Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillen und der liebe Busen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und der liebe Busen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin mir total unschlüssig ob ich jetzt beim 2ten Kind stillen soll.Tatsache ist,das ich es schon schön fand und ich weiß das es fast nichts besseres fürs Baby gibt.Leider hat im Gegenzug mein Busen nicht wieder die gleiche Form wie vorher und ich hab nur 3 Wochen gestillt.Nach der Entbindung ist mein Busen fast explodiert,soviel hatte ich,wo ich eigentlich einen eher kleinen Busen habe.Leider habe ich auch sehr schwaches Bindegewebe und man sieht ganz leicht zwar nur aber feine Linien durch die Dehnung. Ich denke wenn ich wahrschienlich länger gestillt hätte wär´s noch schlimmer geworden. Nun weiss ich in der 2ten SS nicht was ich machen soll,Stillen oder nicht? Ich würde ja gerne aber andererseits bin ich da schon ein wenig egoistisch und denke ich muss mit dem Busen ein ganzes Leben lang leben und was nützt es mir unglücklich zu sein aber das Kind gestillt zu haben,wenn die Nahrung von heute schon so ausgereift ist,das es nicht mehr so ein Wahnsinnsunterschied ist ob man stillt oder nicht.Ich bin echt im Zwiespalt,will natürlich das Beste für´s Baby,aber was bringt mir das wenn ich dauernd Angst hätte das mir irgendwann mein Busen bis zum Nabel reicht oder einer Landkarte ähnelt.Gibt´s da nicht irgendein Geheimtip um Beiden gerecht zu werden?*seufz* Schreibt mir doch was Ihr so davon haltet und wie Ihr Euch bei Eurem Kind entscheidet,hilfreich wären mir alle die zum 2ten Mal Mama werden und auch die gleichen Probleme haben wie ich. Denn als ich vor meiner Ersten Entbindung stand,habe ich nicht eine Sekunde darüber nachgedacht,"nicht" zu stillen.Aber jetzt...wo ich sehe wie es den Körper verändert bin ich verunsichert. Lg Dunja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, jede Frau wird deine Bedenken nachvollziehen können. Allerdings ist meine Meinung, dass bei vorliegender Bindegewebsschwäche der Busen bereits in der SS durch die Vergrößerung "leidet" und nicht wirklich durch das Stillen allein. Mein Busen war nach sechs Monaten Stillen in der letzten SS auch eher weich und schlaff, hat sich dann aber wieder "erholt" und seine alte Straffheit wieder erlangt. Klar, nach dem Milcheinschuss ist der Busen sehr prall. Das lässt aber nach ein, zwei Tagen wieder nach und führt wahrscheinlich nicht zum Hängebusen. Ich denke, es ist einfach Veranlagungssache wie auch bei den Dehnungsstreifen, und man kann dem Ganzen nicht wirklich etwas entgegen setzen. Mal sehen, was Frau Höfel dazu sagt... LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ja ich weiss das die Veränderung nicht vom Stillen kommt,sondern von der Tatsache das der Busen sich dehnt durch die viele Milch. Aber ich habe echt kein super Bindegewebe,ich zieh´die Dehnungsstreifen förmlich an und wäre glücklich wenn es anders wäre und ruhigen Gewissens stillen könnte.Ich weiss das Stillen das Beste für´s baby ist,ist mir alles klar aber ich möchte nicht am Ende der Stillzeit total gefrustet sein wenn ich in den Spiegel schaue und mich damit trösten das es das Beste für´s Kind war.Ich muss noch ein ganzes Leben mit dem Busen rumlaufen,meinem Kind jedoch geht es dadurch auch nicht schlechter wenn ich es nicht stillen würde.Frauen die nicht stillen können,aus irgendwelchen Gründen,werden nicht so an den Pranger gestellt und da sind die Kinder auch alle groß geworden.Da sagt keiner was.Wenn man für seinen Mann auch noch in Zukunft gut aussehen möchte wird man fast gesteinigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also, so wie es sich anhört, wäre es für dich das beste, wenn du einfach nicht stillst. weil die bedenken überwiegen, und keiner kann dir sagen, wie der busen nach dem stillen aussehen wird. ich finde es kein verbrechen, daß man nicht stillt. auch flaschennahrung ist heute sehr gut adaptiert, das beste fürs kind mal hin und her. das beste ist, ihr beide fühlt euch wohl. was hast du davon, wenn du stillst und nicht genießen kannst. sicher wäre es das schönste wenn