Mitglied inaktiv
Hallo, in 2 Wochen bekomme ich mein zweites Kind. Es muss leider ein KS werden und da mein Mann keinen Urlaub bekommt, brauche ich natürlich Hilfe für meinen Sohn(2,5 Jahre). Wir haben uns überlegt dass seine Oma zu uns kommt, für die Zeit in der ich im KH bin. Anschließend kann ich ihn nach der OP ja auch noch nicht alleine versorgen, deshalb geht er dann für ca eine Woche zu seinen Großeltern nach Hause.(Wohnen etwas weiter weg) Alle unter einem Dach hier geht einfach nicht. Er liebt seine Großeltern heiß und innig, ist ca einmal im Monat für etwa 4-5 Tage dort und würde, wenn es nach ihm ginge, noch öfter zu ihnen fahren. Es gibt immer Geschrei wenn er wieder nach hause soll. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen, ihn so lange nach der Geburt aus meiner Obhut zu geben. Vor allen Dingen weil mein Umfeld häufig sehr negativ reagiert. Sie sind dann meist total entsetzt dass er für eine Woche weg sein wird, das sei total schlecht für ihn, er wird sich ausgestoßen fühlen, es sei traumatisch für ihn und wir dürfen das auf keinen Fall machen. Usw... Aber was soll ich denn machen? Muss das wirklich so traumatisch verlaufen? Wenn ich den Leuten glauben schenke, tue ich ihm damit etwas an und das ist ein schreckliches Gefühl. Zumal ich einfach keine andere Lösung sehe. Wie schätzen sie das Ganze ein? Und haben sie noch ein paar Tipps, wie wir mit der bevorstehen Situation/Eifersucht umgehen können? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn Sie Ihren Sohn auf diese Lösung vorbereiten und in ihm die Freude wecken, bei den Großeltern Ferien machen zu DÜRFEN, bis Sie ihn mit dem Baby abholen, ihm evtl. sagen, dass das Baby nachts sehr oft wach werden wird, weil es sich erst noch an sein Zuhause gewöhnen muß und er sich nicht ablehnend verhält, sollten Sie sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen, da Sie Ihren Sohn ja nicht abschieben, ihn nicht "aus den Füßen haben wollen", sondern für ihn UND für Sie und das Baby nach einer geeigneten Lösung suchen. Und: Ein KS muß nicht so problematisch sein wie Ihre erste OP. Ich habe selbst 2 KS und beim 2.Mal verarbeitet man die ganze Angelegenheit viel leichter, weil man weiß, was auf Einen zukommt.:-)) Toi, Toi, Toi, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich misch mich mal kurz ein :-) Soll jetzt nicht bös gemeint sein, aber warum kannst du nach dem KS deinen Sohn daheim nicht "mitversorgen" Mit dem Baby geht das ja auch. Also ich habe selbst auch zwei Kinder und ich hätte nie meine Große damals abgeben können, hatte übrigends auch einen KS und ich hatte keine Probleme nach dem KH Aufenthalt meine zwei zu versorgen, was meinst du was andere da machen die mehrere Kinder haben. Du kannst doch deinen Sohn nicht einfach so "abschieben" Er wird dich ja schon die Zeit die du im KH bist vermissen, warum also noch mehr Zeit vergolden und ihn dann nicht gleich zu dir zu lassen Also wie gesagt nicht böse sein, wollte dir nur mal sagen das es andere Mamas auch schaffen, trotz KS sich um zwei Kinder kümmern zu können, dann hättest du auch kein schlechtes Gewissen gegenüber deinen Sohn LG Anna
Mitglied inaktiv
Hallo Anna, du fragst weshalb ich meinen Sohn nach dem KS nicht gleich mitversorgen kann? Weil ich bereits die Erfahrung gemacht habe, wie es mir nur 5 Tage nach einer so großen Bauch-OP geht. Damals hätte ich nicht einen Säugling UND einen 2,5-Jährigen zu 100% allein versorgen können. Mir ging es richtig schlecht. Noch nach 2 Wochen konnte ich nicht eine Strecke laufen, die nur ein Bruchteil darstellt, die ich z.ZT tgl zur Versorgung meines "Großen" zurücklege. Da mein Mann nicht da ist, werde ich keine HIlfe haben. Wie im ersten Posting bereits geschrieben, resultiert mein schlechtes Gewissen hauptsächlich wegen der Reaktionen einieger Leute aus meinem Umfeld, deinem Satz "Du kannst doch Deinen Sohn nicht einfach so "abschieben"." sehr ähnlich. Ich verstehe nicht, weshalb es sich für dich automatisch um ein "abschieben" handelt? Bei einem Kind das es gewöhnt ist regelmäßig 4-5 Tage bei den Großeltern zu bleiben und dies jedes Mal total klasse findet? Er wird jetzt 2 Tage länger bleiben. Wenn ich im KH bin, sieht er mich ja jeden Tag im KH, da die Oma mit bei uns wohnt. Natürlich bin ich nicht "böse" wenn Du Deine Meinung äußerst, ich verstehe nur nicht, was das mit mir zu tun hat wenn es "andere Mamas auch schaffen"? Ich finde Vergleiche , was eine Mutter direkt nach der Gegurt "schaffen" sollte absolut absurt und überflüssig. Jede Situation ist schließlich anders! LG Lilian
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann verstehen, das Dich das beschäftigt und ich bin mir sicher das Du nach einem KS nicht Beide Kinder gleich versorgen kannst. Allerdings finde ich es nicht gut, wenn dein Großer dann zu Oma soll, denn er wird sich abgeschoben vorkommen, auch wenn er sonst noch so gern dort ist. es ist ein neues Familienmitglied da und er soll zu Oma, da kann er sich nur schlecht fühlen, denn er wird bei Dir und dem Baby sein wollen. Kannst Du nicht die Oma bei Euch einquartieren, auch wenn es eng ist, aber ich denke das wäre die Beste Lösung. Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Lilianmama, ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Unser Sohn geht auch sehr gern zu Oma und Opa und viele Leute verwechseln das tatsächlich mit abschieben. Das aber im Grunde das Kind sich dabei super wohl fühlt wird irgendwie vergessen. Ich denke auch, dass es nach einem KS anstrengend und stressig ist 2 Kinder direkt zu versorgen. Außerdem weisst Du nicht wie sich das neue Familienmitglied entwickelt und evt. viel schreit. An deiner Stelle würde ich versuchen, deinen Sohn erstmal für 2 Nächte bei der Oma zu lassen und zu sehen wie es klappt. Vielleicht findet er es ja auch super so lange bei Oma und Opa zu bleiben?! Da Du keine Hilfe zu hause hast und Dich ja eigentlich auch ein bisserl ausruhen solltest bringt deinem Sohn es auch nichts, wenn Du müde und kaputt bist. Ansonsten würd ich dir raten, lass Dir nicht reinreden. Die meisten Frauen solche Dinge wie mit dem Abschieben sagen haben Hilfe von Eltern/Schwiegereltern in der Nähe oder eben Männer die früh zu Hause sind. Viel Glück und alles Gute...trixi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe heute eine Frage an sie, die meine fast 3 Jährige Tochter betrifft. Sie ist ein aufgewecktes, intelligentes Mädchen. Sie zeigt zurzeit aber ein Verhalten, bei dem wir uns nicht sicher wie wir damit umgehen sollen. Zuhause ist sie ein ganz liebes Mädchen. Sie liebt ihre kleine Schwester über alles, befolgt Regeln ...
Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen