Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Obst & Mandelmus

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Obst & Mandelmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, ich hatte Ihnen leztens mal geschrieben wegen den Bananen. Also ehrlich gesagt konnte mir niemand so genau sagen warum man nicht so viel Bananen essen soll. Sie meinten nur, "du weißt aber schon das man nicht soviele essen soll" :-) Hauptsache etwas gesagt, ohne zu wissen warum :-) So, da mein kleiner ja so gerne Bananen isst, frage ich mich jetzt ob die Bio Bananen aus einem normalen Laden genauso gut sind? Mein Problem ist nämlich... die im Bioladen sind immer schon sehr reif (nicht nur die Bananen) und nicht mehr so frisch. Die aus dem normalen Laden dagegen sind perfekt. Was ist dann also besser? Ich habe gestern mal weißes Mandelmus aus dem Bioladen mitgenommen. Da ist einiges drin, allerdings brauche ich ja nur minimal davon. Wie lange hält sich das nach dem öffnen? Ich würde es nämlich ungerne nach ein paar Tagen schon wegschmeißen, da 10€ für 250g doch nicht gerade billig ist. Was könnte ich mit dem Mandelmus denn noch machen? Mal wieder vielen herzlichen dank :-) Evi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Evi die Biobranche boomt immer weiter. Auch in Discountern zählen Bioprodukte mittlerweile zum steten Sortiment. Doch ist die Frage natürlich berechtigt, ob die Qualität die gleiche ist und ob das, worauf das Etikett "bio" prangt, auch wirklich "bio" ist. Damit man das als Verbraucher klar erkennen kann, wurde 2001 das Biosiegel eingeführt.* Zuvor war es manchmal schwierig solche Produkte eindeutig zu identifizieren, weil Bioware jeweils unterschiedlich gekennzeichnet wurde. Einzelne Anbauverbände hatten eigene Logos und unterschiedliche Kriterien, die es einzuhalten galt, wenn Ware als Bioprodukt auf den Markt kommen sollte. Auch andere Bezeichnungen wie "Öko" oder "Natur" waren möglich. Andererseits war es schwierig diese echten Bioprodukte von Pseudoprodukten mit Aufdruck wie bspw "Naturprodukt", "aus kontrolliertem Anbau" zu unterscheiden Die Nutzung des Bio-Siegels richtet sich nach den Kriterien der EG-Öko-Verordnung. In ihr ist unter anderem Folgendes festgeschrieben: Verbote: Verbot der Bestrahlung von Öko-Lebensmitteln Verbot gentechnisch veränderter Organismen Verzicht auf Pflanzenschutz mit chemisch-synthetischen Mitteln Verzicht auf leicht lösliche, mineralische Dünger Anforderungen: Abwechslungsreiche, weite Fruchtfolgen Flächengebundene, artgerechte Tierhaltung Fütterung mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Zusatz von Antibiotika und Leistungsförderern http://www.bio-siegel.de/index.php?id=6 Im Naturkostladen/Reformhaus werden Produkte von Firmen angeboten, die teilweise strengere Richtlinien haben. Namentlich sind das z.B. Bioland oder Demeter etc. Bestimmte Firmen/Hersteller produzieren mit diesen Rohstoffen weiter. Da herrschen strengere Reglements. *seit 1. Juli 2010 hat sich das Logo geändert. Siehe hier: http://www.bio-siegel.de/ Kurz und gut: Du kannst die Bio-Bananen aus dem Discounter natürlich kaufen, wenn die euch auch schmecken. Hier noch was zum nachlesen: http://www.swr.de/swr1/bw/tipps/essen/-/id=1961224/nid=1961224/did=6066814/1ih82cc/index.html und hier: http://www.carechannel.de/cgi/index.cgi?artnr=95028;bernr=04;co=;suche=bio%20gem%FCse Mandelmus hält ewig. Verstaue es gut verschlossen im Schrank. Vor Gebrauch musst du es gut schütteln, falls sich das Öl oben absetzt und schliesslich umrühren. Mandelmus ist ein idealer Brotaufstrich. Egal ob herzhaft oder süß. Auch ins Müsli kannst du einen TL geben. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe meinem 9 Monate alten Baby 1 teelöffel helles Mandelmus in den Gob gemischt. Er hat es sehr gerne gegessen. Dann viel mir auf dass er immer mehr harten Stuhlgang hatte. Kleine harte Kugeln. Ich ließ das Mandelmus weg jetzt bessert es sich wieder. Kann es wirklich daher kommen? Man sagt ja Fett ist eher gut für den Stuhl. Ansonste ...

Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...

Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Guten Tag Frau Neumann,  ich habe meinem 7 Monate alten Sohn ab und an weißen Bio Mandelmus mit Obst gegeben. Nun habe ich gesehen dass in dem Mus geröstete Mandeln drin sind. Stellt dies ein Problem dar? Sollte man lieber auf einen Mus mit ungerösteten Mandeln umsteigen und ist brauner oder weißer Mandelmus besser?    Liebe Grüße und schön ...

Hallo,    unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...