Mitglied inaktiv
Hallo unser Sohn ist jetzt 5 Jahre geworden. Er ärgert sehr gerne seinen kleinen Bruder (1 Jahr) Dann muß ich ganz klar auch öfter eingreifen. Dann wenn etwas nicht klappt dann flippt er immer gleich aus. Dann schimpfe ich ihn, doch es geht gleich weiter, er stellt wieder etwas an, oder es klappt von seiner Seite aus wieder etwas nicht. Und so kommt er von einer misslichen Lage in die andere und hat gar keine Zeit das erste zu verarbeiten. Zum Schluß raste ich dann meist aus, weil ich gar nicht mehr weiß wo ich zuerst anfangen soll zu schimpfen. Dann schicke ich in wütend in sein Zimmer. Wenn ich ihn dann aber frage, warum er jetzt in seinem Zimmer wäre, dann weiß er das immer garnicht. Aber nur weil so viel immer aufeinander kommt und er dann gar keine Grenzen mehr kennt. Er wurde ADHS getestet und die meinten er würde zum Hyperaktiven neigen. Liegt es vielleicht daran, das er dann nicht mehr abschalten kann und in Ruhe das nächste angehen kann? Anita
Christiane Schuster
Hallo Anita Versuchen Sie bitte einmal, die Wut Ihres Großen zu verstehen, wenn der Kleine ihm mal wieder ein Bauwerk zerstört, einen bestimmten Baustein entfernt oder sonstwie dazwischen "gefunkt" hat.- Bieten Sie ihm eine Rückzugsmöglichkeit (Spielecke) an, in Der er ganz allein Etwas zu sagen hat und in Die sein kleiner Bruder nur mit seiner Erlaubnis darf. Umgekehrt sollte natürlich auch der Kleine eine Spielkiste für sich allein haben dürfen. Gehen Sie mit Zurechtweisungen sehr sparsam und überlegt um, indem Sie vielleicht Ihren großen Sohn erst einmal ruhig darauf hinweisen, wie das Schimpfen vermieden werden kann, bzw. wie beide Geschwister zufrieden spielen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, nein, er ärgert nicht seinen Bruder weil er ihm etwas kaputt gemacht hat, nein, nur aus seiner Laune heraus. Vielleicht wieder mal dann, wenn er keinen Erfolg hatte. Sein Bruder macht ihm in diesem Alter noch sehr wenig kaputt, er wird jetzt erst mal ein Jahr. So haben wir die Spielsachen schon schön getrennt und eine Räumliche Trennung durch ein Gitter gemacht, so das der Große seine Bausteine in aller Ruhe spielen kann. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Anita
Christiane Schuster
Hallo Anita Kann es sein, dass Ihr Großer nicht ausgelastet genug ist, sodass ihm eine Teilnahme an einer Interessengruppe (Sport) sicherlich gut tun würde. Vielleicht möchte er auch mit seinem Verhalten einfach nur zeigen, dass er der Stärkere ist. Diese Machtkämpfchen sind unter Geschwistern durchaus an der Tagesordnung und nur zu mildern, indem häufig die Stärken des Kindes lobend hervorgehoben werden, damit es erkennen kann, wie wichtig es ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 16 Monate alt und seit einige Monaten hat er Wutanfall in einige Nachts (zum Glück nicht jede Nacht aber 2x in einer Woche sicher ). Er schläft sonst sehr schön alleine ein, tags und am Abend aber in der Nacht, wann er getrunken hat (Kindermilch), will er manchmal alleine nicht zurückschlafen. Wir haben schon a ...
Hallo Frau Ubbers, vielen danke schön für Ihre schnelle Rückmeldund. Aber ich hätte noch etwas dazu. Es ist egal, ob er mittags 1 Stunde oder 3 Stunde lang schläft. Mittags, abends schläft er sehr schön alleine ein. Am Abend immer zwischen 8 Uhr und halb 9. Er ist schon müde. Er schläft echt sehr gut. In der Nacht trinkt er immer einmal eine F ...
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...
Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...
Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...
Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...
Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen