Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche dringend Ihren Rat!!! Nach einem Kaiserschnitt am 24.06. bildete sich meine Gebärmutter sehr verzögert zurück, der Wochenfluss blieb aus. Nachdem man meinen MuMu gestern spreizte und mir Methergin (3x1) verordnete, durfte ich heute nach Hause mit der Auflage der ambulanten Weiterbehandlung. Nun las ich im Internet, daß man Methergin in der Stillzeit gar nicht nehmen darf. Ich bin entsetzt (da im KH bekannt ist, daß ich stille) und besorgt um mein Baby! Was soll ich denn jetzt tun?
Liebe Kaziemira, ich habe die gleichen Fragen wie Andrea6. Gibt es eine Hebamme? Welche Massnahmen wurden bis jetzt eingeleitet? Wie schwer war das Kind? Wo steht der Fundus heute? Haben Sie gar nicht geblutet? Ist die Gebärmutter geschallt worden? usw. Zum Methergin: Methergin tritt in die Muttermilch über. Bei gestillten Säuglingen, deren Mütter über mehrere Tage mit Methergin behandelt wurden, werden daher in seltenen Fällen erhöhter Blutdruck, Pulsbeschleunigung oder -verlangsamung, Erbrechen, Durchfall, Unruhe und Krämpfe beobachtet. Auch wurde in Einzelfällen über eine verminderte Durchblutung des Gehirns durch Engstellung der Gefäße bei Kindern berichtet. Durch leichte Senkung des Prolaktinspiegels kann der Milchfluss etwas zurückgehen. Prinzipiell ist jedoch eine kurzfristige Anwendung von Methergin Drg. (3 x 1 Drg. über 3 bis 4 Tage)auch in der Stillzeit möglich. Bei einer Halbwertszeit von 2 Stunden ist bereits einen halben Tag nach der letzten Anwendung nicht mehr mit einer relevanten Belastung der Muttermilch durch den Wirkstoff Methylergometrin zu rechnen. So schreibt es Dr. Paulus, unser Medikamenten-Experte hier bei RuB. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Eine verzögerte Rückbildung erlebt man häufig nach einem Kaiserschnitt, speziell dann, wenn dieser am wehenlosen Uterus vorgenommen wurde. Methergin ist tatsächlich das letzte Mitterl der Wahl, da es zu Milchrückgang führt und beim Kind (und auch bei der Mutter) zu starken Bauchschmerzen. Bevor dieses Medikament eingesetzt wird sollten andere Maßnahmen erfolgen wie die Gabe von Tee (Frauenmantel plus Hirtentäschel), Bauchmassage, Dunstwickel mit vorhergendem Spasmolytikum und anschl. Kontraktionsmittel. Was meint denn Deine Hebamme dazu und was wurde vorher schon alles versucht?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich werde aus medizinischen Gründen einen Kaiserschnitt bekommen. Was macht Ihrer Meinung nach Sinn mit in die Klinik zu nehmen um die KS-Wunde zu pflegen? Ich habe von Retterspitz oder Arnika Wundtüchern von WALA gelesen, bin mir aber nicht sicher ab wann man das machen soll? Werden noch Sandsäcke auf die Wunde geleg ...
Guten Tag, ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt vor k ...
Hallo Frau Höfel ich hatte am 30.04 einen Kaiserschnitt die Op ist super verlaufen ich war nach zwei Tagen auch wieder so gut wie fit und konnte nachhause. Es ist jetzt ungefähr schon bald 6 Wochen her der wochen Fluss ist aber noch da heute hatte ich das erste mal gv natürlich mit einem Kondom ich hatte auch keine Schmerzen. Allerdings habe i ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Folgendes Anliegen: Ich habe mein Baby vor 3 Wochen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun ist es so das ich ab und an ein wenig Wochenfluss verliere, an manchen Tagen kam nichts. Ich habe dann Hirtentäscheltee getrunken damit wieder was kommt. Ich habe jedoch immer noch blutigen Wochenfluss, manchmal ist es bräu ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...
Hallo Frau Bodmann, Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Frau Bodman, Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...