Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut, Zorn: wohin damit?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut, Zorn: wohin damit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Schuster, mein Sohn (5 Jahre + 4 Monate) ist ein nettes Kerlchen. Man kann sich unheimlich toll und ausgiebig mit ihm unterhalten, er interessiert sich für sehr viele Dinge um ihn herum. Nur manchmal, wenn er von mir ein "nein " hört, (weil etwas nicht gerade in die Zeit paßt), oder ich ihn auffordere, etwas zu machen, z.Bsp. abends: 'Putz Dir die Zähne', 'mach jetzt bitte die Casette aus, es ist spät geworden', wird er je nach seiner momemtanen Laune unheimlich bockig, fäng an zu schreien, zu brüllen (ist der bessere Ausdruck), sagt 'Nein', schmeißt alles, was er dann in die Hände kriegt im seinem Zimmer um sich, gegen die Schrank. Und macht dabei manchmal auch die Spielachen (neulich seinen Kinderstuhl) kaputt. Soviel Wut und Zorn ist sehr erschreckend für mich (ich kann zwar selbst auf die Palme gehen, aber ich kann mich mitterweile auch beherrschen), und ich frage Sie, ob das o.k., d.h. noch im Normalen Bereich ist für ein Kind, bzw. wie genau man solch ein Verhalten in den Griff bekommen könnte? Soll man das Kind schreien und wüten lassen, bis es sich ausgetobt hat? Das kann aber lange dauern, und zerrt ganz schön an meinen Nerven. Ich weiss echt nicht, wie ich mich verhalten soll, was ich machen kann, damit ich solche Situationen wenigstens ein bißchen mildern kann. Viele Grüße, Gaby


Beitrag melden

Hallo Gaby Versuchen Sie einmal, in konkreter Situation möglichst gelassen und verständnisvoll zu reagieren und Ihrem Sohn mitfühlend eine angemessene Möglichkeit anzubieten, seine Wut rauszulassen (Boxsack?). Vielleicht können Sie ihn auch noch "einfach" sanft, aber fest und leise summend/tröstend in Ihre Arme nehmen und warten, bis er sich beruhigt hat. Da auch Sie scheinbar jähzornig waren, überlegen Sie einmal, mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen zu sprechen, um ggf. therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter Nina ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, vor 7 Wochen hat sie einen kleinen Bruder bekommen, den sie meist heiß und innig liebt. Er soll immer den Schnuller bekommen, obwohl er meist gar nicht will oder sie knuddelt ihn, daß er fast keine Luft mehr kriegt. Ich versuche, ihr dann zu erklären, daß Tim nicht immer alles wi ...

Hallo, wir sind zur Zeit mit unserer Tochter, 2 1/2 Jahre, total überfordert. Während sie manchmal vor lauter Wut und Zorn nicht weiß was sie machen soll, kommt es aber auch vor das sie manchmal aus heiterem Himmel anfängt zu weinen als wäre etwas schlimmes passiert. Wir Eltern wissen nicht mehr wie wir reagieren sollen. Mein Mann meinte nun wir s ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter, 3,5 Jahre, bekommt seit Tagen schlimme Wutanfälle.Geht etwas nicht nach ihrem Kopf,fängt sie an zu wüten,beißt,tritt,haut,nach jedem der gerade in der Nähe ist.Ich weiß nicht,wie ich sie 1. zur Einsicht bewegen und 2. aus ihrer Wut befreien kann. Gutes Zureden hilft nicht,Strenge hilft nicht ich habe sie sogar s ...

Ich brauche wieder einmal Rat. Meine Tochter (2 ¾ Jahre) ist wohl gerade in der Trotzphase - das dachte ich zumindest und habe mir gesagt: bleibe ruhig, das geht vorbei. Nun frage ich mich aber, ob ihr Verhalten wirklich Trotz ist, oder ein regelrechter Wutanfall. Es ging ums Haarewaschen. Chiara war in der Badewanne und als es ans Haarewaschen g ...

Hallo Frau Schuster! Unser "großer" wird im Mai 4 Jahre alt (der kleine ist 7 Monate) und ich habe das Gefühl, das er uns nur noch terrorisieren will. Egal um was man ihn bittet es kommt fast immer ein nein, will ich nicht, kann ich nicht etc. Mittlerweile ist es schon so weit, das ich mich mit ihm nirgens mehr hintraue, weil er einfach nicht hört ...

Hallo Frau Schuster, mein sohn ist 31 Monate alt und er macht seit ca 3 wochen folgendes wenn es nicht nach seinem Kopf geht dann ist er sofort wütend sagt tschüss und läuft durch die tür ins andere zimmer und kurz darauf kommt er wieder . Wenn er etwas nicht machen soll oder sich an regeln nicht hält dann sage ich eben nein so geht das nicht pr ...

Hallo Frau Schuster, mein Problem mit meiner Kleinen ist, dass ich sie Zuhause nicht aus den Armen legen kann (in den Laufstall, oder auf die Krabbeldecke etc.) ohne dass sie sofort ein wahnsinns Gebrüll anfängt, sich furchtbar hinein steigert und weint (mit Tränen) und schreit, bis ich sie wieder hoch nehme. Sie hängt seit Ihrer Geburt sehr ...

Hallo liebe Frau Schuster, ich melde mich nochmals, bezüglich meinem Sohn. Er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 2 Monaten steckt er in seiner Trotz- Wut- Zornphase und es wird immer schlimmer. Sobald man Ihm was wegnimmt, was er nicht bekommen sollte, brüllt er. Auch Ablenkungsversuche scheitern. Er beruhigt sich erst immer sehr spät. Wenn e ...

Hallo Frau Schuster, auch wir haben - wie Krisy... - einen 3-jährigen Sohn, der seit kurzem äußerst launisch ist. Er versucht bei jeder sich bietenden Gelegenheit seinen Kopf durch zu setzen.Er weint, zürnt, haut, schreit etc, wenn er nicht bekommt, was er will. z.B. er hat noch Ketchup für locker 3 Bratwürste auf dem Teller, will aber unbedingt ...

Hallo! Unser knapp 3 jähriger Sohn ist aktuell sehr schwierig und wir erleben Situationen, bei welchen wir manchmal nicht mehr wissen wie und ob wir uns richtig verhalten. z.B.: 1. Er möchte aktuell abends sich nicht mehr fertig machen lassen (waschen/ wickeln/ Schlafanzug anziehen) sprich ins Bett gehen. Auch Überredungsversuche/ Ablenkungen e ...