Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter Jessica ist im Jänner 3 geworden. Schon letzten Sommer hab ich sie immer wieder ohne Windel laufen und auf den Topf setzen lassen. Mit dem Resultat, dass sie den Harn so lange zurückgehalten hat, bis sie wieder eine Windel anhatte - das hat oft Stunden gedauert. Ich hab mir dann gedacht, okay, sie ist halt noch nicht so weit. Vor ein paar Tagen waren wir beim Kinderarzt und da meinte der, das sei schon eine Verhaltensauffäligkeit, wenn ein Kind mit 3 noch nicht sauber sei. Ich lasse Jessica jetzt tagsüber ohne Windel laufen, erinnere sie ständig, sich auf den Topf zu setzen, hab aufs WC sogar schon eine Liste gehängt, wo sie für jedes Mal auf die Toilette gehn, ein Sticker bekommt. Resultat: die Liste ist immer noch leer, jedes Mal, wenn ich sie auf den Topf schicke, sagt sie entweder: "nein, ich muss nicht" oder "bin eh schon nass". Ich weiß mir echt keinen Rat mehr. Lg Tina.
Christiane Schuster
Hallo Tina Bitte lassen Sie sich von den Worten des Kinderarztes nicht unter Druck setzen und setzen Sie bitte Ihre Tochter nicht unter Druck, unbedingt auf den Topf oder die Toilette gehen zu müssen. Sie wird es ganz von allein lernen und bald die Windel SELBER ablehnen! Da sie ja jetzt schon ein "großes und selbständiges" Mädchen ist, erlauben Sie ihr ganz stolz, sich selbst die im Bad bereitliegende Höschenwindel anzuziehen, wenn sie es möchte. Stellen Sie ihr frei, aber auch den Topf oder die Toilette zum Pipi-Machen benutzen zu DÜRFEN, wenn sie schneller wieder weiterspielen möchte. Informieren Sie sie, wenn Sie selbst ins Bad gehen und fragen Sie sie, ob sie mitgehen möchte -egal, ob nur zum Schauen oder ebenfalls zum Pipi-Machen-. Spätestens in der warmen Jahreszeit wird ihr die "dicke Unterhose" lästig sein. :-)) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hab noch was vergessen: morgens ist die Windel immer trocken und da geht Jessy auch brav auf den Topf. Sie geht schon seit September in den Kiga und ich dachte mir, wenn die Kinder dort auf die Toilette gehn, wird sie das auch wollen. Falsch gedacht. Es ist ihr egal!
Mitglied inaktiv
Es ist mit Sicherheit KEINE Verhaltensauffälligkeit, wenn ein Kind mit 3 Jahren nicht sauber ist. Da hat dein Kinderarzt dir ziemlichen Unsinn aufgetischt und ich wundere mich, dass er dir so eine Auskunft geben kann, die dich natürlich verunsichert. Vielleicht kannst du dir irgendwo das Buch "Wie Kinder sauber werden können" von Dr. Gabriele Haug-Schnabel besorgen (Verlag Oberste Brink). Gibts bei Amazon für 17,80 EUR. Klingt recht viel, aber dieses Buch wird dich umfassend informieren und dir z. B. auch sagen, dass 10 % aller Schulanfänger (nur mal so am Rande als Information) noch nicht zuverlässig sauber sind. Das bezieht sich zwar vorwiegend auf die Nacht, aber ich wollte bloß mal diese eine Zahl herausgreifen, um dir zu zeigen, dass dein Kind mit seinen 3 Jährchen kein bisschen verhaltensauffällig ist. Lass dir bloß nicht solchen Quatsch einreden! Das Sauberwerden, tags wie nachts, ist ein längerer Lernprozess, hat aber auch viel mit der körperlichen Reife zutun. Das kannst du von außen praktisch nicht beeinflussen, nur dein Kind etwas unterstützen. Es ist ähnlich wie laufen lernen. Das tun die Kinder auch von alleine. Natürlich gibt es bei so einem langen Prozess auch Rückschläge; das gehört dazu. Hab Geduld mit der kleinen Maus und nimm es ihr nicht krumm. Irgendwann lernt sie es schon und es macht überhaupt nichts, wenn es noch dauert. Wen stört das denn? LG, Agnetha
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (3 Jahre) will einfach nicht sauber werden. Ich bin schon völlig am Verzweifeln. Heute habe ich ihn mal ohne Windeln laufen lassen, doch er hat eingepillert. Ich habe ihn gleich (ohne zu schimpfen) umgezogen und wieder keine Windel umgemacht. Etwa eine Stunde später machte er ein Gesicht, als ob er sein großes Geschäft machen muß. ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Ole, 3 Jahre und 2 Monate alt, liebt seine Windel! Er kann seit längerem auf die Toilette gehen, auch den Stinker kann er da machen. Er war schon halbe Tage ohne Windel und es ging praktisch nichts daneben. Leider landete dann einmal der Stinker in der U-Hose und mein Mann schimpfte, dann auf dem Parkplatz vorm Haus u ...
Hallo Frau Schuster! Unser Sohn ist mittlerweise 3 Jahre alt geworden und ist ein wilder, fröhlicher Bursche. Er liebt allerdings sowohl seinen Schnuller und seine Milchflasche wie auch seine Windeln. Wenn er will, geht er allerliebst aufs WC (vielleicht 1 x pro Woche...), aber meist macht er genussvoll in die Windeln. Es stört ihn dann auch nic ...
Liebe Frau Schuster, mein fast 4 jähriger Sohn bringt mich an die Grenze! Der Grund aus welchem heraus ich mich heute an Sie wende ist eigentlich Alltag, nur in heftiger Form: Ich habe ihn vom KiGa abgeholt und heute sogar 3! vollgeka... Monturen mit nach Hause nehmen dürfen... Ich weiß nicht mehr weiter. Wie ich das heute gesehen habe kamen ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen