Mitglied inaktiv
Hallo Christiane! Ich möchte nun vorher schon mal um Rat fragen, bevor ich irgendwas falsch mache und sie es dann in der Ferne wieder ausbügeln müssen. ;o) Wir erwarten im Oktober unser zweites Baby, Ana, sie ist dann mit Joseline genau 2 Jahre auseinander. Joseline ist ein absolutes Mamakind, nimmt mich permanent in Anspruch, kann kaum ohne mich sein und entferne ich mich nur mal kurz von ihr, dann schreit sie schon nach mir. Ich meistere den Altag so, daß ich sie in alles einbeziehe, aus in Haushalt und es macht ihr riesen Spaß, ich lobe sie oft und alles klappt super. Sie ist aber eben auch unglaublich verschmust, ein sehr emotionaler Mensch, sowohl positiv als auch negativ, also wenn sie wütend ist, dann richtig... *augenroll* Ich habe mir nun vorgenommen, daß wenn Ana da ist, ich Joseline ebenso in alles mit einbeziehen möchte, sei es wickeln, anziehen, etc... Auch möchte ich ihr keine Kuscheleinheiten verweigern, wenn ich Ana am Stillen bin, sie kann dann gerne dazu kommen und mit in meinen Arm und auch kuscheln. Ist diese Vorgehensweise richtig? Haben sie eventuell noch mehr Tips, was ich alles machen kann? Zur Zeit hat sie eine Puppe, die ich immer Baby nenne und die sie ganz viel schmust und lüßt und lernt, mit ihr behutsam umzugehen, wie eine kleine Mama kümmert sie sich um sie. Joseline kann leider noch nicht so viel reden, sie hinkt ein wenig nach mit der Sprache, da sie zweisprachig aufwächst. Bücher oder so was mag sie gar nicht vorgelesen bekommen. Vielleicht könnten Sie mir ja allgemeine Ratschläge geben, auf was man unbedingt noch achten sollte, daß ich`s bloß nicht vergesse und das Geschrei am Ende nicht zu groß ist. Vielen Dank und herzliche Grüße Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Bitte zeigen Sie Joseline auch Bilder von sich selbst als Baby und kommentieren Sie, wie klein, empfindlich, schwach... ein Baby ist -lange nicht so robust wie eine Puppe-. Ebenso rate ich Ihnen, die Angehörigen und Freunde zu bitten, auch Joseline zur Ana zu gratulieren und eher ihr ein Geschenk zu überreichen als Ana, die davon noch gar nichts merkt. Ansonsten machen Sie sich soviel Gedanken, dass Sie ganz bestimmt Alles richtig machen! :-)) Noch eine erfüllte und nicht allzu beschwerliche Schwangerschaft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wie sieht es denn bei euch mit der Loslösung aus? Hierfür ist der Papa verantwortlich, sprich er sollte sehr viel mit seiner Tochter unternehmen. Ich vermute aufgrund dessen dass Joseline ein Mamakind ist, die Loslösung noch nicht vollzogen ist. Das würde auch die starken Emotionen erklären. Spätestens wenn das Baby da ist, kommt Joseline in einen starken Bindungskonflikt. Sie sollte also bereits jetzt aus der Primär- (Mama) in die Sekundärbindung (Papa) geführt werden. Das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt - gelingt es nicht oder zu spät entstehen starke negative Emotionen beim Kind bei jeglicher Konfrontation mit der Primär-Sekundär-Bindung. Zudem erschwert sich dadurch auch die Ablösung (Fremdbetreuung). Wenn das Baby da ist, sollte sich der Papa verstärkt um Joseline kümmern. Das muss sie dann auch akzeptieren, weshalb ihr spätestens jetzt schon beginnen solltet (falls nicht bereits). Schau mal bei Dr. Posth im Suchlauf und Langtext. LG Ansonsten denke ich, dein Konzept ist super und mit erfolgreicher Loslösung klappt das auch mit Sicherheit.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich arbeite als Kinderbuchberaterin und unser Verlag bietet ein tolles Buch zu dem Thema: Wenn das zweite Kind kommt Reihe: spielen und lernen Velber Verlag Du kannst es mit etwas Glück im normalen Buchhandel beziehen. Ich mache nicht gerne in Foren Werbung für uns, aber solltest Du im Buchladen nicht fündig werden, schau mal auf www.lies-und-spiel.de nach. Dort kannst Du auch über eine Anfrage eine Beraterin in Deinem Wohnort finden, die Dir das Buch bestellt. Ich kann es Dir echt empfehlen. Es beantwortet viele Deiner Fragen, z.B. Wie bereite ich mein Kind auf sein Geschwisterchen vor? Liebe Grüße BETTY
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Schuster, unsere Erstgeborene (knapp 6 Jahre) hat ADHS. Trotz eines geregelten Tagesablaufs, festen Zeiten und vorallem Regeln sind ihre unkontrollierten Wutausbrüche nicht immer vermeidbar. Nun haben wir noch eine jüngere Tochter von 20 Monaten, die das Verhalten der großen Schwester ziemlich amüsant findet und es auch nach ...
Hallo Frau Schuster, wir haben vor 2 Wochen nochmal Nachwuchs bekommen. Meine Große fast 3 Jahre alt hat sich total verändert, seit ich aus dem Krankenhaus gekommen bin. Ich bin total abgeschrieben. Es darf alles nur noch der Papa machen, vom Anziehen bis zum Brot schmieren. Mit dem Baby geht sie dagegen gar nicht eifersüchtig um. Wenn es weint, ...
Hallo Frau Schuster, zur Zeit liegen meine Nerven blank, weil sich mein ansich lieber Sohn so stark verändert hat. Vor allem gegenüber seiner Schwester, 7 Jahre. Er ärgert sie nur noch durch Sachen wegnehmen oder zerstören oder hauen ohne Grund. Meine Tochter möchte sich dann nicht wehren durch zurückschlagen und dann heißt es immer "Maaama, der ...
Hallo, meine Große (geb. Jan 09) hat nun seit 7 Wochen einen kleinen Bruder. Am Anfang ging es noch gut, sie war stolze große Schwester. Nun wendet sich ihr Verhalten und sie kneifft, beißt und haut ihren Bruder, schmeißt ihm absichtlich Sachen an den Kopf..... Wir versuchen immer wieder ihr zu erklären, dass man das nicht darf, dass das weh tut ...
Hallo, wir haben gleich mehrere Probleme: Mein Sohn ist 2 3/4 und bekam vor 10 Monaten eine kleine Schwester. Er hat sie von Anfang an akzeptiert und mittlerweile ist sie zu einem interessanten Spielgefährten geworden. Er will sie auch immer auf den Arm oder den Schoß nehmen und macht ganz oft von sich aus "ei" bei ihr und streichelt ihren Kopf. ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen