Kartoffelgerichte mit gekochten Kartoffeln als Grundlage wie Kartoffelpü, Kartoffelsuppe etc eignen sich weniger gut für den Kälteschlaf auf Zeit. Gnocchi hingegen oder Rösti, sowie Gratin wäre möglich. Ein frisches Kartoffelpü mit Gemüsebeilage und Würstchen, falls ihr die mögt, ist aber auch schnell frisch gezaubert. Kuchenrezepte folgen in einem zweiten Posting Bis dann Grüße B.Neumann
Hallo Luise# so, jetzt zum Kuchen: hast du einen Kuchen, den du am liebsten bäckst? Für wie viele Kinder soll der Kuchen denn reichen? Sind Muffins, der Klassiker, schon zu langweilig? Rührkuchen eignen sich noch ganz gut, weil die Stücke wegen der Kastenform auch gut portionierbar und schliesslich gut essbar sind. Soll der Kuchen schön aussehen? Also soll der Kuchen richtig liebevoll designt werden oder reicht ein Zucker/Schokoguss aus? Besonders geeignet wären Brownies, weil die wirklich klein und handlich sind. Nachteil ist nur, dass sie aus Schoko hergestellt werden oder einfach gesagt, einen Kakaoanteil haben, was nicht so gerne gesehen wird. Oder wäre das kein Problem? Es ist nur ein kleiner Happen für jedes Kind und als Geburtstagsmitbringsel deshalb auch mit Kakaopulver durchaus passabel. Auch möglich wären Kekse aus einem einfachen Mürbeteig. Da kannst du mit deiner Tochter zusammen Motive ausstechen und mit einem Keks pro Kind, wird der Snack auch nicht zu groß. 250 g Mehl 125 g Butter 70 g Zucker 1 Ei 1 TL Backpulver 1 Vanillezucker Mehl mit Zucker, Backpulver, Vanillezucker mischen. Die kalte Butter in Streifen schneiden und unter die Mehlmischung geben. Das Ei zugeben und daraus einen Mürbteig kneten. Am Anfang kann man ein Handrührgerät mit Knethaken zu Hilfe nehmen. Danach den Teig von Hand weiterkneten. in Folie schlagen und kühlen. Zum Auswellen evtl Mehl benutzen. 175°, ca 10 min Nach dem Backen verzieren. Bei diesem Rezept kannst du den Zucker reduzieren. Und wer den nicht mag, kann den mit nach Hause nehmen.... Wie wärs mit Apfelmus-Muffins? Oder Muffins mit Obsteinlage? Statt einem Zuckerguss oder Schokoguss, wären Streusel ein ideales Topping für die Kleinsten: 70g Mehl 40g zucker 70g weiche Butter Zutaten zu einem krümeligen Teig kneten und auf den Muffins verteilen. Oder ihr backt einen Hefezopf? Ich weiss nicht, wann und in welchem Zusammenhang der Kuchen am Ehrentag serviert werden soll. Vormittags oder Nachmittags? Direkt dor dem Mittagessen oder schon früh am Vormittag? Grade weil die Kinder ja noch recht jung sind, wäre so was "Neutrales" evtl ganz gut? Also dann viel Spass und falls du noch ein Rezept benötigt, dann meld dich Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn liebt Nudeln mit Tomatensoße und Parmesankäse. Ich hatte in Vergangenheit schlechte Erfahrung mit fertig geriebenene Parmesan, deshalb kaufe ich nun immer ein Stück Parmesan einer Biomarke und zerkleinere diese mit dem Thermomix. Den Rest von Parmesan friere ich dann ein und fülle mir dann nach Bedarf immer ne Porti ...
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße