LeLa258
Hallo Frau Höfel, gestern habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen wo ein "sanfter Kaiserschnitt" gezeigt wurde. Die werdende Mutter durfte bei der Entwicklung aus dem Bauch zusehen (das Tuch wurde dafür entfernt) und hat ihr Kind unmittelbar nach der Geburt auf die Brust gelegt bekommen. Wie bei einer natürlichen Geburt. Mir kamen die Tränen weil es mich so berührt hat. Leider wurde es bei unserer großen Tochter aufgrund von Geburtsstillstand und pathologischem CTG ein sekundärer Kaiserschnitt. Ich leide heute noch unter dem fehlenden "Geburtserlebnis" und wünsche mir so sehr bei unserem 2. Kind eine natürliche Geburt. Mir wurde jetzt aber schon gesagt, dass mein Becken vermutlich zu schmal ist. Und wenn der Kopf unseres 2. Kindes genauso groß ist, wird es wohl wieder ein Kaiserschnitt werden. Wir versuchen es aber auf jeden Fall erstmal spontan. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;) Aber nun zu meiner Frage: Warum läuft der Kaiserschnitt in den Krankenhäusern nicht grundsätzlich so ab? Warum muss dieses Tuch sein? Und warum kriegt man sein Kind nicht auf die Brust gelegt. Wenn ich als Patientin es mir zutraue zuzusehen bei der Entwicklung (das wäre mein größter Wunsch) sollte das doch eigentlich machbar sein? Um Keime kann es da doch nicht wirklich gehen, oder? Als Mutter greift man ja nicht ins Geschehen ein, ob da nun ein Tuch zwischen ist oder nicht. Ich freue mich über Ihre Einschätzung. Herzliche Grüße, LeLa
Liebe LeLa, ich muss Sie enttäuschen, es gibt keinen sanften Kaiserschnitt! Das ist ein reiner Marketing-Schachzug. Bei jeder Sectio wird das Gewebe massiv traumatisiert und die Frau bis ins Innerste eröffnet. Und das geschieht nicht sanft! Es wird geschnitten und gespreizt, die Gebärmutter angeritzt und dann mit den Fingern weiter stumpf eröffnet. Und dabei ist es wichtig, dass die Frau liegt und zwar entspannt und nicht mit immer wieder erhobenem Kopf, damit Sie schauen kann. Ja, und um Keime geht es auch! Und deshalb ist es in einem OP auch kalt (Keimreduzierung). Und in diese "Kälte" wird das Kind geboren. Und manchmal aus dem Nichts, also ohne Vorwarnung. Es muss auf einmal selber atmen, der schützende Kokon ist weg, es ist gefühlt kalt und im OP gefühlt bitterkalt! Und Wärmehalten kostet massiv Energie! Darum kann man das Kind der Frau nicht einfach im Handtuch auf den Bauch legen - es muss zumindest in einen Bonding-Schlauch, damit der Hitzepunkt der Mutter (Brust) genutzt werden kann. Liebe Grüße Martina Höfel
Murmel2017
Zum einen geht es tatsächlich um keime. Das Tuch am Kopf erstellt zusätzlich einen Schutz vor keimen die unter anderem auch über die atemluft verteilt werden. Man bedenke bitte dass diese wunde im Bauch riesig ist und nach wie vor so steril wie möglich gearbeitet werden soll. Zum anderen möchten/können viele Frauen mit solchen Bildern nicht unbedingt umgehen. Sicher wird eine Kaisergeburt (so heißt das ganze) immer mehr zum Trend werden aber noch bieten es nicht viele Kliniken an. Am besten du telefonierst dich mal durch wo dies möglich wäre. Ach so, wenn es zur Not sectio kommt, wird egal in welchem Krankenhaus keine Kaisergeburt gemacht weil dafür weder Zeit noch Ruhe ist
philimonia
Also wenn ich "sanfter Kaiserschnitt" lese, dann vergeht es mir. An einem Kaiserschmitt gibt es nichts Sanftes!!! Mir wurden bei meinem 2. Kaiserschnitt (der leider notwendig war), zwei Rippen gebrochen. Und das sicher nicht, weil es so sanft zuging. Ich finde, das ist ein Irrglaube und Verarschung der gebärenden Mutter! Man muss sich klar machen, dass das Kind irgendwie ja raus muss, und der Schnitt ist im Verhältnis zu dem Kinderkopf wahrlich nicht groß! Im Übrigen wurden mir meine Kinder anschließend immer auf die Brust gelegt. Die mit Sicherheit schönsten Momente meines Lebens!
Ähnliche Fragen
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...
Hallo Frau Bodmann, Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Frau Bodman, Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...
Guten Tag ich habe eine Frage hoffe Sie können mir helfen…. ich war beim Arzt wegen periodenartigen Unterleibschmerzen und feuchten fadenartigen dicken Schleim am Toilettenpapier sie sagte sie sehe eine hochaufgebaute Schleimhaut und das ich meinen ersten Eisprung wieder gehabt hätte… Habe danach auch zum Glück meine Periode bekommen und mir kein ...
Danke für die ausführliche Antwort oder hätte ich nicht gleich die erste Periode nach der Geburt für die Pilleneinnahme nehmen dürfen war das zu früh, da sich der Körper noch umstellt hormonell von Ssw auf Normalzustand? Und dann kommt gleich von der Pille ein weitere Hormon dazu,dass das zu viel war? Liebe Grüße
Vielen Dank ich habe noch 3 letzte Fragen die mich beschäftigen.... 1. Nehme die Pille ja noch nicht lange kann es da schon zu Nebenwirkungen wie längere Periode , Dauerblutungen kommen? 2. wenn ich die Pille absetze wann hören diese Blutungen auf? Hören sie von alleine auf?... 3. Welche Verhütungsmittel würden Sie denn empfehlen im Alter von 39 J ...
Hallo Evi, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine ehrliche Meinung. Ich bin aktuell in der 40ssw und am Montag soll unsere nicht ganz so kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt kommen letzte Woche wurde sie auf 4090g und 56cm geschätzt. Ich bin selbst 1,80 m groß und aktuell 156kg schwer also hochgradig adipös, wie man mir zu gern sagt. ...