käfer73
Hallo, hatte ja schon neulich geschrieben wegen einfrieren von Speisen. Danke erstmal für die Antwort. Jetzt wollte ich fragen, ob Sie evtl ein leichtes Rezept für Gulasch und Hühnerfrikassee kennen, meine Kochkünste halten sich ja in Grenzen. Außerdem hätte ich noch gern gewusst, wie ich die Lasagne einfrieren kann. Nur "vorbereitet" ( nehme immer die Lasagneplatten ohne vorkochen ) oder schon einmal ganz durchgebacken. Kann ich in Bolognesesauce auch schon Gemüse mit reinmachen und dann einfach nicht solange kochen lassen, erst nach dem auftauen, damit Gemüse nicht ganz zerfällt, oder gehen dann alle Vitamine verloren. Wie kann man Aufläufe noch einfrieren, wenn man nicht soviele Auflaufformen besitzt? Haben Sie da evtl eine Idee? Vielen Dank, Luise
Hallo Luise Aufläufe und andere gekochte Speisen kannst du ganz leicht in TK-Tüten verpackt, wenn du keine anderen Gefäße (für TK geeignet) hast, einfrieren. IN die ausreichend großen Tüten kannst du die Speisen mit Hilfe eines Pfannenwenders (breite Oberfläche) hineinlegen und vorsichtig verschliessen. Zum Aufwärmen ist die Entnahme ebenso wieder ganz einfach. Die fertig für den TK präparierten Gerichte noch mit einem TKfesten Etikett versehen. Auf diesem notierst du dir den Namen und das Zubereitungsdatum. Koche die Speisen alle durch. Auch die Lasagne. Pizza, wie erwähnst, kannst du roh und unverbacken einpacken. Hier kann eine Pappunterlage (für Torten) hilfreich sein. Die wird aber nicht mitgebacken. Lege darauf noch ein Backpapier - mit dem Papier rutscht dir die gefrorene Pizza vom Pappboden und so kannst du die schliesslich auf ein Blech transferieren und in den Ofen schieben. Würstchen im Schlafrock: Pizzateig von 250g Mehl Teig in 8Portionen teilen, zu langen Rollen formen 8 Würstchen (Nürnberger oder Wiener) damit umwickeln und im Backofen bei 200°C ca 15 min backen. Quiche Lorraine Für den Teig: 200g Mehl 100g Butter oder Margarine ½ TL Salz 5 EL Wasser Für den Belag: 2 Eier 200ml Sahne 100g Edamer oder Gouda (gerieben) ca 3 mittelgrosse Stangen Lauch 1 Pr Pfeffer Salz Paprika edelsüß Eine Handvoll Speckwürfel oder 100g Schwarzwälderschinken Aus den angegebenen Zutaten einen Teig kneten. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes bearbeiten und dann von Hand weiterkneten. Kühl stellen. Lauch gut waschen und in Ringe schneiden. Diese mit den Gewürzen in wenig Wasser andünsten. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und das Eigelb mit der Sahne verquirlen. Würzen. Ofen auf 175° vorheizen. Den Teig zu einem Kreis auswellen und in die ausgemehlte Springform (mind 28 cm) geben. Überstehende Ränder wegschneiden. Den wieder etwas abgekühlten Lauch auf dem Teigboden verteilen. Die Speckwürfel oder den Schinken darüber geben und einen Teil des Käses darauf verteilen. Die kräftig gewürzte Eiersahne darübergiessen und restlichen Käse aufgeben. Ab in den Ofen und ca 20-30 min backen. P.S. Ausmehlen bedeutet, dass man eine dünne Mehlschicht in die Form hineinstreut. Das Mehl verhindert das Anhängen des Teiges in der Form. Bei herzhaften Gebäcken ist das Ausmehlen geeigneter als Backpapier oder einfetten. Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwa 20 min in einem Gemisch aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, solte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben Rezept Gulasch 500g Fleisch (Rind oder Schwien m bzw gemischt) 1 Paprikaschote 2 kleine Zwiebeln 1 Tomatenpack 1 Knoblauchzehen Rindfleischbrühe Salz, Pfeffer, Paprika Tomatenmark Fleisch säubern, kleinschneiden, scharf anbraten und mit den Gewürzen würzen. Kleingehackten Knoblauch und Zwiebeln zugeben. Mit Brühe* (aus Glas, als Instantprodukt) und Wasser ablöschen. Etwas köcheln lassen. Paprikastreifen und Tomaten zugeben und alles 1 bis 1,5h garen lassen. Mit den Gewürzen und dem Tomatenmark abschmecken. *hiermit steht und fällt der Geschmack. Dosierung der jeweiligen Brühe beachten. Rezept für Hühnerfrikassee: http://www.chefkoch.de/rezepte/1442931249119806/Huehnerfrikassee.html Also dann Viel Spass und eine gute Zeit Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn liebt Nudeln mit Tomatensoße und Parmesankäse. Ich hatte in Vergangenheit schlechte Erfahrung mit fertig geriebenene Parmesan, deshalb kaufe ich nun immer ein Stück Parmesan einer Biomarke und zerkleinere diese mit dem Thermomix. Den Rest von Parmesan friere ich dann ein und fülle mir dann nach Bedarf immer ne Porti ...
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße