Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, danke für deine Antwort. Das mit dem Bio ist kein Problem, die beziehe ich frisch. Ich finde Kartoffel eigentlich sehr praktisch, da man doch nach und nach eine andere Gemüsesorte dazu geben kann. Also Kartoffel+Kohlrabi, Kartoffel+Kürbis, Kartoffel+Möhre u.s.w. Eben der Abwechslung wegen. Nun habe ich aber trotzdem noch einpaar Fragen. Wenn ich 3-4 Tage nur Kartoffel gefüttert habe, wieviel Öl sollte denn dann dazu kommen? Und was für ein Öl, Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl? Die meisten Sonnenblumenöle sind doch aber kaltgepresst, die soll man doch nicht geben oder? In welchem Abstand kann ich die Gemüsearten wechseln? Und ab wann kann man denn Getreide, wie z.B. Hirse unter den Gemüsebrei mischen? Mir werden sicherlich noch viele Fragen einfallen, aber das waren ersteinmal die wichtigsten. Danke für die Antworten. LG Kerstin
Hallo Kerstin pro 190g Brei gibst du ca 1 EL Öl dazu. Kaltgepresste Öle sind immer extra als solche erkennbar. Ob Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Rapsöl oder Sojaöl ist eine Geschmacksfrage. Sie sind gleichermassen gut geeignet. Hirse (frisch gekocht aus Hirsekörnern) ist für Kleinkinder nicht empfehlenswert. Sie enthält Gerbstoffe, die die Nährstoffversorgung behindern. Besser Reis verwenden - ab dem 8.Monat, wenn die Beikost auch stückiger empfohlen wird, bzw auch meist akzeptiert wird. Die Gemüsearten brauchst und solltest du nicht allzuhäufig wechseln. Es gilt ohnehin die Regel, immer mindestens 4 Tage immer das Gleiche zu geben und da auch noch andere Breie mit weiteren Zutaten folgen, kommst du gar nicht so weit, unzählige Gemüse zu testen. Babies lieben Monotonie, das gibt ihnen Sicherheit. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, wir wollen am WE mal mit der Beikost anfangen, mal sehen, was das wird und ob unser Krümel das überhaupt mag. Da die zerdrückte Pellkartoffel aber so dickbreiig ist, wollte ich mal fragen, wie man sie am besten zu einem zähen Brei bearbeiten kann. Was ist denn da am sinnvollsten? -reines Wasser oder doch mit Mumi anreichern? Liebe ...
Hallo liebe Bigi, habe nun schon so viel in diesem Forum gestöbert und erst ein mal ein großes Lob an alle. Meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und bekommt seit ca. 4 Wochen einen Gemüse-Kartoffel-Brei mit einem Eßl. Rapsöl. Sie mag Ihn sehr. Heute jedoch habe ich einen Gemüse-Kartoffel-Fleichschbrei gekocht. Handelte sich um selbergeferti ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 5 Monate alt und auf anraten meiner Hebamme und dem Kinderarzt hab ich in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Beikostreifezeichen vorhanden. Karotten und Apfel mag sie gerne; Pastinake und Kürbis werden abgelehnt. Gut, die Kombi Karotte-Apfel hat nen guten Stuhlgang gemacht. Zwischendurch musste ich mal aufh ...
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...