Mitglied inaktiv
Hallo! So, nun ist der Kaiserschnitt für nächste Woche geplant... Muss ich eigentlich nach Kaiserschnitt etwas besonders beachten im Wochenbett? Hier in Mexico wird man schon nach 3 Nächten im Krankenhaus nach Hause geschickt. Sollte ich eher im Bett liegen die ganze zeit oder darf ich umherlaufen? Und ab wann darf ich mir der Rückbildungsgymnastik anfangen? Ist der Wochenfluss anders? Danke für Ihre Hilfe und wiedermal Grüsse aus Mexico! Conny
Liebe gwen, hui, dass ist aber wirklich früh! Zumal nach Kaiserschnitt der Milcheinschuss manchmal verspätet ist! Haben Sie dort eine Hebamme - oder eine andere Betreuung? Aber fangen wir vorne an: Frühzeitig anlegen, damit die Brust stimuliert wird und die Milchbildung gut klappt. Lassen Sie sich das Aufstehen "über die Seite" erklären, so schonen Sie dabei Ihren Beckenboden und die Op-Wunde. Ansonsten ist ab Tag 1 nach OP Kreislaufgymnastik und Beckenbodengymnastik angesagt. Auch bei Kaiserschnitt-Frauen ist der Beckenboden in der SS belastet gewesen und durch Hormone aufgelockert. Deshalb starten auch Kaiserschnitt-Frauen mit BB-Gymnastik - erst später,wenn die Rektusdiastase ( = Auseinanderweichen der großen Bauchmuskeln) geschlossen ist - meist nach 12 Wochen, mit Bauchmuskelübungen (Sit-ups bitte erst nach einem halben Jahr!). Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Das gleiche gilt für schweres Heben (schweres Heben = alles, was schwerer ist, als das Kind!). Die Naht sollte nach drei Wochen äußerlich komplett verheilt sein, dann ist Baden wieder erlaubt, da der Muttermund sich ziemlich schnell wieder stellt. Tampons sollten Sie weglassen, da Keime damit Richtung Gebärmutterhals geschoben werden. Sex ist erlaubt (mit Kondom), wenn Ihnen danach ist! Wichtig ist, dass Sie sich nicht übernehmen! Frau fühlt sich schnell wieder fit - und überfordet sich unter Umständen noch schneller! Schonung ist angesagt! Sie haben dann nämlich eine der größten Bauch-OP hinter sich. Bei einer anderen Bauch-OP gesteht man jeder Frau eine Rekonvalenz von zwei Wochen und länger zu - nur beim Kaiserschnitt nicht! Das müssen Sie selber tun!!!! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Conny, drei Nächte sind arg wenig für so eine große OP. Hier in Deutschland wird man frühestens nach fünf Tagen entlassen (noch vor wenigen Jahren waren sieben Tage, früher 14 Tage üblich). Genau wie nach einer spontanen Entbindung sollte man die erste Woche überwiegend liegen, damit sich die Gebärmutter gut zurückbilden kann, ohne abzuknicken. Sie ist anfangs ja noch sehr groß und schwer. Läuft man zuviel aufrecht herum, kann sie einfach abknicken, wie ein großer Sack. Folge: Der Wochenfluss staut, es droht eine Gebärmutter-Entzündung. In der zweiten Woche darf man mehr aufstehen, sollte aber immer noch viel ruhen. Wichtig ist eine Nachsorge-Hebamme, die die Rückbildung der Gebärmutter und den Wochenfluss regelmäßig kontrolliert in den ersten Tagen. Der Wochenfluss ist nach KS oft etwas schwächer als nach spontaner Geburt, weil mit der KS-OP gleichzeitig eine Ausschabung gemacht wird, so dass weniger Schleimhaut abgehen muss. Der Wochenfluss dauert aber meist trotzdem genauso lang (6 bis 8 Wochen). Er ist erst rot, dann braun, dann hellbraun, schließlich fast farblos. Dann verschwindet er ganz. Während des Wochenflusses sollte man keine Tampons verwenden und nicht baden, sondern lieber duschen, damit keine Keime durch den offenen Muttermund in die Gebärmutter aufsteigen können. Sex ist wohl erlaubt, wenn man es wieder möchte, aber nur mit Kondom (ebf. wegen der Keime). Mit Gymnastik sollte man erst nach sechs Wochen beginnen, weil sonst der noch von der Schwangerschaft überdehnte Beckenboden leidet. Auch die inneren Narben und durchschnittenen Bauchmuskeln der OP sind dann so weit verheilt, dass man sie belasten kann. Wenn Du stillen möchtest, achte darauf, dass Du Dein Baby wirklich sofort nach der OP anlegen kannst. Dann klappt das Stillen genauso rasch und gut wie nach spontaner Entbindung. Liebe Grüße nach Mexico, Hexe
Mitglied inaktiv
...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, da Sie immer so kompetent und lieb antworten, wende ich mich mal wieder mit einigen Fragen an Sie. Nach 19 harten Stunden (mit Wehen von Anfang an im 5 Minuten Takt und trotz PDA so schmerzhaft, dass ich mehrfach kurz vor dem Aufgeben war und 1 1/2 Stunden Pressen, das manuell unterstüzt werden musste, weil ich keine Kraft m ...
Hallo :-) ich habe nochmal eine Frage, diesmal bezüglich der Rückbildungsgymnastik im Wochenbett. Mein kleiner ist jetzt 3 Wochen alt und ich hatte leider etwas Pech mit meiner Hebamme, wir hatten einfach keinen Draht zueinander. Sie hat mir keine Übungen gezeigt für das Wochenbett. Ich möchte einen Rückbildungskurs machen, jedoch habe ich gelesen, ...
Hallo, die Geburt ist 3,5 Wochen her und meine Hebamme hat mir einige Übungen gezeigt, da ich unter meinem schwachen Beckenboden leide (Druck nach unten, keine Inkontinenz). Nun lese ich aber überall, man dürfe diese erst nach 6 Wochen machen. Wie schätzen sie das ganze ein? - in Rückenlage (Füße aufgestellt) das Becken heben und wieder senken - ...
Liebe Frau Bodman, Ich habe vor 4 Wochen und 2 Tage mein Kind bekommen, normal Geburt.Mein Wochenfluss war gelb-weiss,aber seit Freitag ist erneut hell rot blutig.Ist so was normal?Kann es sein,dass es meine Periode ist?Ich habe 10 Tage nach dem Geburt abgestillt.Dazu habe ich auch Unterrücken Schmerzen. Weiterhin habe ich seit Fraitag Mand ...
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt. Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat? Danke.
Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...
Hallo Evi! Ich habe folgende beiden Fragen: Mein Kleiner ist nun genau 1 Monat alt. Im Moment habe ich kein Gefühl wann er aufwacht bzw Hunger bekommt. Auch nicht wann er wirklich essen möchte. Was meine ich damit: mal schläft er 3h, wacht auf, trinkt 15min und schläft wieder 3h. Ein anderes Mal schläft er 3h, wacht aufn trinkt 40min, dockt ...
Hallo, ich habe meinen Sohn am 24.09.24 entbunden mein Wochenfluss hörte nach 4 Wochen für eine Woche auf, nach 5 Tagen hatte ich wieder Blutungen für exakt 1 Woche danach war ich beim Frauenarzt zur nachkontrolle da war alles super 2 Tage nach dem Termin bekam ich aber wieder für 1 Woche Blutungen dann wieder 5 Tage Pause und heute kamen wiede ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...
Guten Tag, mein Baby ist jetzt fast 6 Wochen alt und ich stille und füttere mit der Flasche zu. Meine Frage ist nachts schwitze ich immer wieder, sodass ich mich 1-2 mal nachts umziehen muss. Manchmal ist es besser und dann bin ich nur noch einmal nachts nass. Und 2 Nächte hintereinander war auch mal alles trocken geblieben. Es ist immer im oberen ...