Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mittags Getreide-Obst-Brei & abends Milch-Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Mittags Getreide-Obst-Brei & abends Milch-Brei

jenna996

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn bekommt abends den Griesbrei von Alnatura. Diesen rühre ich mit Anfangsmilch an. Dazu gebe ich ein wenig Obstbrei. Was für einen Brei soll ich meinem Sohn aber am Nachmittag geben? Den gleichen nur ohne Milch angerührt, also mit Wasser? Oder was soll ich ihm zubereiten? Möchte keine Fertiggläschen nehmen. Vielen Dank.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo jenna996 Ich gebe dir mal einen ganz großen Überblick und komme dann zu den Details: Es gibt im Wesentlichen drei Breitypen: den Mittagsbrei: bestehend aus Gemüse, Kartoffel, Öl und Fleisch dem nachmittäglichen Getreide-Obstbrei: bestehend aus Getreide, Obst und Öl/Butter und dem Abendbrei: bestehend aus Milch, Getreide und etwas Obst(saft) Die restlichen Mahlzeiten sind: Muttermilch nach Bedarf oder Säuglingsmilch in empfohlener Menge eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Stillst du eigentlich? Muttermilch enthält das wertvolle Eisen in einer besonders gut verwertbaren Form. Beim Stillen ist die Mahlzeitenabfolge deshalb nicht so wichtig.Als Stillmami hast du einen größeren Handlungsspielraum, weil sich dein Baby durch verschiedene Saugtechniken den jeweils optimalen Nährstoffmix in der Mumi zusammenstellen kann und dadurch gut ernährt ist. Auch Eisen wird aus der Mumi sehr gut resorbiert. Genaues kann Biggi Welter erklären. Den abendlichen Brei rührst du mit Folgemilch und hast dich bei der Wahl der Getreidesorte auf Weizen (Dinkel?) festgelegt. Du kannst für den Nachmittagsbrei nun evtl Hirse oder Hafer (jeweils Baby-Instantflocken), ggf auch Zwieback wenn gefällt, verwenden oder bei dem bewährten Produkt bleiben. Das Grundrezept für den milchfreien GOB lautet: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Der Obstanteil ist hier höher. Grüße B.Neumann


BigBenny

Beitrag melden

Hi... bei uns gibt's den Brei abends mit ganz normaler Milch...in meinem Kochbuch steht, daß man sie zwar langsam einführen soll aber nicht warten muss.... Den Nachmittagsbrei bereite ich mit Wasser zu...allerdings etwas weniger als abends die Milch...dafür kommt mehr Obstbrei dazu... LG


jenna996

Beitrag melden

Ich wollte auch erst normale Milch einführen, aber da ich Heuschnupfen habe, meinte meine Kinderärztin, dass mein Sohn dann erst nach dem 1. Lebensjahr normale Milch bekommen soll. Daher nehme ich die Anfangsmilch.


keana050911

Beitrag melden

Genau ;) Hast deine Frage eigtl selbst beantwortet :-) Getreide mit Wasser anrühren, und Obst dazu.. Wenn ers mag kannst manchmal auch Gemüse nehmen ;)


jenna996

Beitrag melden

Hallo, erstmal viiiiielen Dank für deine Rückmeldung. Welche Getreideart ist denn für die Kleinen am besten und welche macht nicht dick? Mein Sohn ist nun 6 Monate und ist seeeeehr gut gebaut. Daher habe ich Angst, dass er durch den Brei zu dick werden könnte. Du hast von 4 Mahlzeiten geschrieben. Mein Sohn jedoch bekommt 5. Ist das schlimm? Morgens: Milch 230 ml (HA 1) Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei 200g Nachmittags: Getreide-Obst-Brei Abends: Milch-Getreide-Brei Spätabends: Milch 230 ml (HA 1) Ist das zu viel? Und wie schaffe ich es, dass ich meinen Sohn auch schon nach dem Abendbrei ins Bett bekomme? Andere Mütter geben den Brei als letzte Mahlzeit und anschließend gehen die Babys schlafen. Das macht unser Sohn leider nicht. Er bekommt seine erste Flasche morgens gegen 10 Uhr. Und seine letzte gegen 22-23 Uhr. Ohne Milch bekommen wir ihn nicht zum Schlafen. Ich habe gelesen, das man das so eigentlich nicht machen sollte. Aber anders bekommen wir es nicht hin. Hast du einen Tip für uns? Und sollte ich besser eine Folgemilch benutzen oder bei der HA 1er bleiben? Vielen lieben Dank!


keana050911

Beitrag melden

Hallo jenna, darf ich neugierig sein und fragen wie groß und schwer dein kleiner Mann ist?? Meine Tochter ist nämlich auch 6 Monate und mich würde ein Vergleich totaaal interessieren. :-) Meine hat 8400g (!) bei einer Länge von 68cm. :-) Liebe Grüße


jenna996

Beitrag melden

Hallo keana, lass mich raten, deine Maus ist am 05.09. geboren? Mein Kleiner ist am 02.09. geboren :-) Er müsste so 69 cm groß sein. Wie schwer er ist, weiß ich gar nicht. Da müssten wir ihn mal wiegen. Sage dir dann nochmal bescheid. Aber er hat halt ganz schön dolle Speckbeinchen und Bäuchlein. Jeder sagt immer, dass er ein ganz schöner Brummer sei. Daher habe ich manchmal Angst, dass er zu dick werden könnte. Deine Kleine ist dann aber für ihr Alter auch schon recht groß, oder? Bei meinem Kleinen sagen die Leute nämlich auch immer, dass er für sein Alter sehr groß sei.


keana050911

Beitrag melden

Ja, so ist es :-) "Riese" ham sie beim Kinderarzt gesagt *gg*. Ja ist schon sehr groß, und auch total schwer, allerdings absolut nicht dick - weiß nicht wie das möglich ist. :-D Speckige Beinchen hat sie schon ein bisschen, aber das gehört glaub ich so das ist der Babyspeck. Und sie probiert ja schon zu krabbeln, und je mobiler sie werden umso weniger legen sie dann zu weil sie ja total viel Kalorien verbrennen. :-) Aber ich sag mal so, ich passe schon auch auf dass sie nicht zu dick wird. Weil sich das aufs ganze spätere Leben auswirken kann, und ich weiß wie es ist mobbelig zu sein. Habe noch immer 10kg drauf von der SS. Aber ich arbeite dran. :-) Ja musst ihn nicht extra wegen mir wiegen gehn ;-) mich interessiert es nur immer.


jenna996

Beitrag melden

Doch doch. Wollten eh mal wieder schauen was der Kleine wiegt. Wie? Deine Maus will schon krabbeln? Unser kleiner Mann macht da noch keine Andeutungen. Er rollt sich auch noch nicht. Macht deine das denn schon? Aber ansonsten ist er sehr agil. Ja, ja. Die Schwangerschaftspfunde. Damit habe ich auch schwer zu kämpfen. Ich habe zwar inzwischen wieder mein altes Gewicht, aber passe dennoch nicht in meine alten Klamotten und habe einen Bauch als wäre ich noch schwanger. Das ist echt nagend. Vorallem verstehe ich nicht, weshalb ich auf mein altes Gewicht wieder gekommen bin, aber dennoch so viel drauf hab. Machst du Sport? Was genau machst du? Ich möchte nun auch anfangen etwas zu tun. Da ich aber nen Kaiserschnitt hatte, weiß ich nicht so recht was ich eigentlich darf.


keana050911

Beitrag melden

ja sie rollt wie ne Irre ;-) Vom Rücken auf den Bauch und retour. Und wenn sie aufm Bauch liegt probiert sie eben zu krabbeln aber richtig schaffen tut sich noch nicht ganz. Zumindest nich vorwärts, eher seitwärts. :-) Jaaaa die Schei*Pfunde... Naja, ich esse wenig Kohlehydrate, viel Eiweiß, viel Obst und Gemüse und trinke viel Wasser. Merk eh schon dass es wieder wird. :-) Sport kann ich leider nur sehr wenig machen, aber ich hab mir 2 DVDs von amazon.de bestellt. Fatburner Workout und Bauch-Beine-Po Workout. Wenns mir die Zeit erlaubt, mache ich das so 3-4x pro Woche. Und am Wochenende gehn wir oft schwimmen. Schwimmen is sowieso ein Super Sport und wenn du ne 2te Person mitnimmst (z.B.deinen Partner) dann kann der mit dem Kleinen im Babybecken plantschen und du kannst deine Längen schwimmen :-) Wir machen das auch immer so. Macht ihr voll Spaaaaß. Achja und wegen Kaiserschnitt glaub ich du darfst jetzt schön langsam wieder anfangen aber frag lieber zur Sicherheit deinen Frauenarzt!! Mach das, der kann dir das genau sagen. :-)


jenna996

Beitrag melden

Hallo Keana, habe meinen Kleinen nun mal gewogen und mit bald vom Hocker gefallen. Er wiegt 9700g und ist 69 cm groß. Mache mir jetzt doch etwas Sorgen, ob er Übergewichtig ist.


keana050911

Beitrag melden

wooooow das is echt nicht grade wenig... aber es heißt ja immer die jungs sind größer und schwerer. ist der vater von ihm vl auch so stattlich gebaut?? hm... was sagt denn der kinderarzt oder mutterberatung? naja er ist ja noch nicht mobil. wenn er das mal wird verbrennt er ja oooordentlich kalorien... hatte gestern ein treffen mit ner bekannten und hab mich auch so erschrocken weil ihr sohn 14mon. 10 kg wiegt! und meine jetzt schon über 8kg...


jenna996

Beitrag melden

Nein, mein Mann hat zwar n breites Kreuz, aber ist sehr schlank. Schon immer. Ich war zwar vor 1 woche beim arzt, da der kleine Mann krank war, aber da haben wir nicht über sein Gewicht gesprochen. Ich denke eigentlich, dass wenn er ihrer Meinung nach zu dick sei, dass sie was gesagt hätte. Immerhin lag er ja nackig vor ihr. Aber Ende März habe ich den U5 Termin. Da werde ich es dann mal ansprechen.


keana050911

Beitrag melden

mach dir nicht zu viele sorgen....kannst auch dr.busse fragen!


jenna996

Beitrag melden

Hab ihn bereits gefragt. Und er schrieb, dass ich mich mit der kinderärztin in verbindung setzen solltr, um ggf. die ernährung zu ändern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir versuchen seit 1 Woche unserem 7 Monate alten Sohn den Getreide-Obst-Brei schmackhaft zu machen. Aber er will ihn nicht. Lehnt jegliche Variation ab. Und zwingen mag ich ihn nun auch nicht mehr. Milchbrei, Gemüsebrei (in sämtlichen Variationen) sowie Obstmus isst er super gut - war auch nie problematisch bei der Einführung, hat immer s ...

Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner letzten Frage! Sie haben mir damit sehr geholfen. Zwei Fragen ist mir heute noch eingefallen: Ich koche den Getreide-Obst-Brei nachmittags aus Haferflocken, Wasser, Obst und Butter. Nach dem Kochen füttere ich ihn sofort. Kann ich ihn auch abkühlen lassen uns ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahre ...

Hallo Frau Neumann! Mein Söhnchen ist mittlerweile etwas über 8 Monate und bekommt, wegen seiner Neurodermitis, nur selbstgekochtes Essen. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, daß ich den Getreide-Obst-Brei mittags schon koche, um ihn dann nachmittags unterwegs bei Zimmer- bzw Außentemperatur zu füttern? Würde dann z.B. Hirseflocken zusammen ...

Hallo. Warum soll in den Getreide-Obst-Brei ein Teelöffel Öl? Vielen Dank für ihre Antwort!

Hallo, meine Tochter wird morgen 5 Monate alt. Wir haben bereits das GKF-Gläschen erfolgreich eingeführt. Nun wollen wir als nächste Mahlzeit den GOB nachmittags einführen. Ich habe die letzen zwei Tage aus dem Gläschen gefüttert...nun habe ich mir Milupia Bio 7-Korn Flocken geholt. Muss man denn die Flocken von Babynahrungsherstellern benutze ...

Liebe Frau Neumann, unsere Tochter ist nun 8 Monate alt geworden und wir haben den Getreide-Obst-Brei als dritten Brei eingeführt. Leider klappt das nicht ganz so gut... Zunächst hatten wir es mit einem selbst angerührten Hafer-Frucht-Brei versucht (Wasser, zarte Bio-Haferflocken, Bio-Frucht aus dem Glas, 1 TL Öl). Davon hatte sie wenige Löf ...

Liebe Frau Neumann, nachdem wir erfolgreich den Mittagsbrei eingeführt haben, isst mein Sohn seit einigen Tagen einige Löffelchen Obst-Getreidebrei. Wir steigern langsam die Menge und es schmeckt ihm auch gut. Nun meine Frage: Wie bereite ich den Brei korrekt zu? Ich habe einen Flyer von meiner Hebamme bekommen und auch im Internet liest ma ...

Liebe Birgit (ich sage jetzt auch einfach mal "Du"), vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt die Flasche. Vor sehr langer Zeit habe ich mal gemessen: Er trinkt ca. 700 ml am Tag, verteilt auf ca. 8 Portionen unterschiedlicher Größe. Die Milchmenge passt also eigentlich ganz gut... er ist seit Geburt auf ...

Guten Morgen Frau Neumann, mein Baby ist momentan 7 Monate alt. Tagsüber will er nichts mehr trinken, also bekommt er nur Breie. Ist der Getreide-Obst-Brei zum Frühstück ok? Er isst ihn auch gerne, aber mich stört, dass der Brei ab und zu ziemlich sauer ist. Ist es ok für den Magen? Oder sollen wir uns lieber umstellen? Vielen Dank!

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...