Mimi-98
Sehr geehrte Frau Höfel, ich benötige dringend Ihren Rat. Unser Sohn ist zwei Wochen alt und mit dem Stillen klappt es nicht so richtig. Entweder er schläft oder ist wach und schreit die ganze Zeit. Ich biete ihm dann immer die Brust an, die er dann auch nimmt. Teilweise trinkt er dann bis zu 2-3 Stunden an der Brust. Er kommt auch zeitweise nach 5 min, 15 min, 30 min oder nach 3 Stunden etc. wieder. Wach ist er nie ruhig. Er fängt gleich an zu brüllen, nicht zu quängeln. Einen Rhythmus gibt es nicht. Zunehmen tut er gut lt. meiner Hebamme. An der Muttermilch kann es denk ich dann nicht liegen. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Habe schon überlegt, abzustillen, mit der Hoffnung, dass der Kleine viell. besser einen Rhythmus findet. Nur zu Ihrer Information, der Kleine musste mit Saugglocke geholt werden und hatte die Nabelschnur straff um den Hals und war danach auf der Intensivstation. Ihm geht es aber jetzt sehr gut. Im Krankenhaus hatte man überwacht wieviel er trinkt. Dort hatte er in 25 min 70 ml getrunken. Das ist ja nicht schlecht, denke ich. Mache ich etwas falsch? Für einen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Mimi
Liebe mimi, elfchen hat es super zusammengefasst! Ihr Kind kann noch keinen Rhythmus haben - woher auch? Außerdem steht der erste Wachstumsschub an, da trinken die KInder rund um die Uhr! Lassen Sie nicht entmutigen - Stillen ist in den ersten 6 Lebenswochen harte Arbeit! Erst dann haben sich Mutter und Kind so an einander gewöhnt, dass das Stillen wie von selbst klappt! Liebe GRüße Martina Höfel
Bienemaya
Oh gott, das war ja eine Horrorgeburt für euch beiden. Mach doch mal ein termin bei einem osteopathen. Geburten durch saugglocke haben oft blockaden und verdrehte wirbel zur folge. Und ein arzt hat mir mal gesagt das wenn die Babys die nabelschnur um hals hatten, sie davon ein trauma haben und ihnen das trinken sehr schwer fällt. Ebenso unangenehn ist ihnen auch das anfassen am hals und sie spucken viel. Er hatte mir das gesagt weil ich mit meinem auch solche stillprobleme habe und er die nabelschnur auch um hals hatte. Wünsche dir und deinem Baby alles gute.
Jendriks_Mama
Ihr habt schon viel durchgemacht in eurer kurzen gemeinsamen Zeit! Aber es wird besser, glaube mir. Mit dem Stillen kannst Du nichts falsch machen, es ist die natürlichste Art, Deinem Kind Geborgenheit zu geben. Wurde Deinem Baby auf der Intensivstation die Flasche gegeben? Das könnte eine mögliche Begründung für das Verhalten sein. Vielleicht stellst Du Deine Frage morgen früh noch einmal im Nachbarforum bei Stillberaterin Biggi Welter. :) Alles Gute! Und lass Dich nicht entmutigen! LG Sarah
elfchen
Hallo Mimi. Bitte entspann dich, was den Stillrythmus angeht. Es ist vollkommen normal, dass Stillkinder (und auch viele (!) Flaschenkinder) zu Anfang keinen Rhythmus haben. Der Rhythmus wird sich mit der Zeit einstellen - die Stillabstände werden wahrscheinlich größer und das Stillen insgesamt kürzer - spätestens mit Einführung der Beikost. Zudem hat dieses häufige Stillen einen super Effekt: Dein Baby "ordert" die Milch, die es braucht und deine Brust stellt sich auf diese Bestellungen ein. Von daher brauchst du dir keine Gedanken machen, dass deine Milch nicht reichen könnte! Das zeigt ja auch die - lt deiner Hebamme - gute Gewichtszunahme. Wer nach Bedarf stillt, hat immer genügend Milch. Und bedenke, Stillen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme - es ist "Mamatanken"- Nähe, Wärme, Herzschlag - so wie dein Kind es aus deinem Bauch kannte. Gib euch die Zeit, euch aufeinander einzuspielen - die Geburt ist ja gerade mal 2 Wochen her - nicht umsonst heißt es auch "Wochenbett" ;-). Kuschele dich ins Bett/auf's Sofa und stille, stille, stille - diese wichtige Zeit gibt euch niemand wieder. Und schalte auf Durchzug, wenn dir jemand mit tollen Ratschlägen kommt wegen Zufüttern, Stillrhythmus, Schlafen. Du machst es genau richtig - stille nach Gefühl und Bedarf! Gerade nach dem holprigen Start wird dein Kind viel zu "Tanken" haben! Der Tipp mit dem Ostheopathen ist nicht verkehrt - eventuell kann er euer Problem mit der ständigen Unruhe im wahrsten Sinne des Wortes "lösen". Alles Gute elfchen
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Guten Morgen Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet. Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt. Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...