Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, vielen Dank für die schnelle Antwort bzgl. meiner Frage wegen des Öls, ich werde mal sehen, ob ich hier eine deutsche Ölsorte finde... Ich habe zwar schon im 6. Monat mit Beikost angefangen zu probieren, das hat aber nicht geklappt, im 8. Monat habe ich dann Hirsebrei (Pulver) mit Obst probiert, kam bei Lukas alles nicht so an. Ich bin jetzt nach 4 Monaten Deutschland wieder in der Türkei und fange nach einer Breipause, in der ich ihn wieder nur gestillt habe, praktisch neu an mit dem Mittagsbrei. Da er Karotten nicht vertragen hatte, koche ich ihm Kartoffeln, die werden allerdings eher zäh... Habe gerade in einem Beitrag gelesen, dass mit Wasser zermanschte Pellkartoffeln auch möglich sind, gute Idee! Meine Frage ist auch eher: Wie wichtig ist es, Bio-Zutaten zu füttern? Ist hier in der Türkei auch ein Problem, da man überhaupt nicht weiß, wo das Gemüse herkommt, egal, ob man auf dem Markt oder im Supermarkt kauft... Gibt es besondere Maßnahmen, auf die ich achten kann, damit ich meinen Sohn wenigstens halbwegs gesund ernähre? Wir sind ca. noch 5 Monate hier, dann geht es zurück nach Deutschland. Vielen Dank für deine Antwort! Krümel
Hallo Krümel gute, sprich schadstoffarme Zutaten sind schon wichtig. Vielleicht wäre es dann in deinem Falle besser, auf Gläschen zurückzugreifen? Und nur die Kartoffel selbst zu kochen? Auch solange es irgendwie geht, zu stillen. Schadstoffe lagern sich im kindlichen Organismus vermehrt ein, weil der Körper noch wächst. Und Babies reagieren wesentlich sensibler auf Umweltgifte. Auf jeden Fall immer alles gut waschen und schrubben, das gilt natürlich auch für deine Ernährung. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Alles leichter gesagt als getan. Es gibt hier nur sehr wenig Auswahl an Gläschen, eine "Bio"-Sorte mit einem Obstmix, ansonsten irgend so ein Gemüse-Allerlei, in dem Zutaten drin sind, die auch nicht gerade als empfehlenswert gelten... Wäre es da nicht in jedem Fall besser, selbst zu kochen? Da besteht zumindest die Chance, dass das Gemüse schadstoffarm sein könnte. Alles nicht so toll, aber irgendwas muss ich ihm ja zu essen geben! Oder wäre es besser, ihm Getreide-Obst-Brei zu geben, mit dem o.a. Bio-Obst-Gläschen und Getreideflocken, z.B. Reisflocken oder Hirseflocken (die habe ich aus Deutschland mitgebracht)??? Aber das allein kann ich ihm ja auch nicht ein halbes Jahr füttern, oder? Irgendwann will er ja vielleicht mehr essen und immer nur Getreide-Obst-Brei ist auf die Dauer ja auch nicht besonders ausgewogen?! Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll... Anja
Hallo Anja ja, schwierig, ich dachte du hättest evtl die Möglichkeit aus einem größeren Gläschensortiment zu wählen. Babykost ist immer schadstoffkontrolliert. Du musst hier nihct zwangsläufig "bio" wählen. Klar, der bedenkliche Zutatenmix ist natürlich auch nicht empfehlenswert. Vielleichtm wenn er älter ist? Wie alt ist dein Kind jetzt? Ist es nun Zeit für die Familienkost? Dann würde ich ihn einfach am normalen (babygerechten) Essen teilhaben lassen und es einfach in Kauf nehmen, dass die LM-qualität nicht so dolle ist. Wenn du in Deutschland bist, dann kannst du ja mit schadstoffarmen Zutaten wieder aufholen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, erst mal danke, dass du dir so viel Zeit für mein Problem nimmst, lösen kannst du es ja leider auch nicht wirklich. Ich kann nur wählen zwischen Gläschen mit reichlich Zuckerzusatz oder eben Selbstkochen und nicht wissen, woher das Gemüse kommt. Ich war heute noch mal bei Gläschen gucken, es gibt 2 Sorten von Milupa, einmal Brokkoli-Kartoffeln und einmal Banane-Apfel-Pfirsich, beides als "Bio" deklariert, warum auch immer. In jedem Fall sind dies die einzig annehmbaren Gläschen, die türkischen Sorten enthalten 5% Zucker. Wenn ich immer nur Brokkoli-Kartoffeln füttere, ist das nicht auf Dauer zu unausgewogen?? Lukas ist 8 Monate alt, wir haben mit Beikost zwar schon viele Versuche gestartet, bisher aber mit mäßigem Erfolg. Die zermanschte Pellkartoffel, die er zurzeit bekommt, scheint ihm ganz gut zu schmecken, drum wollte ich da eigentlich weitermachen und sie mit Gemüse mischen. Aber es gibt hier eben leider keine keine Gemüsegläschen, die ich druntermischen könnte... Und Obst ist ja sicher nicht so geeignet?? Im übrigen habe ich bisher auch kein deutsches Öl von Mazola oder Thomy gefunden, die Maiskeim- und Sonnenblumenöle, die es hier gibt, sind alle raffiniert. Im Moment gebe ich ihm Distelöl aus mechanischer Pressung, ich hoffe,das ist einigermaßen o.k. Mein Mann kann demnächst Öl aus Deutschland mitbringen. Massenhaft Gläschen fürs nächste halbe Jahr kann er allerdings nicht einführen... Viele Grüße, Anja
Hallo Anja Brokkoli- Kartoffel kannst du eine Weile geben, dann kannst du es ja im Wechsel füttern. Immerhin hast du ein paar Möglichkeiten. Obst mit Kartoffel würde ich auch nicht mischen. Wie gesagt, wenn es denn nicht anders geht, dann kannst du später wieder mit schadstoffreduzierter Ware aufholen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...