Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Grüner Saft

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Grüner Saft

AnnaC

Beitrag melden

Hallo, wir machen uns machmal morgens einen grünen Saft aus Spinat, einem anderen Grünzeug, dessen deutschen Namen ich nicht kenne und Apfel. Meine 15monatige liebt diesen Saft. Ist das ok für sie, rohes Gemüse zu trinken? Uns tut der Saft sehr gut. Sie hat ein paarmal davon getrunken und auch keine Probleme damit gehabt. Bevor ich ihr mehr davon gebe, möchte ich aber sicher sein. Vielen Dank.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo AnnaC roher Gemüsesaft ist völlig okay, sofern euer Kind es gerne trinkt. Spinat ist ein sog. Calciumräuber wegen der Oxalsäure und sollte am besten zusammen mit Milchprodukten genossen werden. Frische Früchte oder Möhre sind super für den Entsafter. Beachte dabei, dass Saft eben nur bestimmte Anteile des Ganzen enthält. Da Saft beim Trinken nicht gut eingespeichelt wird, damit auch ein Signal zur Sättigung fehlen kann, sollte Saft nicht als Durstlöscher in zu großen Mengen gegeben werden. Mit einem Entsafter kannst du sämtliche Säfte herstellen. Traube oder Ananas u.v.m. und beim Gemüse einfach nur drauf achten, dass es roh, also ungekocht genießbar ist. Das kann interessant sein, weil die Konsistenz von Saft immer die Gleiche ist und zum Probieren eher verleitet. Die Geschmackserlebnisse sind erfolgversprechender. Das mitunter störende und zuweilen irritierende Mundgefühl von manchen Obstsorten kann so umgangen werden - auch das Kauen :-) Wenn dein Kind also erst einmal den Geschmack von Sorte xy kennt, wird sie schliesslich irgendwann auch die feste Form eher akzeptieren. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bekomme meinen Bio-Orangensaft für den Mittagsbrei leider nur in einem Liter abgepackt. Da es sich ja nur um einige Löffel handelt, bevor man den Saft nicht mehr nutzen sollte, wollte ich fragen, ob ich den Orangensaft auch in Eiswürfeln einfrieren kann oder gehen dann die Vitamine kaputt? Kann ich ab und zu auch einen Eiswürfel Obstmu ...

Liebe Birgit, meine Tochter, 11 Monate, liebt selbstgekochten Milchreis mit kleinen eingekochten Apfel- oder Birnenstückchen. Wie oft in der Woche darf sie diesen bekommen? Derzeit gebe ich ihn einmal pro Woche, ich denke aber zwei Mal würde sie sicher freuen :) Darf ich ihr auch schon etwas Zimt drauf geben? Es gibt ja eine gute und eine ...

Hallo,ich habe eine Frage zum selbstgemachten Brei welcher eingefroren wurde.Ich stelle am Vorabend das Gläschen (selbstgemachten Kartoffel/Karottenbrei) in den Kühlschrank zum tauen bis am nächsten Mittag.Beim Tauen befindet sich am Boden des Gläschen dann Saft vom Gemüse und tauen.Soll ich diesen Saft wegen der Vitamine unterrühren oder wegen der ...

Hallo Frau Neumann, Bis jetzt mache ich noch kein Saft in den Mittagsbrei,ich gebe meiner Tochter dafür ca 2El Birnenbrei (aus dem Glas).Jetzt les ich aber überall,dass in den Brei Saft dazu kommt.Soll ich Saft reinmachen und darf ihr dann trotzdem Obstbrei danach geben oder wird das zu viel?Wir fangen auch nächste Woche mit dem GOB an und da ist ...

Wir haben gerade erst mit Brei begonnen und ich wollte mal nachfragen, ob ich mit den Mengen richtig liege: 200gr. Gemüse 100 gr. Kartoffeln 20gr. Fleisch 1 EL Öl 3 EL Saft oder 25gr. Apfelmus Stimmen die Mengen für Öl und Saft? Bin gerade etwas verwirrt, weil nicht alle Rezepte gleich sind... Sie ißt momentan noch sehr wenig, sind jet ...

Liebe Birgit! Mein Kind (7. Monat) ißt moderate Portionen Mittagsbrei, den ich selbst koche. Demnächst folgt der Getreide-Milch- oder Getreide-Obst-Brei. (Wegen Omikron möchte ich vorerst das Abendessen nicht ersetzen, da mein Kind zZt v.a. nachts stillt = Antikörper von mir bekommt; tagsüber leider meist unkonzentriertes Nuckeln und dadurch hau ...

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Hallo Frau Neumann, wie fügt man bei BLW Saft und Öl hinzu? Kann ich das Gemüse einfach mit Öl bestreichen? Und den Saft zum trinken geben? Wobei meine Tochter bis jetzt noch nichts trinkt zu ihrer Mahlzeit, wie kann ich das sonst machen? Und wenn ich ihr Essen(z.B gedünstetes Gemüse) mitnehmen möchte, kann ich dann das Öl schon hinzufügen und ...

Liebe Birgit, gibt es eine Alternative für den Saft im Mittagsbrei? Ist Obstmus als Nachspeise auch in Ordnung? Wenn ja, wie viel sollte man geben (vorausgesetzt das Baby mag es auch) und welches Mus wäre reich an Vitamin C? Kann ich einfach ein Stück Apfel garen und dem Baby geben? Lieben Gruß

Liebe Frau Neumann,  Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-)  Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes.    1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist?  kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...