Mitglied inaktiv
Meine Maus wird bald 8 Monat und als sie 6 Monate ist versuche ich sie an den Brei zu gewöhnen. Sie hat intresse und auch schon gezeigt das sie essen kann. Klar fehlt es ihr noch schwer und es gibt meistens sauer Rei. Ich möchte ihr auch die Zeit lassen die sie brauch, nur was und wie kann ich es machen das es besser klappt? Bei ihr ist es egal ob selbst gekocht, gekauft, süßlich oder oder es klappt nicht. Sie egelt sich davor oder möchte es nicht. Beim Fingerfood verschluckt sie sich, allgemein bei Stückchen sie möchte dies nicht runder schlucken und sabert / hält die Luft an um es wieder raus zu bekommen. Bis jetzt hat es nur 1 mal geklappt das sie 6 Löffel gegessen hat. Ich kaufe / Koche eigentlich nur für den Müll.
Vielleicht haben sie Tips und Rat?
Lieben Dank.
Liebe Emmy, es gibt nicht DEN Beikoststart! Bei einem gesunden Kind kann man getrost warten, bis es anfängt das Essen vom Mamateller zu klauen, in den Mund zu stecken und zu essen! Liebe Grüße Martina Höfel
basis
Wie viele Zähne hat sie? Welche Gläschen nimmst Du, wenn Du kaufst? Hast Du mal nur die 4-Monats-Gläschen probiert? Also die wirklich absolut glatt pürierten. Mein Erster war eine Raupe nimmersatt und hat ab dem ersten Tag alles in sich reingestopft. Für ihn haben wir ausschließlich selbst und direkt vor dem Essen gekocht. Er hat vielleicht drei Gläschen in seinem Leben gehabt, wenn wir unterwegs waren. Mein Zweiter wollte erst mal gar nichts. Hat dann mit 6 Monaten irgendwann mal angefangen doch etwas mehr zu essen aber erst einmal ausschließlich den vollkommen glatt pürierten Brei aus dem Glas. Selbst gekocht ging gar nicht, was uns auch erst mal zur Verzweiflung getrieben hat. Mit Stücken und damit auch mal selbstgekochtes, hat er erst mit etwa 8,5 Monaten gegessen. Sich dann aber rasant gesteigert und mit 11 Monaten dann nur noch normal am Familientisch mitgegessen. Unser Nachbarjunge hat erst mit etwa 9 Monaten überhaupt angefangen irgendwas anderes zu sich zu nehmen als Milchflaschen. Am Familientisch hat er erst angefangen mit etwa 14 Monaten zu essen, als er in die Krippe kam. Ein Nachbarmädchen hat auch in der Krippe noch bis etwa 1,5 Jahren ausschließlich Breigläschen ab 8. Monat gegessen. Bei ihr platzte der Knoten erst und sie ging dann von den Gläschen direkt zum normalen Mittagstisch über. Hab Geduld. Irgendwann essen sie alle. Wenn Sie nicht essen will, dann ist sie nicht bereit und dann macht es keinen Sinn Druck aufzubauen. So lange das Kind mit der Milch (egal ob stillen oder Pre) gut gedeiht gibt es nichts, was Dir Druck machen sollte. Lass es einfach mal ein paar Tage ganz weg und dann schau, ob sie was essen mag. Wenn sie sich an Stücken verschluckt, dann schau, dass Du möglichst glatt pürierte Gläschen nimmst und da ruhig die für nach dem 4. Monat, also die ersten. Es kann schon sein, dass sich das Verschlucken so negativ für sie darstellt, dass sie deshalb die Nahrung ablehnt. Gib ihr Zeit. Manche brauchen länger, manche sind schneller. Alle essen irgendwann.
Mitglied inaktiv
Liebe Martina Höfel vielen Dank für die Antwort. Meine Maus hat noch keine Zähne und ich nehme nur die Gläschen ab 4 Monat die sie aber auch nicht so möchte. Sie egelt sich Irgend wie davor. Hab noch nichts gefunden was ihr vielleicht schmecken könnte egal in welcher Hinsicht. Essen das kann sie von Löffel und sie möchte auch. Aber Irgend wie ist das richtige nicht dabei. Ich kenne das so nicht meine große hat ab den 5 Monat einfach los gegessen. Vielleicht überfortert das mich ein wenig. Aber Zeit lasse ich ihr und mache auch mal ein paar Tage Pause. Die Flasche scheint ihr noch zu reichen. Ab wann sollte man es dann noch mal versuchen und mit was am besten? Ich würde wenn ich was gefunden habe das auch erst mal lassen bis sie sich dran gewöhnt hat um es ihr leichter zu machen. Fingerfood und Sachen mit Stückchen werde ich erst mal lasse. Sie isst auch nicht am nächsten Tag das gleiche wie den Tag davor das macht es irgendwie schwer. Wenn sie ein Tag was hat und davon 3 bis 6 Löffel isst dann verweigert sie es am nächsten Tag.
basis
Ich bin nicht Frau Höfel! Sie wird Dir aber sicherlich noch antworten ;) Du machst es super, wenn Du ihr jetzt einfach Zeit lässt und weiterhin Flasche gibst. Im gesamten ersten Lebensjahr darf Beikost wirklich BEIkost sein, also nur nebenBEI zur Milch dienen. Das Problem, dass das erste Kind super gegessen hat und das zweite leider so gar nicht hatte ich bei meinen Kindern aber auch, deshalb weiß ich, wie frustrierend es ist, weil man irgendwie ein völlig anderes Verhalten erwartet. Wie in den meisten Sachen sind aber auch Geschwister da einfach mitunter sehr verschieden. Es fällt schwer da dann nicht zu vergleichen, auch wenn man innerlich weiß, dass es falsch ist. Vertrau Dir und Deinem Gefühl, ich bin sicher Du machst es genau richtig dann. Es muss einfach "klick" machen und dann wird es schlagartig besser. War bei meinem Kleinen auch. Unsere Kinderärztin hat immer Druck gemacht, weil er im BMI so stark abgesackt war und schon drohte aus der Kurve ganz unten rauszufallen. Aber gebracht hat der Druck gar nichts. Er hat angefangen "richtig" zu essen, als er so weit war und keinen Tag früher. Da hätte ich mich auf den Kopf stellen können, es hätte rein gar nichts gebracht.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfel, ich hoffe Sie rutschen gut ins neue Jahr! Ich hätte eine Frage. Und zwar hab ich vorgestern Kartoffelgulasch mit Würstchen gemacht. Kann man das bedenkenlos nach 2 Tagen noch essen? Das Essen war im Topf mit Deckel im Kühlschrank gelagert. Natürlich wird das vorm Essen nochmal richtig erhitzt. Aber ich meine mal gehör ...
Liebe Frau Höfel, ich befinde mich in der 25.SSW und mein Bauch wird in letzter Zeit extrem hart nach dem Essen. Ich esse schon kleine Portionen und dennoch bin ich jedes mal nach dem Essen "kurz vorm Platzen". Vorallem mein Oberbauch spannt sehr. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das nicht. Daher meine Frage: Kann das unter Umständen ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Guten Tag :) bin jetzt in der 39 ssw ☺️ und habe gestern nach dem Mittagessen starkes Sodbrennen bekommen (es gab gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße)wobei ich jetzt öfters Sodbrennen habe.. zum Abend hin wurde es aber besser bzw weg..also hab ich gegen 20 Uhr mir einfach gekochte Nudeln mit Knoblauch und Paprika edelsüß a ...
Guten Morgen, ich habe zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen: Zum einen geht es um Saunabesuche während der Schwangerschaft. Ich bin aktuell in der 22. SSW und habe im interne gelesen, dass Saunagänge bis 70 grad in der Schwangerschaft möglich sind. Wie ist ihre Meinung dazu? Ich war vor der Schwangerschaft bereits eine Saunagänge ...
Hallo Frau Bodman, ich bin jetzt in der 39. ssw und habe immer wieder Angst was falsch gemacht zu haben und so meinem Baby geschadet zu haben. Ich freue mich schon darauf, wenn die Ernährung nach der Geburt wieder nur mich betrifft. Ich hoffe, Sie können mich bezüglich folgender Situation beruhigen: Ich habe mir eben eine Tiefkühlpizza gema ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...
Guten Abend, ich habe beim Asiaten Tofu Chop Suey gegessen. Ich habe mir keine Gedanken über Alkohol in der Soße gemacht, erst im Nachgang. Wie schlimm wäre es, wenn im Restaurant mit Sojasauce gekocht wurde, die Alkohol enthält? Die Gerichte im Wok werden ja nicht ewig erhitzt, sodass der Alkohol wohl auch nicht komplett verfliegen würde. ...
Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier in diesem Forum Ihre Zeit schenken. Beim Essengehen im Urlaub sind mir leider zwei Missgeschicke passiert, obwohl ich ansonsten sehr vorsichtig bin. 1) Ich habe zum Essen einen Beilagensalat (zur Hälfte) gegessen, obwohl ich das sonst vermeide. Ich hatte jedoch Vertrauen in dieses ...
Hallo Frau Bodman, meine Frage bezieht sich auf ein gestriges Essen, das ich beim Asiaten abgeholt habe. Die Schilderung ist nicht ganz einfach, aber ich versuche es verständlich zu erläutern. Das Essen wird in Menüboxen gefüllt, die an den Seiten "offen" sind und Soße auslaufen kann. Das Ganze wurde dann noch in einer Plastiktüte fü ...