Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Öl in dem GKF Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Öl in dem GKF Brei

SaSo2022

Beitrag melden

Liebe Birgit Neumann Ist es schlimm wenn das Öl bei dem Gemüse Kartoffel Fleisch Brei für ein sechs Monate altes Baby vor dem Pürieren dazugegeben wird? Ich lese jetzt immer, dass man das Öl zum Schluss dazu geben soll. Wo liegt der Unterschied? Vielen Dank für Ihre Zeit und herzliche Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Saso2022 Konsistenz- und Geschmacksveränderung sind die wesentlichen Gründe, weshalb es besser ist, das Öl frisch bzw erst vor dem unmittelbaren Verzehr, beim (Wieder)erwärmen zum Brei dazu zu geben. Das Öl jedes Mal frisch zum Brei dazu geben, das ist allgemein besser für die Konsistenz und auch den Geschmack geeignet. Und auch: beim Pürieren schleuderst du das Öl (ähnlich wie bei Mayo) quasi herum. Es verbindet sich dadurch auch anders mit den Zutaten usw, was sich ebenfalls auf die Konsistenz, den Geschmack, und möglicherweise auch die Verdaulichkeit auswirken könnte. Hauptsächlich geht es aber um die mögliche Konsistenz- und Geschmacksveränderung vor allem beim/nach dem Tiefkühlen und auch ganz allgemein allgemein. Öl erst vor dem Verzehr und nach dem Pürieren hinzufügen, das ist empfehlenswert. Ob es wirklich einen großen Unterschied für dich/euch macht, das müsstest du sonst selbst herausfinden und schauen, wie du mit den Ergebnissen zufrieden bist. Grüße Birgit Neumann


SaSo2022

Beitrag melden

Alles klar, vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, ich hatte dir vor einigen Wochen geschrieben, weil ich unsicher war, wie viel Öl ich in den GOB mit Flocken von Al*****a geben soll. Leider isst mein Sohn den GOB nicht, auch nicht den Abendbrei mit den Flocken. Schon andere Flocken, anderes Obst, mit Gemüse…. probiert - mag er einfach nicht. Dafür habe ich nun Gläschen mit GOB und ...

Hallo :) Wir waren beim Kinderarzt wegen Übergewicht meiner Tochter. Ich habe dann gesagt das ich in den Brei Öl mischen, wie das so richtig ist. Und der Kinderarzt meinte dann bloß kein Öl weil das ist ja das "Fett" und das die Kilos ja irgendwo her kommen müssen. Er meinte ich soll garkein Öl mit dazumischen. Ich habe aber dabei kein gutes ...

Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...

Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?

Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...

Liebe Birgit, ich achte auf eine gesunde Ernährung meiner beiden Mädels (2 und 5 Jahre). Ich habe für die kalte Küche bislang kaltgepresstes Rapsöl verwendet und zum Braten und Backen Bratöl, kaltgepresstes Olivenöl, Butter oder Margarine. Mir ist bekannt, dass man nicht jedes Öl erhitzen oder hoch erhitzen darf, da ansonsten schädliche Stoff ...

Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...

Guten Abend , Ich habe bis jetzt immer mit Sonnenblumenöl kaltgepresst gekocht , da obenstand erhitzbar bis 175 grad hab ich mir keine gedanken gemacht . Heute lese ich zufällig von krebserregenden Stoffen die beim erhitzen solcher Öle entstehen . Ich habe die ganze zeit für uns und unseren Sohn (2,5 Jahre) so gekocht , jetzt mach ich ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen.  Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben.  Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...