Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Angst vor Listeriose

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Angst vor Listeriose

Efeu1889

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Angst vor Listerien nimmt immer größere Ausmaße an. Ich habe inzwischen fast vor allem Angst. Ich habe schon mit meiner Hebamme, meiner Frauenärztin und einer Psychologin darüber gesprochen, so richtig helfen konnte mir leider niemand. Es heißt immer nur es ist sehr selten und man könnte es eh nicht testen. :( Ein Anruf im Krankenhaus bzgl einer psychologischer Beratung brachte nur die Aussage 4-5 Monate Wartezeit auf einen Platz - dann ist das Kind allerdings hoffentlich schon gesund auf der Welt. (Bin in der SSW 27) Haben sie noch eine Idee, wohin ich mich wenden kann oder wie ich die Ängste in den Griff bekomme? Ich habe Angst das es nach der Geburt so weiter geht, vllt dann nur mit anderen Themen. Dann hätte ich noch eine Frage zu einer konkreten Situation zu der ich mir Sorgen mache, ich hoffe sie können mich vielleicht beruhigen. Ich messe inzwischen die Temperatur meiner Speisen mit einem Thermometer - so weit ist es mit meiner Panik vor Listerien leider schon gekommen - das ist mir natürlich pünktlich gestern während der Zubereitung meines Abendessens kaputt gegangen. Ich habe dann versucht mit einem Bratenthermometer abhilfe zu schaffen, das hat aber irgendwie ganz seltsame Temperaturen angezeigt, funktionierte also auch nicht so richtig. Ich habe ein Schlemmerfilet Bordelaise tiefgefroren im Ofen zubereitet - auf der Packung war eine Zubereitung von 200 Grad und 45 Minuten angegeben - ich hatte es 70 Minuten bei 190 Grad im Ofen. Die etwas niedrigere Temperatur kam daher, dass ich nach den ersten 15 Minuten noch Kartoffelspalten und eine halbierte Aubergine hinzugeben habe, die nicht verbrennen sollten. Kartoffeln und Aubergine waren demnach 55 Minuten bei 190 Grad im Ofen. Aus irgendeinem Grund zeigte das Bratenthermometer am Ende bei der Aubergine teilweise nur 60 Grad, teilweise aber auch über 70... Kann ja eigentlich irgendwie nicht sein... Es waren zwar zwei große Stück Aubergine, zwei ganze Hälften halt, aber nach der Zeit müssten die doch mehr als heiß sein... Oder? Jetzt mach ich mir aber doch Sorgen ob die Aubergine, die Kartoffeln oder das Schlemmerfilet nicht die 70 Grad für mindestens 2 Minuten erreicht haben. Die Aubergine hab ich nur kurz unter Wasser abgespült weil ich ja dachte, ich gare sie eh ausreichend lang und heiß. Das Schlemmerfilet ist noch bis Januar 2021 haltbar gewesen, wobei ich im Nachhinein gesehen habe, dass der Fangzeitraum des Fisches Oktober-November 2018 war - der Fisch also eigentlich schon ein Jahr alt war. :( Jetzt mache ich mir große Sorgen aufgrund von Listerien, wie schätzen Sie die Situation ein? Die Angst macht mich wirklich fertig. :( Ich würde es so gerne abstellen aber ich weiß nicht wie. Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen Fragen stellen zu dürfen. Danke für Ihre Zeit! Viele Grüße Efeu


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Efeu, über das Internet werden Sie die Angst sicher nicht los! Aber vielleicht hilft es, wenn mann sich einige Dinge vor Augen führt. Kartoffeln und Auberginen sind völlig ungefährlich, was die Listeriose betrifft. Das Augenmerk sollte also eher auf rohem Fleisch und Fisch sowie Rohmilch und Rohmilchprodukten liegen. Der Fisch wird heute direkt auf den Schiffen sortiert, zerkleinert, wieder neu zusammengepackt und direkt in großen Würfeln gefroren. In der nächsten Firma wird er dann in Scheiben geschnitten und vollautomatisch in die Schalen verteilt, verschweißt und verpackt. Auf diesem Weg kommt er nicht mit rohem Fleisch und nur wenigen Händen in Berührung. Die Gefahr der Verunreinigung ist also äußerst gering. Und: keine Firma möchte im Fokus der Öffentlichkeit stehen, weil sie mit Listerien verseuchte Ware auf den Markt bringt. Ich bin der Meinung, dass Ihre Garzeiten völlig ausgereicht haben. Und 1. ist nicht jedes Stück Rohware mit Listerien belastet, 2. ist man bei 2 Minuten mit 70 Grad mehr als auf der sicheren Seite (eigentlich reichen nämlich schon 65Grad bei etwas kürzerer Zeit) und 3. springen Listerien nicht im Kühlschrank herum, sondern werden verteilt, wenn man z.B. mit dem ungewaschenen Fleischmesser den Salat schneidet! Ihre Schwangerschaft wird regelmäßig überwacht und die Symptome sind zwar nicht sehr spezifisch, aber man läuft auch nicht ständig mit grippeähnlichen Symptomen umher. Fazit: die Gefahr kann auch ohne Einschränkung der Lebensqualität gebannt werden. Dazu noch der allgemeine Info-Text von Dr. Bluni: https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/toxoplasmose-listeriose-angst-vor-infektion.htm Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bisher haben mir ihre Antworten auf essensspezifische Fragen sehr geholfen.  Jetzt ist mir etwas passiert, was mich sehr verunsichert und ich hoffe, dass sie mir helfen können: ich bin im Mallorca im Urlaub und habe vorher sobrasada gegessen, da mir der Inhaber des Hotels sagte, es sei "cooke ...

Hallo liebe Frau Höfel, Ich habe heute im Restaurant eine Sprite bestellt und eine mit Zitronenscheiben bekommen.   Besteht hier eine Infektionsgefahr mit Listeriose oder ähnliches? Vielen Dank.  Liebe Grüße  

Guten Tag, Bin leider eine total ängstliche Schwangere aktuell (32+5 ssw) und habe total Angst mich mit Listeriose oder Toxoplasmose anzustecken. Vor 3 Tagen war der Toxoplasmose Test beim Frauenarzt negativ und jetzt passiert das.... wollten heute zum Abendessen Burger machen und haben fertige  Chicken-burger-tiefgefroren aus der Tiefkühltruhe ...

Guten Abend, ich komme heute in die 37 ssw und irgendwie wird die Angst ums essen nicht besser... ich hoffe sie können mich einbisschen beruhigen... heute haben wir beim Chinesen gebratene Nudeln mit gebackenen Hähnchen bestellt... jetzt kommt mir aber die Frage bezüglich den Mungobohnensprossen.... habe jetzt im Internet gelesen dass man die i ...

Guten Tag Frau Bodman, Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe immer. Eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose... war heute mit dem Auto unterwegs (Fenster beide offen gewesen).  Bin an Feldern vorbei gefahren und sah schon die riesige Staubwolke.... hab mir nichts dabei gedacht bis ich kaum schon atmen konnte weil sie so stark war....man ...

Guten Morgen! Ich habe gestern auf einem Geburtstag ein alkoholfreies Getränk getrunken mit gemischten TK Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren etc.) Ich habe mir nichts dabei gedacht. Später sagte eine Bekannte mir, dass die Beeren gefährlich sind. Ich habe das Getränk nur zur Hälfte getrunken und keine Beere gegessen. Sie schwamm ...

Hallo Frau Bodman,   Leider habe ich extreme Ängste in meiner jetzigen Schwangerschaft zwecks Listeriose/ Toxoplasmose.    Folgender Sachverhalt:  Heute morgen habe ich eine Nussecke beim Bäcker geholt. Diese habe ich extra nur über die Tüte angefasst. Bei dem letzten bissen habe ich dann ein knacken bzw knirschen an den Zähnen beme ...

Hallo Frau Bodman,  ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war vorgestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mir nu ...

Hallo Frau Bodmann,    Leider hört meine Angst vor Listeriose nicht auf :( Ich habe bereits einen Termin beim Psychologen- allerdings erst in einem paar Wochen. Nun habe ich nochmals eine Frage zu einer konkreten Situation und hoffe Sie können mir weiterhelfen:    Gestern Nacht hatte mein Hund durst, da sein Napf leer war. Ich bin also ...

Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier in diesem Forum Ihre Zeit schenken. Beim Essengehen im Urlaub sind mir leider zwei Missgeschicke passiert, obwohl ich ansonsten sehr vorsichtig bin. 1) Ich habe zum Essen einen Beilagensalat (zur Hälfte) gegessen, obwohl ich das sonst vermeide. Ich hatte jedoch Vertrauen in dieses ...