Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Blutiger ausfluss wg himbeerblättertee?

Frage: Blutiger ausfluss wg himbeerblättertee?

Summerbaby2016

Beitrag melden

Hallo, Ich bin heute in der 38. Ssw Ich trinke seit der 35. Ssw tägl 2 tassen himbeerblättertee. Am samstag abend verlor ich den schleimpropf es war dickflüssig geelarrig und weis. Gestern abend hatte ich einmal leichte rote blutfäden im ausfluss danach kam nix. Nun habe ich leicht rosa in meinem ausfluss gehabt.. mir ging sie frage durch den kopf ib es auch durch sen tee kommen kann??? Oder kann so eine zeichnungsblutung auch paar tage anhalten? Im KH gestern ear alles unauffällig MM mittelweich und fingerduchlässig. Heist das 1 cm geöffnet ? Sehen sie einen zusammenhangbzwischen dem tee und dem ausfluss?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Summerbaby, mit dem Tee besteht wahrscheinlich nur der Zusammenhang, dass er für eine gute Durchblutung sorgt. Und dadurch sind natürlich auch bei Öffnung des Muttermundes (Verlust Schleimpfropf) oder vag. U. Blutungen durch leichte Verletzung möglich. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höffel, ich bin zum 3. mal schwanger und somit ist mein Mumu schon fingerkuppendurchlässig und Portio1.5.. Kann ich trotzdessen Himbeerblättertee trinken?? Das Gewebe war bisher relativ derb! Zudem hatte ich die ganze Schwangerschaft sehr viel dicken zähflüssigen Ausfluss (hatte ich in den anderen beiden Schwangerschaften kaum). Se ...

Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :) 

Liebe Frau Bodmann, aktuell nutze ich ein Milchsäuregel von Gynolind, aufgrund einer anaeroben Mischflora im Abstrich (zuvor wurde eine Behandlung mit Fluomizin durchgeführt). Nun fällt mir vermehrt wässriger Ausfluss auf - zum Teil so schlimm, dass ich mehrmals am Tag die Unterwäsche wechseln muss. Ich habe die Thematik bereits letzte Woche be ...

Liebe Frau Bodmann, gestern war ich erneut bei der Gynäkologin - im Abstriche waren mäßig Lactobazillen, mäßig anaerobe Mischflora und mäßig fäkale Mischflora. Ich soll nun Döderlein und Milchsäure verwenden und die Lactobacillen zu erhöhen - zudem weiterhin FemiProtect und Omnibiotic Flora Plus oral nehmen.  Ich habe gestern den wässrigen A ...

Guten Abend Frau Bodman,   ich nehme seit gestern auf Anraten meines Frauenarztes am Abend jeweils ein Zäpfchen Vagisan sowie Vagi C vor dem Schlafengehen und lasse dazwischen einen kleinen zeitlichen Abstand.  Heute Morgen habe ich bemerkt, dass die Unterwäsche komplett nass war, ich habe aber im Internet gelesen, dass dies wohl normal s ...

Hallo liebe Hebamme, erstmal Danke für Ihre Arbeit hier.  ich habe vor paar Tagen positiv getestet und müsste laut App bei 4+0 sein.  ich befinde mich derzeit im Urlaub und hatte heute nach dem Pool -Aufenthalt (weiß nicht ob es damit zusammen hängt) braune Schlieren am Klopapier, wirklich ganz minimal.  das ging dann noch 3x so nach jedem P ...

Hallo! Ich nehme seit 2 Tagen Fluomizin da ein paar wenige Bakterien im Abstrich gefunden wurden.  nun habe ich sehr wässrigen geruchlosen Ausfluss. PH Wert habe ich zu Hause getestest der ist normal.    kann der Ausfluss durch das Medikament kommen oder muss ich mir Sorgen wegen Fruchtwasser Abgang machen? ( Ich habe seit ssw 15 einen totale ...

Guten Tag, ich habe seit einigen Tagen immer mal wässrigen Ausfluss, der salzig schmeckt. Mit pH-Tests konnte ich keinen ungewöhnlich hohen pH-Wert feststellen, muss ich mir trotzdem Sorgen machen oder reicht eine Abklärung bei der Vorsorge kommende Woche? Vielen Dank und viele Grüße  Karoline

Hallo, Ich bin nun in der 36. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Kann man auch beim zweiten Kind Himbeerblättertee trinken? Meine Hebamme meinte nämlich, beim zweiten Kind ist es nicht zu empfehlen. Würde mir allerdings gerne dazu eine zweite Meinung einholen.  Vielen Dank

Hallo, mein Himbeerblättertee ist seit 5 Monaten abgelaufen. Kann man ihn trotzdem noch trinken? Er war schon mal geöffnet bei meiner Tochter und würde ihn jetzt für die neue Schwangerschaft trinken. Vielen Dank vorab.  VG