Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Babynahrung

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Babynahrung

sternchen1410

Beitrag melden

Guten Abend mein Sohn ist nun 14 Wochen alt. Seit So. habe ich ganz langsam mal angefangen ihm mal eine Löffelspitze Möhrenbrei zu geben. Ansonsten bekommt er die 1er nahrung. Heute und auch schon die andern tage wurden die Abstände immer kürzer. Gerade nachmittags kommt er statt im 4 im 2,5 Std. Rhythmus. Er muß meiner Meinung nach noch keinen festen Rhythmus haben.Zu 99 % schläft er durch. Hier mal ein Beispielstag von Heute. 4.00 Uhr Flasche ( 200ml Tee und 27 g Pulver) 8.15 Uhr Flasche ( " " ") 12.00 Uhr Flasche und ca 7 babylöffel Möhrenbrei, wobei die ja nicht immer ganz voll snd. 16.00 Uhr ca. 5 Babylöffel banane mit etwas Fencheltee drin wegen der Konsistenz , anschließend 20 g Pulver und 200 ml Tee 18.30 Uhr 14 g Pulver und 160 ml Tee Eigentlich ha er jetzt ja schon seine 5 Flaschen voll, aber er geht erst so gegen acht / halb neun ins Bett. Dann würde er nochmal so eine halbe Flasche bekommen. Geht das so? Warum meldet er sich so oft? oder sollte ich abends was anders machen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sternchen1410 du bist etwas früh dran, mit den ersten Löffelversuchen. Warte noch mal ein wenig, solange bis dein Baby die 4 Monate auf jeden Fall erreicht hat. Was die Frage mit der Milch betrifft, kann dir Frau Klinkenberg wunderbar weiterhelfen, denn sie ist die Expertin für Milchfragen. Danke Bis bald Grüße B.Neumann


Nicsta

Beitrag melden

Hallo, also 14 Wochen ist etwas früh für die ersten Breiversuche .-) Vllt. einfach mal ne 2er milch nehmen, die sättigt vllt. etwas mehr, weil sie dickflüssiger ist...... Was ich nicht so ganz verstehe ist, das du mit dem Milchpulver pro ml so variierst.... Bereite die Milch mal genau nach Packungsangaben zu, dann haben die Kinder nämlich genau das was sie brauchen. Denn wenn du die milch zu dünn machst ist es ja als würde er nur "Flüssigkeit trinken"....also zb. wenn auf der Pckg. drauf steht 180 ml mit6 Löffeln Milchpulver, dann mach das so..... Warum variierst du so?


sternchen1410

Beitrag melden

Ich variere, weil er ja schon nachmittags ein bißchen banane hatte . ich dachte das wird dann zuviel.?


Nicsta

Beitrag melden

Nein, denke nicht das das dann zuviel wird, er hört dann eher auf mit trinken, weil er satt wäre, aber verdünnen würd ich nicht. dann trinkt wer eben wenn er schon Banane hatte und nicht mehr so viel Hunger hat, statt 200 ml eben nur 150 ml und hört dann auf zu trinken. Aber Milch würd ich immer so bereiten wie auf der Packung steht. Mit dem Beikostbeginn würde ich warten, weil der kleine Darm ja auch noch nicht soweit ist um das ordentlich zuverdauen. Also ruhig frühestens mit dem vollendeten 4 Monat starten. Schau mal wenn du die Milch so bereitest wie auf der Packung angegeben, regelt sich das bestimmt auch mit dem so oft kommen. LG Nicky


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst nichts selbst gekochtes mehr. Sie isst nur noch Gläschen, da sie Ihr wegen den gewürzten besser schmecken. Also ab wann kann ich die Breie würzen?

Liebe Birgit, können Sie mir sagen, ob nachfolgendes (Naturell) Wasser zum "Herstellen" von Babynahrung geeignet ist? Kationen (mg/l) Natrium 20,2 Kalium 3,1 Magnesium 26,4 Calcium 168,0 Anionen (mg/l) Chlorid 60,1 Sulfat 343,0 Hydrogencarbonat 152,0 Vielen Dank für Ihre Info! Viele Grüsse, Corinna

Hallo, meine Hebamme sagte mir, dass man für die Zubereitung von Babynahrung am Besten stilles Wasser verwenden sollte. Es gibt wohl extra Wasser, welches für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist. Kennt Ihr ein solches Wasser? Ich meine übrigens nicht das Babywasser von Humana oder Milupa, sondern einfach ein stilles Wasser, welches man ...

Hallo, welche Empfehlungen haben Sie für das Wiederaufwärmen von z.B. selbst gemachtem Apfelmus? Warum ist die Mikrowelle schlecht - und ist sie das erwiesenermassen, und welche gute Möglichkeit habe ich sonst? Vielen Dank, Hanan

hallo liebe mutti´s! mein kleiner tim ist nun soweit feste nahrung zu sich zu nehmen.bisher hab ich gläschen genommen.wird auf dauer zu teuer.meine fragen sind was für fleisch sollte es sein,welche möhren(gefroren oder frisch) und was für apfelsorte eignet sich als mus?wäre nett, wenn ich von euch ein paar tips bekommen würde

Hallo, ich möchte die Nahrung für meine Tochter gerne selber machen, da ich bei manchen Produkten mit den Inhaltsstoffen nicht einverstanden bin. Alleine der Zuckerzusatz bei manchen finde ich nicht gut. Was muß ich beachten, wenn ich die Nahrung selber mache? Gibt es irgendwo Rezepte die man nehmen kann? Danke

Hallo, was kann man Babys abends für Brei geben ?

Hallo, ich finde leider zu meiner Frage einfach keine konkrete Antwort, vielleicht bekomme ich hier Hilfe: Ist es schädlich für mein Kind (genau 7 Monate alt), wenn es ab demnächst täglich ein Gläschen Brei bekommt, dem Salz zugesetzt wurde (konkrete Menge: 0,24 gr Natrium, was 0,6 gr Salz entspricht) Am Abend gibt es selbst angerührten Milchb ...

Hallo welches Rapsöl sollte ich am besten nehmen ich weiß es sollte raffiniert sein aber haben Sie vielleicht Produktnamen für mich ich blicke da nicht durch habe schon bei Ökotest und Co geguckt, das von Brändle sollte gut sein oder von Rapso, kann ich aber den normales Rapsöl überhaupt nehmen denn wird das so gut kontrolliert wie Babynahrung?

Hallo, schraubt Ihr die Deckel beim erwärmen im Babykosterwärmer ab oder lasst Ihr die Deckel drauf? Grüsse