Hallo Frau Frohn, ich habe eine Frage zur Einführung der Familienkost bei meiner Tochter, 11,5 Monate. Nach der U6 hatte uns die Ärztin gesagt, dass sie am Familienessen schon teilnehmen kann, da sie schon großes Interesse an unserem Essen zeigt. Mittags geben wir ihr ihren Brei und lassen sie immer von unserem Essen probieren, natürlich nur wenn es babygerecht ist. Da würzen wir auch nicht mehr so stark. Bisher klappt das mittags so lala, ich glaube, ihr Brei schmeckt aktuell einfach noch besser. Morgens bekommt sie Obstbrei und abends meist noch Milchbrei, also zubereitet mit der Babybrei-Mischung ab 5/6 Monate. Abends klappt die Familienkost mit Käsebrot, Stück Mozzarella etc. ganz gut. Nun würden wir aber gerne für morgens (aber auch abends) den Speiseplan noch ein wenig erweitern. Ab wann können denn zarte Haferflocken gegeben werden? Oder Feinblatt Dinkelflocken? Müssen diese gekocht sein oder können wir sie auch einlegen, bspw. wie overnight oats? Ab wann können wir diese wie Müsli anbieten, also einfach mit Milch vermengt kurz vor der Mahlzeit?  Ab wann könnte der klassische Brei dann ganz weg? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!