Simax
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel. Sobald er merkt, dass es bald Mittag-/ oder Abendessen gibt, kann er kaum warten. Er muss dann etwas haben. Er jammert dann sofort, weint, möchte zugucken, aber sobald er zuguckt, möchte er das, was in der Pfanne brutzelt, auch gleich essen. Das geht dann natürlich nicht und er schreit. Ablenken ist extrem schwierig in solchen Momenten. Zu zweit geht es teilweise noch eher, aber alleine muss man fast vorgekocht haben, wenn man ein Drama verhindern will. Er kann sich dann nicht mehr beruhigen. Das gleiche, wenn er dann den Teller vor sich hat, aber wir noch etwas blasen müssen, weils sonst zu heiss ist. Riesen Drama. Auch wenn wir ihm als Vorspeise bereits einen Salat oder Gurke oder ähnliches geben. Sobald er das gegessen hat, fängt das Drama wieder an. Wie reagiern wir in solchen Situationen am besten? Wir erwarten im ein paar Monaten unser zweites Kind und dann geht das mit einem solchen Drama fast nicht mehr... danke und glg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 15 Monate alt (12 Monate korrigiert, da Frühgeburt). In letzter Zeit haben mich einige Leute (darunter unsere Physiotherapeutin) darauf angesprochen, dass er extrem hibbelig und ungeduldig ist. Er muss ständig in Bewegung sein. Er krabbelt schon lange, gerade übt er das freie Laufen. Einige Meter schafft er inzwis ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ist manchmal sehr weinerlich, z.B. wenn ich ihn aus der Kita abhole und er wünscht sich noch etwas Zeit zum Spielen. Er ist weinerlich, wenn etwas nicht nach seinen Wünschen oder auch Erwartungen geht. Ich bin am Verzweifeln und weiß nicht, wie ich manchmal ihm erklären soll, dass einige Sachen man ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/4 und seit einiger Zeit total weinerlich geworden. Bei jedem noch so kleinen Pups fängt er an zu heulen und zu jammern und kann sich nur schwer beruhigen. Am Anfang bin ich da auch noch drauf eingegangen, hab versucht ihn zu trösten und Verständnis auszusprechen - selbst wenn es keinen wirklich "Grund" ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter, forumsgerecht erzogen, Familienbett, stillen, geht ohne Probleme seit August 17 zur Tagesmutter, sie geht dort sehr gerne hin. Meine Tochter ist seit einigen Wochen sehr sehr anhänglich und fängt sofort richtig an zu weinen wenn ich den raum verlasse (zuhause). Egal ob ich ihr sage dass ich nur kurz au ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (fast 3,5 Jahre) ist seit einigen Wochen sehr weinerlich und bockig. Egal was wir machen, scheinbar ist alles falsch! Sie weint wegen Kleinigkeiten und lässt sich nur schwer beruhigen. Zum Beispiel weil wir ihre Zimmertür geöffnet haben obwohl sie das machen wollte oder weil ich das Licht in ihrem Zimmer anschalten ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und schon immer sehr willsensstark. Seit ca 3 Tagen ist seine Wut/Weinschwelle verschwindend gering. Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit werden Spielsachen durch die Gegend geworfen oder rotz und Wasser geheult, ihn dann zu beruhigen ist fast unmöglich und dauert sehr sehr lange. Manchmal setzt er sich ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche bitte Ihren Rat bei einem Thema das mich nun schon lang beschäftigt. Meine 2,5 Jährige Tochter ist ein absolutes Mama Kind aber das ist nicht das Thema das mich stört sondern Ihr verhalten wenn entweder wir Besuch erhalten oder zu Besuch bei Kinder sind. Sie hat außerhalb vom Kindergarten 2 Freundinnen die wir au ...
Mein Sohn, 22 Monate ist seit Herbst letzten Jahres, vor allem bei der Tagesmutter, sehr weinerlich und quengelig. Bis zu den Herbstferien, also den Sommer über - er geht seit April 2019 zur Tagesmutter - war alles super. Sie war total zufrieden, sagte immer, er sei total cool, weint kaum, ist fröhlich, usw. In den Herbstferien war er dann eine Woc ...
Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?