Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Erkältung Stillzeit - was könnten wir nehmen???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Erkältung Stillzeit - was könnten wir nehmen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, nachdem mein Mann und meine große sehr stark erkältet waren, bleiben wir (mein Kleiner und ich) leider noch nicht unverschont. Er hat bisher nur Schnupfen (dagegen bekommt er Muttermilch in die Nase geträufelt) aber er "rotzt" ganz schön beim Trinken rum,... Bei mir ging es nun mit heftigen Halsschmerzen los und Ohrenschmerzen, sowie enormen Reizhusten - gerade nachts,... Habe die Zitronenkette ausprobiert - leider ohne Erfolg - Zwiebelsack half einigermaßen gut... aber der Muskatwickel oder die Majoranbutter helfen leider nicht sooo gut, beim Reizhusten. So daß ich so heftig husten muß, daß der kleine jede Mal hochschreckt und es anstrengende Nächte sind. Frage ist: kann ich irgendwas lutschen? Sonst (außerhalb der Stillzeit) hätte ich sonst Hustenbonbons gelutscht, Salbeibonbons o.ä. - oder aber Pfefferminztee getrunken. Aber das geht ja nun nicht. Oder? Auch Pinimenthol o.ä. soll man ja nicht nehmen - lt. Packungsbeilage. Selbst den Prospansaft für Kinder darf man nicht nehmen ..... Haben Sie noch einen homöopathischen Tipp? Oder einen Tipp, was ich lutschen darf? Zwiebelsaft will ich nicht so gern nehmen, weil der kleine auf zwiebeln doch mit starken Blähungen reagiert und ich will es nicht unbedingt provozieren! DANKESCHÖN und schönes WE Puw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe PUW, hier ein Auszug von Dr. Paulus:"Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Eine Anwendung von Thymian-Extrakt wäre daher in üblichen Dosierungen in der Stillzeit vertretbar. Wenn trockener Reizhusten vorliegt und der Hustenreiz geblockt werden soll, kommen Noscapin, Codein, Dextromethorphan oder Efeu-Extrakt in Frage. Der Übergang von Noscapin in die Muttermilch wurde nach Einzeldosen von 100 bzw. 150 mg an 8 Stillenden untersucht. Darunter wurden keine kindlichen Komplikationen beobachtet. Die American Academy of Pediatrics (2001) betrachtet daher Noscapin als vereinbar mit dem Stillen. In die Muttermilch gehen nur kleine Mengen von Codein und seines Metaboliten Morphin über (Horning et al 1975; Meny et al 1993). Sofern die mütterliche Tagesdosis langfristig 240 mg nicht übersteigt, bestehen keine Einwände gegen das Stillen (Committtee on Drugs 1994). Zwar liegen keine systematischen Untersuchungen zum Übergang von Efeuextrakt in die Muttermilch vor, doch kann das Medikament bereits Säuglingen unmittelbar verabreicht werden. Eine Schädigung des Säuglings durch die über die Muttermilch aufgenommene, sicherlich geringfügigere Dosis ist nicht zu erwarten. Ähnliches gilt für das Morphinderivat Dextromethorphan. Der Schleimlöser Acetylcystein ist ebenfalls in der Stillzeit akzeptabel, da der Wirkstoff auch Säuglingen in therapeutischer Dosis verabreicht werden darf. Solche Mengen gehen jedoch über die Muttermilch keinesfalls auf den Säugling über. Aufgrund der Tierexperimente ist davon auszugehen, dass der Schleimlöser Ambroxol in die Muttermilch übergeht. Allerdings darf Ambroxol auch Säuglingen in einer therapeutischen Dosis von 15 mg/d verabreicht werden, was über die Muttermilch sicher nicht erreicht wird. Die Anwendung von abschwellenden Nasentropfen (z. B. mit Xylometazolin) wäre in moderater Dosis auch in der Stillzeit vertretbar." Vielleicht hilft der weiter! Liebe Grüße und gute Besserung Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich merke heute abend, dass bei mir eine Erkältung im Anmarsch ist. Es kratzt gewaltig im Hals. Gibt es irgendwas, was im Umgang mit meinem zwei Monate alten Baby beachten muss. Ich stelle zur Hälfte, zur anderen bekommt mein Kind leider PRE Milch. Ist mein Baby durch die Muttermilch in irgendeiner Form vor meiner Erkältung ges ...

Hallo Frau Bodmann, ich stille momentan mein 3 Monat altes Sohn und leider an rezidivierende Lippenherpes. Vor der Schwangerschaft habe ich immer hochdosierte l Lysin Tabletten genommen um den Heilungsprozess zu verkürzen und hatte da Ann nur für eine Woche, wenn überhaupt ein Herpes. Dadurch dass ich stille darf ich es nicht mehr nehmen und tr ...

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe eine knapp 2,5 jährige Tochter, die ich bis Juni diesen Jahres gestillt habe. Meine rechte Brust war die gesamte Stillzeit über etwas größer als die linke. Nach dem Abstillen sind die Brüste doch um einiges geschrumpft und haben sich grössentechnisch wieder mehr angegelichen. Etwas ungleich waren sie aber gl ...

Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...

Guten Abend Ich habe heute eine 500g-Packung pfannenfertiges gegkochtes Rotkraut gegessen. Erst danach habe ich gesehen, dass hier 3% Rotwein enthalten sind. Ich habe das Rotkraut nur kurz erhitzt (nehme aber an, dass es in der Fabrik sicherlich auch schon erhitzt wurde?). Ist es für mein Baby 1 Monat altes Baby bezüglich dem Alkoholgehalt ein ...

Hallo,  Kann ich in der Stillzeit eine Lippenpflege benutzen, die Hanföl beinhaltet?    vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Hallo,  leider habe ich seit einigen Wochen extrem trockene und schuppige Kopfhaut, jetzt habe ich mir ein Kopfhaut Serum gekauft, das Pirocton-Olamin als Wirkstoff enthält.  Kann ich dies in der Stillzeit anwenden?    vielen Dank für Ihre Antwort.   

Hallo, mein Baby ist 4 Wochen alt darf ich in der Stillzeit Nasenspray nehmen? Und wenn welches? Nasivin , Nasic? Und auch für Erwachsene oder nur für Kinder? Niedrig dosiert? Meersalzspray hilft bei mir leider gar nicht. Danke für Ihre Hilfe... schadet es dem Baby? Wenn es nicht schadet, wie lange darf ich es nehmen und wie oft am Tag? Meine Nase ...

Guten Tag, ich habe am Anfang der Stillzeit 2,5 mg Biotin täglich für ca. 2 Monate einägenommen. Jetzt nehme ich Bierhefetabletten auch mit B Vitaminen ein. Meine Frage wäre, ob die hohe Dosis an Biotin dem Kind geschadet haben könnte und ob es unbedenklich ist, Bierhefetabletten einzunehmen? Vielen Dank!

Hallo Frau Bodman, darf man in der Stillzeit haare blondieren wie ombre balayage oder strähnchen? Im Internet gehen die Meinungen auseinander. Und wie sieht es mit den cremes seren etc aus die mit retinol salicsäure etc sind? Und zuletzt darf man endlich alles essen medium steak rohmilch etc? Vielen herzlichen Dank ☺️