Celinafragt
Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?
Hallo Celinafragt ja, na klar kannst du Butter und Öl ins Essen machen - vom Prinzip her. Wenn dein Baby an Gewicht zunehmen soll, wäre es vielleicht und sicherlich gut, auch noch einmal mit dem Kinderarzt darüber zu sprechen. Mehr kann ich dir hier im Forum leider nicht dazu schreiben. Grüße Birgit N.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich nehme für meine Tochter (9 Monate) schon immer Rapsöl in die Mahlzeiten, wenn es erforderlich ist (Mittag und GOB). Meine Freundin meint nun, ihre Hebamme hätte ihr empfohlen, Butter und Öl immer abwechselnd in die Speisen zu geben. Was kannst du mir pro/kontra zur Butter sagen? Ab wann? LG janine
Hallo, mich würde mal interessieren, ob ich lieber Öl nehmen soll oder kann ich auch das Essen mit Butter "verfeinern"? Wenn nicht Butter, was für Öl denn? Rapsöl? Kaltgepresst? Vielen Dank, viele Grüsse Szevda
Hallo! Mir wurde gesagt man solle sebstgekochtes wie auch Gläschenkoste mit etwas Öl oder Butter aufpeppen. Da ich das bei meinem Sohn damals nicht gemacht hat und nicht wusste hab ich das bisher bei meiner Tochter (8 Monate) auch nicht gemacht. Muss man das unbedingt tun? Wenn ja, welches Öl bzw. welche Butter nehme ich dafür? Soll ...
Hallo! Ich bereite den Getreide Obst Brei für meine kleine meist mit Instantflocken und Gläschenobst (manchmal auch selbstgekochtes Obst) zu. Sollte ich immer etwas Öl oder Butter dazugeben?
Hallo Liebe Frau Neumann, Meine tochter 2 jahre alt. Ich koche sehr viel mit Bio Butter da meine tochter aller art Pürre liebt, jetzt hab ich bedenken zuviel Butter kann das irgendwie auch schaden.?? Ich koche auch mit Pflanzenöl wie Rapsöl, aber vorwiegend benutz ich mehr Butter, da sich Öl nicht überall einsetzten lässt... Vielen Lieben Dank ...
Liebe Birgit, mein Sohn ist 10 Monate alt und er isst mit sehr gutem Appetit. - Morgens wird er gestillt, - Mittags bekommt er zweimal die Woche 220 g Gemüse-Fleisch, zweimal Gemüse-Fisch und dreimal Gemüse-Brei, jeweils plus Fingerfood (Gemüse, Reiswaffeln, Nudeln, usw.) plus Obst zum Nachtisch, - also insgesamt an die 300 g Essen. - Nach ...
Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...
Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.
Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...
Guten Tag, ich habe 3 Kinder (6, 4 und 1 Jahr). Derzeit mache ich mir Gedanken, ob meine Kinder genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Wir essen meist einmal die Woche Lachs oder Fischstäbchen, dennoch würde ich gerne ein Öl mit hohem Omega3-Gehalt verwenden und dies täglich ins Müsli/Joghurt geben. Spricht da was dagegen? Welche Menge müsste ...