Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wieviel Öl und Butter nötig bei gutem Esser

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wieviel Öl und Butter nötig bei gutem Esser

SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Birgit, mein Sohn ist 10 Monate alt und er isst mit sehr gutem Appetit. - Morgens wird er gestillt, - Mittags bekommt er zweimal die Woche 220 g Gemüse-Fleisch, zweimal Gemüse-Fisch und dreimal Gemüse-Brei, jeweils plus Fingerfood (Gemüse, Reiswaffeln, Nudeln, usw.) plus Obst zum Nachtisch, - also insgesamt an die 300 g Essen. - Nachmittags 240 g Obst-Getreide-Brei - Abends einen Vollmilch-Getreide-Brei. Er schläft dann durch bis zum folgenden Morgen. Nun habe ich eine Frage zur Menge des Öls, die nötig ist: Da er recht große Portionen isst, ist es dann überhaupt notwendig, ihm Mittags 10 g Rapsöl in den Brei zu mischen und Nachmittags einen Stich Butter? Kann ich da auch kleinere Mengen nehmen (in einem Gläschen sind ja sowieso ca. 4-5 g Öl drin) und die Butter im Nachittagsbrei sogar ganz weglassen? Mir ist bewusst, dass das Rapsöl wegen der Omega3-Fettsäuren wichtig ist - aber benötigt er das Öl und die Butter auch unbedingt wegen dem Energiebedarf? Wird dieser nicht genauso gut durch die großen Portionen gedeckt? Ich möchte ihn nicht an zu große Fettmengen gewöhnen. Herzlichen Dank für Deine Antwort!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo SonjaF79 das zugegebene Öl war bisher schon richtig, Erst das Öl bewirkt auch, dass das Essen satt macht. Wenn der Brei weniger gut sättigt, muss dein Kind mehr essen, um zufrieden zu sein. Da du stillst, kannst du das Ganze allerdings sehr gelassen nehmen, da dein Kleiner sich stets ausreichend gut sättigen kann. Mit seinen 10 Lm jetzt, hat dein Kind das Alter für die Familienkost erreicht und wird ohnehin bald nicht mehr so viel essen wollen. Mit etwa 10 Lm ist die Zeit des schnellen Wachstums allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Appetit und Hunger werden kleiner. Den Nachmittagsbrei kannst du jetzt durch eine einfache Obstmahlzeit (ohne Getreide) ersetzen. Ein Ölzusatz ist hier überhaupt nicht mehr nötig. Morgens und abends könntest du ab sofort Brot mit Butter anbieten und dem Mittagessen etwas Öl zufügen. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich nehme für meine Tochter (9 Monate) schon immer Rapsöl in die Mahlzeiten, wenn es erforderlich ist (Mittag und GOB). Meine Freundin meint nun, ihre Hebamme hätte ihr empfohlen, Butter und Öl immer abwechselnd in die Speisen zu geben. Was kannst du mir pro/kontra zur Butter sagen? Ab wann? LG janine

Hallo, mich würde mal interessieren, ob ich lieber Öl nehmen soll oder kann ich auch das Essen mit Butter "verfeinern"? Wenn nicht Butter, was für Öl denn? Rapsöl? Kaltgepresst? Vielen Dank, viele Grüsse Szevda

Hallo! Mir wurde gesagt man solle sebstgekochtes wie auch Gläschenkoste mit etwas Öl oder Butter aufpeppen. Da ich das bei meinem Sohn damals nicht gemacht hat und nicht wusste hab ich das bisher bei meiner Tochter (8 Monate) auch nicht gemacht. Muss man das unbedingt tun? Wenn ja, welches Öl bzw. welche Butter nehme ich dafür? Soll ...

Hallo! Ich bereite den Getreide Obst Brei für meine kleine meist mit Instantflocken und Gläschenobst (manchmal auch selbstgekochtes Obst) zu. Sollte ich immer etwas Öl oder Butter dazugeben?

Hallo Liebe Frau Neumann, Meine tochter 2 jahre alt. Ich koche sehr viel mit Bio Butter da meine tochter aller art Pürre liebt, jetzt hab ich bedenken zuviel Butter kann das irgendwie auch schaden.?? Ich koche auch mit Pflanzenöl wie Rapsöl, aber vorwiegend benutz ich mehr Butter, da sich Öl nicht überall einsetzten lässt... Vielen Lieben Dank ...

Liebe Frau Neumann, ein Nachtrag zu meiner Frage und Ihrer Beantwortung. Wie lange hält sich denn der eingefrorene Brei mit Öl und Butter? Beikostbeginn war Anfang September. Seither haben wir den Brei mit Öl oder Butter immer eingefroren. Längstens ca. 2 Wochen im Gefrierer. Darf ich den Brei denn weiter verwenden (ist ja ohnehin schon ...

Liebe Frau Neumann, entschuldigen Sie meine erneute Frage. Wir haben das Öl und die Butter beim Breikochen sogar mit püriert und erwärmt/gekocht. War das nun schlimm? So machen wir es seit Einführung der Beikost seit einem Monat. Den noch restlichen Brei lieber verwerfen? Danke und lieben Gruß B.

Liebe Frau Neumann , mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt . Ich stille ihn am Tag und in der Nacht noch wie er Bedarf nach der Brust hat , was aber wohl dazu führt , dass seine essensmengen eher gering ausfallen . Ich gebe seinem Brei noch Rapsöl hinzu und er isst sehr gerne „pure Butter „ und Käse , allerdings ohne Brot . Wieviel Käse u Butte ...

Hallo mein Sohn ist in paar Tagen 11 monate alt und wiegt um die 7kg meine Hebamme hat empfohlen butter und Öl in das essen zugeben da er zunehmen soll ist die Kombi so viel eigentlich gut?

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...