Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby und Papa

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby und Papa

Julia87

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter (12 Wochen) ist am Liebsten bei der Mama. Das ist natürlich sehr schön für mich, nur würde es mich natürlich auch etwas entlasten wenn unsere Tochter auch mal bei ihrem Papa bleibt. Dies ist untertags meist auch möglich, allerdings morgens und abends (dann wenn der Papa nicht arbeiten wäre) möchte sie immer nur bei mir sein. Dies äußert sich darin, dass sie bei ihrem Papa auf dem Arm losweint und sich sofort beruhigt wenn ich sie dann nehme. Ihr Papa war von Anfang an immer für sie da und hat sich auch bereits direkt nach der Geburt sehr liebevoll um sie gekümmert. Nun wüssten wir gerne ob wir es weiter so machen sollen, dass wenn sie schreit ich sie nehme oder sie beim Papa lassen soll? Wir möchten sie auf der einen Seite nicht schreien lassen, auf der anderen bin ich mir nicht sicher, ob sie es vielleicht einfach gewohnt ist, dass ich sie dann nehme. Vielen Dank, Julia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Julia, katzenmama hat es schon gut beschrieben. Außerdem haben Sie etwas (sofern Sie stillen), was das Überleben sichert (nicht lachen): Muttermilch. Und die duftet! Und dieser Duft signalisiert dem Kind: hier werden alle Bedürfnisse gestillt. Nehmen Sie sie dann ruhig. Sie will ja nicht von Papa weg, sondern zu Ihnen hin! Lesen Sie auch bei Dr. Posth (hier bei RuB9: Das emotionale Bewußtsein. Dann wird vieles klar. Und nächstes Jahr werden Sie sich beklagen, dass Ihr Kind nur zu Papa will, sobald er nach Hause kommt! ;-) Liebe Grüße Martina Höfel


katzenmama77

Beitrag melden

Das ist total normal, dass die Babys, besonders wenn sie noch so klein sind, nur zur Mama wollen. DAS ist der sichere Hafen...und das wird auch im 1. Lebensjahr mehr oder weniger so bleiben. Papas Rolle beginnt mit der Loslösung im 2. Lebensjahr. Dann geht das von ganz allein. Lasst sie auf keinen Fall schreien auf seinem Arm, wenn sie zur Mama möchte. Trotzdem sollte sich der Papa beim Wickeln, Baden, Spielen...etc. einbinden, dann kommt der Rest von allein. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, zu unserer Situation: Unser Sohn ist 1,5 Jahre alt. Und seit nunmehr einem halben Jahr (!!) will er ausschließlich von Papa ins Bett gebracht werden. Sobald ich es versuche, schreit er wie am Spieß und weint. Das macht mich sooo unglücklich!! Ich beschreibe unseren Sohn mal. Also er kam 3,5 Wochen zu früh auf die Welt und ...

Hallo Frau Höfel, vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Ich befinde mich in der 33. SSW und werde in etwa 8 Wochen entbinden. Zudem habe ich einen kleinen 18 Monate alten Sohn. Er ist abends sehr auf mich fixiert (tagsüber sind alle anderen engeren Personen wie Papa, Omi und Opi kein Problem). Aber sobald beispielsweise der Papa abends v ...

Liebe Frau Höfel, mein Kind ist bald 3 Monate und eigentlich dachte ich, dass es bei so einem kleinen Wurm keinen Unterschied macht WER in ins Bett bringt, solange der Ablauf der selbe ist. Es stellte sich aber nun heraus, dass unser Kind herzzerreißend und äußerst ausdauernd schreit wenn Papa es zu Bett bringen will. Als ich außer Haus war ...

Hallo Martina, in 2 1/2 Monaten wird meine Tochter 1 Jahr alt und ich muss wieder arbeiten. Nun ist die oberste Priorität natürlich, dass sie in ihrem Bett schläft und Abends die Flasche auch vom Papa nimmt. 1. Problem, die Sache mit dem drehen. Wenn sie sehr müde ist, wenn ich sie nach dem Fläschen ins Bett lege, dann wälzt sie sich viellei ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (4.5 Monate) bereitet mir die letzten Tage Kummer. Zunächst einmal zur Vorgeschichte: Sie war von Beginn an ein sehr unruhiges Kind und hat die ersten Wochen nur geschrien (inzwischen wissen wir Kuhmilchallergie (ich habe zugefüttert mit Pre-Nahrung) und Blockade im Halswirbelbereich (Saugglockengeburt)). Nach ...

Hallo, mein freund und ich wechseln uns jeden abend ab, unseren Sohn ins Bett zu bringen. Das machen wir seit ca 3 Wochen. Vorher ging das gar nicht, weil sich der kleine Mann gar nicht beruhigen lassen hat. Jetzt weint er kurz doll, wenn der Papa ihn ins Bett bring. (Wir wiegen ihn auf dem arm) meine frage : braucht er mich einfach noch und sollen ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir einen Rat erteilen, wie ich mich gegenüber meiner 7 Monate alten Tochter verhalten kann. Sie ist schon immer sehr auf ihren Papa fixiert gewesen, hat sich gefreut wenn er abends nach Hause gekommen ist und er viel mit ihr gespielt hat. Soweit alles gut. Seit einiger Zeit will sie aber nur noch Papa. Ich ...

Hallo. Unser Sohn wird abends und nachts noch gestillt. Was für mich voll okay ist. Ich trage ihn in den Schlaf. Wenn der Papa das macht, weint unser Sohn so schrecklich und dann übernehme ich natürlich sofort wieder. Von allen Seiten muss ich mir anhören, dass er doch ruhig schreien kann bzw muss. Ist es nicht so, dass er auch irgendwann meinen F ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und weint fürchterlich, wenn mein Freund ihn ins Bett bringen möchte - ich übernehme dann sofort.. Ich bin jetzt wieder schwanger und mache mir Sorgen, was ist, wenn ich mal ins Krankenhaus muss. Wird er es dann unter Tränen akzeptieren, dass dann nur Papa da ist? Ich mache mir immer Gedanken, ob das in irge ...

Liebe Frau Höfel, Danke für die tolle Arbeit, die sie hier leisten. Meine Tochter ist 6 Monate alt und tagsüber ein wirklich fröhliches Mädchen. Wenn sie irgendetwas mag oder nicht mag, zeigt sie es und wir reagieren dementsprechend. Wir lassen sie nie weinen, auch wenn sie nachts teilweise noch stündlich wach wird. In der 5ten bis 12ten Lebens ...