Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, erstmal wuensche ich Ihnen ein frohes,neues Jahr!!! Mein Sohn, 12 Monate ist eigentlich immer sehr lieb. Seit kurzem wird er nur staendig sehr wuetend, wenn man ihm was wegnimmt oder er etwas haben will und ich es ihm nicht gebe(Feuerzeug z.B.). Er schreit dann ziemlich laut und schlaegt auch mit der Hand nach mir oder auf den Tisch. Ist das nur eine normale Reaktion, dass er langsam seinen eigenen Willen entwickelt oder wie reagiere ich am besten darauf. Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, da er sich auch schnell wieder beruhigt und mit anderen Dingen ablenken laesst aber mein Vater meint, dass man da schon "durchgreifen" muss??!!! Was meinen Sie?? Danke fuer Ihre Antwort und liebe Gruesse Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich für das begonnene Jahr von Allem nur das Beste.- Da Ihr Sohn noch nicht sprechen kann, wird er nun sehr erfinderisch, Ihnen auf andere Art und Weise seine Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen.- Er reagiert durchaus altersgerecht, was aber nicht heißt, dass Sie jetzt besonders darauf achten sollten, dass er lernt, seine Grenzen zu erkennen und begründete Regeln einzuhalten. Wird er ärgerlich und versucht zu schlagen, nehmen Sie ihn voller Verständnis in den Arm und warten Sie bis der erste Ärger vorüber ist. Dann begründen Sie ihm, warum er z.B. das Feuerzeug nicht haben darf und bieten ihm eine andere Beschäftigungsmöglichkeit. Lässt er sich von seiner Wut nicht abbringen, bieten Sie ihm voller Verständnis ein Wutkissen, Wutzwerg o.Ä. an und erklären Sie ihm ruhig, dass Sie ihm gerne helfen werden, wenn er seine Wut rausgelassen hat. Selbst, wenn er Ihre Worte noch nicht gleich beim 1.Mal verstehen wird, wird er deren Bedeutung rasch nach wenigen Wiederholungen erkennen können. Viel Erfolg und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (24 Monate) war schon immer ein Kind mit starkem Willen, wenn sie etwas will weiß sie was sie tun muss um es zu bekommen (z.b. getragen werden, gleich zum Papa rennen und hartnäckig bleiben, denn ich kann sie nicht mehr gut tragen, da sie einfach zu schwer ist). Seit geraumer Zeit hat sie extreme Wutausbrüche ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ein wenig ratlos mit meiner Dreijährigen Tochter. Die Kita Eingewöhnung hat sie mit Bravour gemeistert und sie geht von Anfang an sehr gerne dorthin. Das Spielen mit den Kindern dort scheint ihr Freude zu bereiten, aber auch viel Frust: für die interessanten Großen ist sie ein ,,Baby“ (Ausdruck bringt sie immer sehr z ...
Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für den Input bei meinen Zwillingen. Wir haben gestern gleich nach dem Abendessen umgezogen und das hat wunderbar funktioniert. Aber das nächste Problem lässt nicht lange auf sich warten: Meine Tochter (7,5) ist eigentlich ein sehr liebes und vernünftiges Mädchen. Aber sie geht davon aus, dass ihre Wünsche und ...
Hallo, mein Sohn hat seit er 1 1/2 Jahre alt ist immer wieder heftige Wutanfälle. Nun ist gerade wieder eine Phase, in der er kleinste Dinge zum Anlass nimmt, um sich daran "abzureagieren". Ers cheint förmlich danach zu suchen. Beispiel: Ich hole ihn aus der Kita. Da er bereits im Garten ist, hole ich erst seinen Rucksack aus der Garderobe und g ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Hallo, Unser Kind (3,5 Jahre) war nie eine gute Schläferin. Nachts 3-5x wieder-Einschlafbegleitung sind wir gewohnt. Am liebsten kratzt sie dabei non stop an einem Finger. Das versuchen wir zu unterbinden. Meist schläft einer mit im Kinderzimmer, damit die andere mal durchschlafen kann. Aber seit ca. 6 Monaten rastet unser Kind nachts komplett ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und wir sind jeden Tag mit Wutausbrüchen konfrontiert. Manchmal weiß ich selber nicht wie ich in einer Situation reagieren soll bzw. er lässt nichts zu. Er will nicht dass man ihm hilft und Verständnis zeigt, er will nicht alleine sein, dann will er doch alleine sein, egal was mein Mann und ich mac ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und geht in die 3 Klasse. Sie ist ein sehr offenes, fröhliches Mädchen. Geht gern auf andere Kinder zu und war eigentlich immer ziemlich ausgeglichen. Sie hat keine Probleme irgendwo allein neu anzufangen, es gabt sehr selten Situationen das sie sich in einem Streit beteiligt hat. Bis jetzt ging sie auch dem St ...
Hallo, Unser Sohn wird in ein paar Tagen 4 Jahre alt. Er hat sich super gemacht seit er seit September in Kindergarten ist, ist offener geworden, spricht wie ein Wasserfall und nicht mehr so schüchtern. Allerdings hat er jetzt extrem damit angefangen seinen Willen durchzusetzen und zu provozieren. Das kannten wir ja schon aber in Maßen. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.