du stillenwürdest, aber wenn du es nicht tust ist es auch ok. das ist ja nichts schlimmes ich steinige dich jedenfalls nicht. ich finde stillen sehr wichtig, verachte aber eher die menschen die auf biegen komm raus alle dazu überreden, und die dann heulend stillen, weil sie sich nicht trauen, nein zu sagen. ich erlebe das oft in der klinik, das dort frauen mit unlust 2-3 tage stillen und wenn der milcheinschuß kommt, dann brechen sie zusammen und sagen sie wollten nie stillen, aber haben es sich nicht getraut zu sagen, as angst verachtung zu ernten, sowas ist schlimm. nicht wenn man sein kind mit flasche ernährt. also jeder soll gründlich darüber nachdenken, über alle vor- und nachteile. und für sich entscheiden. liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denke auch du solltest lieber nicht stillen, weil du es gar nicht willst. 3 Wochen sind definitiv sehr wenig und mir ist klar dass so ein schneller Wechsel den Hängebusen (den ja wohl alle nach einer SS haben, Stillen oder nicht) verschlimmert. Das passiert dir übrigens auch wenn du nicht stillst. Milcheinschuss kann es trotz Medikamenten geben und durch die SS wird ja eh alles gedehnt. Hängebrustängste sind kein Grund nicht zu stillen, denn die bekommst du eh. Und jünger werden wir ja auch nicht. Tips für "weniger" Probleme: sehr langsam abstillen, viel Ölen (schon in der SS), guter Stillbh. Alles andere liegt an deiner Veranlagung. Aber wie gesagt: denke du willst nicht wirklich stillen, also lass es lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Willst Du jetzt die Absolution zum Nicht-Stillen? Du willst nicht, also laß es. Viel Stillerfahrung (3 Wochen beim ersten Kind, also fast gar nicht) hast Du sowieso nicht, da wird es auch nicht klappen. Vergiß e, Dir sind andere Dinge sowieso wichtiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dunja, soweit ich weiß, passieren die größten Veränderungen in der Brust schon in der Schwangerschaft. Da wird u. a. das vorhandene Fettgewebe in Drüsengewebe umgewandelt. In der Stillzeit passiert dann nicht mehr viel, was dem Busen schadet, egal, ob man 3 Wochen oder drei Jahre stillt. Viele Grüße Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht warum ihr allesamt sara so angiftet, sie hat nach eurer meinung gefragt über dem busen, sie wollte nicht verurteilt werden, das sie schlecht ist wenn sie nicht stillt, weil sie das auch nicht ist. ich verstehe euch nicht, muß das immer sein, dieses angiften. liebe grüße und bleibt sachlich Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie wurde nicht von uns allen angegiftet!! Bitte nicht verallgemeinern! Aber ich gebe dir Recht: niemand sollte sich anmaßen, eine Frau zu verurteilen, die nicht stillen will oder kann. Das bleibt jeder Frau selbst überlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tut mir leid wollte nicht verallgemeinern. liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dunja! Die Veränderungen, die zu schlafferem Brustgeweben führen, passieren vor allem in der Schwangerschaft und haben nichts damit zu tun, ob und wie lange Du stillst. Leider ist es ein hartnäckiges Vorurteil, daß (längeres) Stillen die Brust strapazieren würde. Nach den Erfahrungen vieler Frauen sind es aber die Veränderungen in der SS, die dazu führen, daß die Brust hinterher weicher und oft kleiner ist. Auch nach längerer Stillzeit bildet sich die Brust wieder zurük, ohne durch das Stillen "Schaden" genommen zu haben. Eine starke Brustschwellung beim Milcheinschuß läßt sich übrigens häufig vermeiden, wenn das Baby oft (mindestens alle 2 Stunden) angelegt wird. Durch die Milchbildung staut sich nämlich auch die Lymphflüssigkeit in der Brust und durch diesen Stau wiederum wird die Entleerung der Milchkanäle erschwert. Trinkt das Baby häufig die Milch ab, kann auch die Lymphe besser abfließen und die Brust schwillt nicht so an. Alles Gute Martina A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Guten Morgen    Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet.  Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt.  Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...