Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Babynahrung erwärmen (frisch / gefroren )

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Babynahrung erwärmen (frisch / gefroren )

Steffi_M

Beitrag melden

Hallo, schraubt Ihr die Deckel beim erwärmen im Babykosterwärmer ab oder lasst Ihr die Deckel drauf? Grüsse


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo du kannst den Deckel abmachen und mit einem Löffel umrühren, damit sich die Wärme besser, schneller und gleichmäßiger verteilen kann. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bisher habe ich das Öl immer nach dem Erwärmen des Breis in der Mikrowelle dazugegeben. Heute war meine Kleine (9 Monate) bei der Oma und das Öl wurde mit dem Brei in der Mikrowelle erhitzt. War das schädlich? Wurden dabei Giftstoffe freigesetzt? Ich sorge mich. Herzliche Grüße, Maxma

Halli hallo. Ne kleine Frage. Ich fahre in paar tagen zu meinen Eltern für 2 tage und koche im dampfgarer den brei selbst. Kann ich den frischgekochten brei nochmal am selben tag erwärmen und den anderen in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag erwärmen. Oder wie mache ich es am besten? Ich mache den brei morgens und mittags wäre ich dann dor ...

Hallo, ich würde gern in einer Woche mit dem Mittagsbrei beginnen, bzw es mal testen mit meinem Kleinen (4 Monate). Nun bin ich etwas unsicher und dachte ich frage mal. Ich habe Möhrenbrei und anderen Gemüsebrei gekocht, püriert und eingefroren. Beim Erwärmen muss nur noch das Rapsöl ran für die Vitamine. Nun zur Frage: Wenn ich Möhrenbrei auft ...

Hallo Frau Neumann, darf ich Rahmspinat der auf dem Herd nach dem Aufkochen auf eine niedrigere Stufe gestellt wurde, nochmals höher stellen bzw. nochmals heißer machen oder zum Köcheln bringen, weil etwas anderes, das es als Beimage geben sollte, noch nicht fertig war. Das habe ich so nämlich für mich und mein Kind (2 Jahre) gemacht und habe ...

Hallo welches Rapsöl sollte ich am besten nehmen ich weiß es sollte raffiniert sein aber haben Sie vielleicht Produktnamen für mich ich blicke da nicht durch habe schon bei Ökotest und Co geguckt, das von Brändle sollte gut sein oder von Rapso, kann ich aber den normales Rapsöl überhaupt nehmen denn wird das so gut kontrolliert wie Babynahrung?

Guten Tag. Ich habe für meinen Sohn einen Möhren-Fenchel-Süßkartoffel Brei gemacht. Ich habe auf Vorrat gekocht und Portionen eingefroren. Ich habe heute etwas aufgetaut und dann in der Mikrowelle erwärmt. Davon hat er jetzt nur die Hälfte gegessen. Kann ich den Rest bis morgen im Kühlschrank aufbewahren und dann ein zweites Mal erwärmen? Oder ...

Hallo, ich habe Rindertatar gekocht und dann in einem Eiswürfelbehälter eingefroren. Jetzt möchte ich wissen wie ich das am besten erwärme. Ich habe gelesen das mann es nicht lange erwärmen sollte da sonst die Bakterien sich verbreiten könnten. Soll ich das eingefrorene fleich im warmem Wasserbad erwärmen oder im Topf aufkochen?

Hallo Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum Thema Brei einfrieren. Damit haben sie mir für den nächsten Kochtag sehr weitergeholfen. Jetzt stehe ich bereits vor der nächsten Herausforderung und freue mich schon auf Ihre Antwort dazu. Zum Thema Brei auftauen/erwärmen habe ich mittlerweile drei verschiedene Meinungen ge ...

Hallo mal wieder, Bis wann sollte man bei Kleinkindern (meiner ist 12 Monate) darauf achten, nitratreiche Lebensmittel zu meiden bzw. nicht wieder zu erwärmen? Kann er zb am selben Tag einen Fenchelpastinakenfleischbrei essen und abends gedünstete Kohlrabisticks und am nächsten Tag noch mal die selben Sticks (im Kühlschrank gelagert und nicht ...

Liebe Frau Neumann,  Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern.  jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...