Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Zeit fürs eigene Bett?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zeit fürs eigene Bett?

Sternenstunde

Beitrag melden

Gute Tag, unser Sohn (knapp 3) schläft seit einiger Zeit bei uns im Bett. Dieses genießen wir zwar sehr, würden uns aber auch wieder freuen alleine im Bett zu sein. Uns ist wichtig, dass eine Gewöhung an das Bett im Kinderzimmer liebevoll, friedlich und keinesfalls unter Zwang und Druck verlaufen soll. Wenn wir ihn fragen, oder sagen er könne ja mal in seinem Bett schlafen beginnt er bitterlichst zu weinen und sagt er will bei Papa und Mama bleiben. Eine Idee war, das das Christkind zu Weihnachten ein schönes neues Bett bringt. Wie könnte man den Prozess begleiten? Wie gesagt, ich möchte von Druck absehen, da wir der Meinung sind das die Schlafsituation etwas behutsames und beschütztes sein soll, wo kein Zwang besteht nun im Zimmer bzw Bett bleiben zu müssen! Momentan begleiten wir ihn auch noch in den schlaf.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sternenstunde, Ihr Sohn wird sich nicht aufgrund eines tollen neuen Bettes überzeugen lassen, im eigenen Kinderzimmer zu schlafen. Vielmehr wird er womöglich, wenn er denn ins eigene Zimmer umzieht, lieber im bekannten Bett schlafen, da ihm dies ein Stück Sicherheit vermittelt. Sie können Ihrem Sohn erklären, dass Sie möchten, dass er im eigenen Bett schläft, sich zum Einschlafen aber Mama oder Papa zu ihm legen oder setzen. Dies erklären Sie ohne große Vorlaufzeit. Ab heute soll es so sein. Behalten Sie das übliche Abendritual bei und bleiben erst einmal standhaft. Mag er sich ins Bett legen lassen, wenn sich ein Elternteil dazulegt? Ja? Dann ist der erste Schritt getan. Viele Grüße Sylvia


Sternenstunde

Beitrag melden

Guten Abend, heute Abend haben wir es einfach mal versucht. Gemeinsam mit dem jungen Mann das Bett fertig gemacht, typische Rituale abgespielt und etwas mehr erlaubt als sonst (4 statt 1 Buch ) Er lag auch immer wieder lieb in seinem Kinderbett, fing aber dann immer bitterlich an zu weinen, wollte aufstehen, 1000 andere Sachen machen. Lies sich beruhigen, legte sich wieder- aber dann sein weinen... Er sagt er will bei Mama und Papa sein. Möchte nicht in seinem Bett sein.Wir versichertem ihm für ihn dazu sein, zu bleiben bis er schläft, seine Hand zu halten.. Nach knapp einer Stunde Prozedere sind wir dann in unser Bett. Er darf natürlich bei uns schlafen- aber wann ist der Zeitpunkt dieses zu ändern? Wie soll ein Kind auch verstehen alleine zu schlafen wenn Mama und Papa zusammen schlafen dürfen?! Ich hoffe sie verstehen meine Gedanken .


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sternenstunde, Ihre "Ergänzung" habe ich erst nach Beantwortung der Frage gelesen. Dennoch können Sie morgen oder in ein paar Tagen versuchen, sich zu Ihrem Sohn zu legen. Viele Grüße Sylvia


Ani123

Beitrag melden

Ich würde es so machen wie Frau Ubbens schrieb. Lass dich auf keine Diskussion ein. Einigt euch vorher wer ihn schlafen legt und dabei bleibt. Der andere hält sich daraus u d kommt auch nicht zwischendrin mal ins Zimmer o.ä.. ODER ihr fragt euer Kind wer ihn ins Bett bringen soll und die Person macht es dann. Und nicht nochmal wechseln wenn er es dann möchte, sondern darauf verweisen "heute bringe ich dich ins Bett und morgen kann es der Papa machen". Kann sich euer Kind nicht entscheiden macht es die Person die ihr vorher festgelegt habt. Wichtig: 1 Elternteil macht es und der andere sagt nur Gute Nacht und ist dann weg und nicht mehr greifbar. Ich weiß, dass ist schwer, aber anders geht es nicht. Keine sonstigen Rituale verändern, das merkt das Kind sofort und fordert es dann immer ein. 1 Buch bleibt ein Buch. 1 Elternteil legt sich mit dazu, spricht beruhigend auf das Kind ein (schön ist auch nochmal den Tag gemeinsam zu besprechen). Weint das Kind, dann versucht es mit Worten zu beruhigen. Gelingtes nicht sollte es ausgehalten werden. Euer Ki d ist schlau und weiß welche Knöpfe es betätigen muss um bei euch durchzukommen. Wichtig ist: Geduld haben. Und wenn es 3 Stunden dauert bis er einschläft, irgendwann schläft er. Wenn auch aus Erschöpfung evtl, aber wenn ihr dran bleibt und es immer wieder so macht, dann schläft er auch schneller ein, weil er es als Ritual sieht. Mein Babysitterkind ist nur im Beisein einer Bezugsperson eingeschlafen und es gab immer mal wieder Phasen wo sie testete wie weit sie gehen kann. Da hieß es dann Durchsetzen und gaanz viel Geduld haben.


Flowermama

Beitrag melden

Hey ich find es kommt darauf an wie fest ihr es wollt. Wenn ihr das gemeinsame Schlafen geniesst, spricht doch nichts dagegen!! Im Gegenteil, fast alle Kinder schlafen besser bei Mama und Papa. In diesem Alter machen sie so riesen Entwicklungsschübe - plötzlich kommt er und sagt ich will ins eigene Bett. Oder ihr findet plötzlich wirklich, jetzt reichts uns und dann ist das auch legitim. Aber vielleicht ist es für alle einfacher wenn ihr einfach noch ein bisschen Zeit gebt? Vielleicht wäre eine Matratze oder sein Bett bei euch am Boden eine Zwischenlösung? Macht nichts, weil euch irgendjemand einredet, das müsse jetzt sein. Du sagst es ganz richtig, ja kein Zwang aus dem schlafen machen. Ihr macht alles richtig solange ihr auf euer Herz hört. Ihr werdet den besten Weg finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...

Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...